-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Verhalten nach Scheinträchtigkeit
Hallo liebes Forum, nachdem unser Mädchen (1 Jahr und 3 Monate) das erste Mal läufig war, wurde sie scheinträchtig. Sie hat sehr wenig gefressen und war insgesamt (also fast 3 Monate) sehr ruhig. Sie hat wunderbar gehört, war leinenführig, hat niemanden mehr angesprungen, war nicht mehr so hektisch, hat sich anderen Hunden gegenüber netter verhalten (fast unterwürfig) usw. Wir dachten anfangs - wow, jetzt hat sie aber einen Schub Richtung Erwachsensein hingelegt - aber das war wohl ein Junghunde
-
Größe Japan - Mittel - zwergspitz
Guten Tag... Wir haben uns vor 3 Tagen einen kleinen Japan-mittel-Zwerg spitz geholt. Die Mutter ist ein Japan - mittelspitz Mischung und der Vater ein reinrassiger zwergspitz. Nun würde mich Intressieren von wem er die größe mitbekommen hat. Er ist aktuell ca 20 cm hoch (grob gemessen, eher größer) und wiegt 2,1Kilo. Er ist 11 Wochen alt. Mit welcher Größe + Gewicht könnte ich rechnen wenn er ausgewachsen ist? Liebe Grin Hundewelpen
-
Scheinträchtigkeit - Verhalten und Dauer
Hallo zusammen, der Titel sagt schon worum es geht aber gerne möchte ich noch ein bisschen ausholen 🙂 Und Achtung, ich habe Schwierigkeiten mich kurz zu fassen! 😛 Was haltet ihr vom Verhalten für "normal" während einer Scheinträchtigkeit? Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen? Unsere frühere Hündin hatte in der Zeit nie so ein extrem verändertes Verhalten. Die meisten mit denen ich spreche kennen so was auch nicht und finden es höchst merkwürdig... Da habe ich mich schon durch einigin Junghunde
-
(Haus-) Mittel gegen Halsweh ?
Seit einiger Zeit plagen mich immer wiederkehrende Halsschmerzen. Hatte jetzt 3 Wochen Ruhe! Dienst abend hab ich Obstsalat gegessen...... es war Honigmelone drin - was ich nicht wusste und auch erst gemerkt habe als mein Teller fast schon leer war. Ich bin allergisch auf alle Melonen - ausser Wassermelone!!! Kratzen im Hals, Unwohlsein und Schwellung im Mund-/ Nebenhölen-/Rachenbereich haben auch nicht lange auf sich warten lassen..... Seitdem sins die Halsschmerzen wieder da! -
Welches Mittel zum Auftrag gegen Zecken nutzt ihr?
Hallo, wir möchten unserem Räuber keine Chemiekäulen mehr zumuten. Diese haben wir aus Unwissenheit und in Vertrauen dem TA gegenüber über Jahre verabreicht. Nachdem er darauf irgendwann sehr negativ reagierte haben wir es unmittelbar abgesetzt und suchen seither nach einem passenden Produkt was gut für ihn (und uns) und schlecht für Zecken ist. Konkret habe ich “Amigard SpotOn“ (Margosa+Kokos) oder „Green Hero“ (Geraniol) ins Auge gefasst, hat jemand dazu Erfahrungen oder kenntin Gesundheit
-