gast 9. Januar 2014 Ich glaube ganz fest daran, dass es aufwärts geht und drücke weiterhin alles, was ich habe. Frodo und Dir wünsche ich gute Besserung und schicke etwas Kraft mit. Wir denken an Euch und vielleicht hilft das auch ein bischen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Olga & Percy 13. Januar 2014 Julia, grueß dich. Ich muss oft an euch denken, mit der Hoffnung, ''lass es besser sein!!!'' Ich freue mich sehr, dass es besser geworden ist. Ich wuensche dir nur das Beste, um deine Probleme zu ueberwaeltigen. Du bist ein starkes Maedchen, ich kenne dich!! Ich denke jeden Tag mehrmals an dich und deinen tollen Hund! Ich wuensche dir das Beste von Herzen, wir sind alle da fuer dich ;* Lass dich knutschen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Columbus 16. Januar 2014 wie geht es Frodo und dir? Ich hoffe dein Bautz ist auf dem Wege der Besserung und du konntest mal tief durchatmem Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
joeys 17. Januar 2014 Auch ich muß sehr viel an Euch beide denken. Hier werden weiterhin die Daumen für Euch gedrückt. Es kann nur bergauf gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SabineG 17. Januar 2014 Hallo ihr Lieben, es gibt einen neuen Bericht von Julia, den ich euch hier mal reinkopiere: Frodo geht es besser, würde ich sagen. Wir gehen schon etwas größere Runden, mal alleine, mal mit dem ganzen Rudel. Er trägt draußen einen leichten Mantel. Ich hab Sorge das er mit der Wunde irgendwo hängen bleiben könnte und sich alles aufreißen könnte. Ansonsten sehen die Wunden schön trocken aus, die TÄ sind zufrieden. Lediglich an einer Stelle an der Schulter eitert es etwas. Dort spülen und säubern wir mehrmals am Tag. Bald ist das AB verbraucht und wir werden überlegen wie es nun weiter geht. Ich denke wir kommen nicht drum herum, weiter AB zu geben. Solange es noch eitert wäre es nicht sinnvoll das ab zu setzten. Frodos Augen sind unverändert schlecht und jetzt im Alltag, grade bei kleinen Dingen die man von ihm wegwirft, sieht man, dass es ihm schwer fällt es mit den Augen zu sehen, er orientiert sich dann aber wunderbar mit der Nase. Da wir Frodo körperlich nicht so sportlich auslasten können, wie er es gewohnt ist, Clickern wir Abends ein wenig. Ich habe das Gefühl, es kann mich aber auch täuschen, wobei meine Schwester mir das bestätigte, die auch einige Einheiten mit ihm geclickert hat, dass er deutlich langsamer und viel schneller fixe ist, als noch vor der Vergiftung. Ich würde behaupten er ist im gesamten etwas verzögert. Der Tierarzt meinte er könnte eine minimale Schädigung zurück behalten haben. Wenn Sie hat mir einige Bilder mitgeschickt, die ich noch auf die Homepage bringe, mal sehen ob ich es heute abend noch schaffe, ich komme gerade vom Training und hab Hunger... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wolke07 17. Januar 2014 Dann mach dir erst mal was leckeres zum Futtern mit knurrendem Magen ist nicht zu spaßen. Schön, dass Frodo wieder mehr mit Euch gemeinsam spazieren gehen kann. Ich hoffe und drücke weiterhin die Daumen, dass es Frodo stetig besser geht und er hoffentlich keine Einschränkungen zurück behält Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast Fangmich 17. Januar 2014 Danke, Sabine!! Das hört sich trotz alledem nicht so schlecht an. Erstmal den Heilungsprozess der Haut abwarten und dann Schritt für Schritt sehen, wie er sinnesmässig klarkommt. Auch wenn die ein oder andere Einschränkung bleiben sollte, wird er sie hoffentlich gut kompensieren können. Im Zweifelsfall geht Nase vor! Mit verlangsamt ist die Verbindung zum Hirn gemeint? Kann es dahingehend auch Einschränkungen nach Vergiftung geben? Wenn nicht, würde ich denken, dass er einfach die verringerten optischen Eindrücke noch nicht kompensieren kann. Das könnte aber doch durchaus werden mit der Zeit. Ich wünsche Frodo und Julia, dass die Zeit für sie spricht und wenn das Schlimmste vorbei ist, Frodo neu lernen wird, wie er mit der Umwelt klarkommt. Das wird klappen - ganz sicher ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SabineG 17. Januar 2014 Was soll´s, der Hunger kann warten. Jetzt will ich erst noch eben die Bilder posten die ich heute von Julia bekam: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast Fangmich 17. Januar 2014 Wow - da sieht man, wie Frodo bei seinem Rudel "auftankt". die Wunde sieht nicht übel aus. Ist das Ziel, sie trocken zu halten, oder so lange leicht offen zu halten, bis sie von innen raus schliesst? Habe bei so grossen Wunden nur Erfahrung mit Pferden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden