-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Berlin: "Leinenpflicht ab 01.01.2019 in Berlin" und "Hundeführerschein in Berlin wird Pflicht und auch wieder nicht!?"
Dazu dieser Link: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/12/hundegesetz-verordnung-berlin-leinenzwang.html Gut gedacht, aber schlecht gemacht? Warum jetzt sog. Bestandshunde eine Ausnahme bilden, erschließt sich mir jetzt nicht wirklich, denn es waren doch Hunde aus der Vergangenheit, wenn man es so nennen kann, die zu Problemen geführt haben. Gerade die werden jetzt ausgeklammert? Mhm ...! Zweiter Link zum Hundeführerschein/Sachkundenachweis, weil e -
Leinenpflicht in ganz Hamburg wegen der Vogelgrippe
In ganz Hamburg wurde nun wegen der Vogelgrippe für die nächsten 15 bzw. 30 Tage (je nach Gebiet) eine Leinenpflicht beschlossen. Freigängerkatzen müssen drinnen bleiben http://www.hamburg.de/contentblob/7453606/668964560b9c878ec31911a2744e3f49/data/allgemeinverfuegung-sperrbezirk-2016-11-20.pdfin Warnungen
-
Ärger mit dem Vermieter wegen Leinenpflicht
Hallo zusammen, Vielleicht kann uns jemand von euch bei unserem 'problem' helfen... Wir haben uns heute tierisch über unseren Vermieter aufgeregt, von dem wir bisher eigentlich dachten dass wir super mit ihm klar kommen (er ist super hilfsbereit und eigentlich total nett, mag unseren Hund). Es ging darum, dass eine Freundin von mir mit ihrem Hund zum spazieren gehen vorbei kommen wollte (sie hat einen 2 Jahre alten Rüden). Wir haben auch noch eine 3 Monate alte Tochter und mein Freund ist s -
Leinenpflicht im Wald
Guten Abend kann mir jemand eine rechtlich eindeutige Antwort auf die viel besprochene Leinenpflicht im Wald geben? 1.) meines Wissens nach haben nur wenige Bundesländer die Leinenpflicht während der Brut und Setzzeit wie z. B. Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Hamburg weiß jemand, wie es in NRW aussieht? 2.) kann ein Hund nur von einem Jäger abgeschossen werden, wenn er sich außerhalb des Einwirkungsbereich des Führers befindet ca. 200 m . Unterschiede gibt es bei -
Brut- und Setzzeit 1. April bis 15. Juli - Leinenpflicht - wer hält sich dran?
Alle Jahre wieder - nur nicht so schön wie Weihnachten - steht sie uns ins Haus. Die Brut- und Setzzeit in der Natur, für die deutschlandweit eine Leinenpflicht auf freien Flächen, Feldern, Wiesen und in Wäldern gilt. Termin ist 1. April bis 15 Juli. Wie geht Ihr mit dieser Zeit um? Wie wird es bei Euch gehandhabt, interessiert es jemanden? Haltet Ihr Euch dran? Würde mich echt interessieren, wie das durch die Bundesländer und Gemeinden so unterschiedlich gehandhabt wird! Liebe Grüße Anja
-