-
Das könnte Dich auch interessieren
-
selber kochen, Nahrungsergänzung
ich möchte meinen Hund in Zukunft so oft es geht, selbst bekochen, statt Nassfutter. Vom Trockenfutter sind wir schon eine Weile weg, da er das gar nicht verträgt. Erstens weiss ich, was drin ist. Zweitens gefällt und schmeckt es ihm besser. (Samstag bekam er z.B. Lachs mit Reis, Gemüse, er war total aus dem Häuschen) Drittens bekommt es ihm besser, von Nassfutter muss er hinterher häufig schmatzen, schlecken und hat Bauchgluckern. Ich bin jetzt grade dabei, rauszufinden, bei welcin Hundefutter
-
Selber kochen - Crashkurs
Hallo zusammen! Es ist mitten in der Nacht und jetzt ist es so weit. Ich bin durch mit dem Trockenfutter. Ab heute früh wird nur noch gekocht. Warum? Ich bin um eins aufgewacht, weil der Dicke sich wie blöd geschleckt hat. Wollte aufstehen zum schauen - und bin in die Riesenpfütze vorm Bett getreten. Prost Mahlzeit! Seither war er vier Mal draußen. Mit anderen Worten: schon wieder Struvit. Er verträgt ausschließlich Happy Dog. Wir haben so viele Marken durch. Alle mit Durchfall.in Hundefutter
-
Selber kochen
Hi Leute, ich koche seit 2 Jahren immer mal wieder für meine 2 Lieblinge und würde gerne wissen wer sonst noch kocht? Problematisch ist der Zeitaufwand für mich, da ich berufstätig bin. Wie kann man das essen haltbarer machen ohne sämtliche Nährstoffe zu verlieren? Barfen kommt für mich nicht in Frage. Vielen Dank im Voraus J Clarain Hundefutter
-
Soll ich für meinen Hund kochen?
Hi liebe Hundegemeinde, mein Anliegen ist Folgendes. Mein Golden Retriever namens Romeo ist mittlerweile schon stolze 3 Jahre alt und zeigt seit einigen Wochen ein ungewöhnliches Essverhalten. Es scheint als würde er die Alltagsspeise, die ich ihm vorlege nicht mehr so genießen bzw. hätte die Nase voll davon. Ich hab mich umgeschaut und bin auf eine Website gestoßen die Rezepte vorstellt, welche man für seinen Hund kochen kann. Meine Frage ist, ob jemand hier schon Erfahrungen mit Kochin Hundefutter
-
Kochen für den Hund - was muss man beachten?
Nachdem ich mich etwas belesen habe zu dem Thema kochen, fand ich die Idee doch ganz gut. Auch die leckeren Bilder hier im Forum von den Mahlzeiten die gekocht wurden, haben es mir angetan Auch wenn es mehr arbeit für mich bedeutet, möchte ich, dass es meinen Hunden einfach gut geht. Ebenso soll es auch den Tieren, die ich verfüttere gut gehen. Aber bei den Mengen die ich derzeit füttere und ich habe schon reduziert, da kann ich es mir nicht leisten, alles beim Metzger in Bio-in Hundefutter
-