Maybellene 24. Januar 2014 OriginalbeitragIn Frankfurt aM, mobil...bin aber THP kein TA, nur um Missverständnissen vorzubeugen Ahh okay... auch THP machen Hunde wieder gesund Leider bist du aber vieeeel zu weit weg =/ @Juline Ich werde wohl frisches Fleisch bestellen. Habe einen Onlineshop gefunden da zahle ich für 7 kg Pfedefelisch knapp 30 Euro. Das ist in Ordnung. Nach Eierschalenmehl kann ich dann auch mal ausschau halten. Ähm habe mich mit der Fleischsorte vertan... Strauß nicht Hirsch Happy Dog Zusammensetzung: Kartoffelflocken (48%), Straußenfleischmehl (18%), Kartoffelprotein, Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet), Rapsöl, Meersalz, Hefe (extrahiert) Wäre zumindest eine Alternative aber mit Trockenfutter wurden bishte kaum Ausschlussdiäten durchgeführt, oder? Beim Vet.Concept steht was von tierischen Nebenerzeugnissen Was sagt die THP dazu? ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Inu 24. Januar 2014 Ich würde echte Ausschlussdiäten nur roh machen, einfach weil man beim Trockenfutter nie wirklich eine Aussage kriegt...wenn sie darauf reagiert, weiß man trotzdem nicht worauf genau...wars nun der Strauß, oder doch die Kartoffel...vllt sogar der Apfel...wer weiß, das ist mir zu schwammig und mann müsste dann ständig nochmal und nochmal testen. Speziell das Happy Dog finde ich zudem qualitativ nicht sonderlich gut, 18% Fleisch, trotz Mehl, ist ein Witz für so ein teures Futter. Die Inhaltsstoffe vom Vet.Concept kenn ich nicht auswendig, aber ich persönlich würde nie ein Futter füttern, dass den Begriff "tierische Nebenerzeugnisse" enthält, das kann alles sein, von Inneren, Knochen....zu Federn, Fekalien etc..nene Wenn die Diät sauber durchgeführt ist, man wirklich Allergieauslösende Faktoren finden konnte, und du aber beim Trockenfutter bleiben möchtest gibt es eine Menge alternativen, die man dann gezielt füttern kann und die qualitativ besser sind (und dennoch nicht teurer), aber darum muss man sich erst einen Kopf machen, wenn das Ergebnis steht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maybellene 24. Januar 2014 Da hast du natürlich Recht. Wenn ich schon "tierische Nebenerzeugnisse" lese wird mir schlecht =/ Und das in einem Futter für Allergikerhunde? Zusammensetzung Vet-Concept: Gemüse (Kartoffel, Pastinake), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Pferdefleischmehl), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Cellulose, Chicoréewurzel (0,1 %)), Mineralstoffe Wenn ich in 8 Wochen sehe dass es besser ist und sie bei der "Umkehrprobe" nicht reagiert kann ich dann ganz normal wieder alles füttern? Und wenn es trotz Ausschlussdiät nicht besser wird lag es auch nicht am Futter? Habe ich das eigentlich richtig verstanden? Und was mache ich dann? wie kann ich testen ob es ein Reiz von außen ist? Waschmittel? Hausstaub? etc.? Gibt es da richtige Test? Theoretisch könnte ich auch erst einmal sehen ob es ohne AD besser wird durch das Baden mit dem Shampoo? So viele Fragen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Inu 24. Januar 2014 Ntürlich kannst du auch erstmal nur das Baden machen, aber ich muss auch sagen, dass in Zusammenhang mit dem Pfotenlecken, das du beschreibst, natürlich der Futterunverträglichkeitsverdacht sehr nahe liegt. Dennoch kann es auch andere Ursachen haben, aber da man irgendwo anfangen muss, würde ich persönlich gleichzeitig eine AD machen, evtl zeigt sich dann auch, dass sie aufhört zu knabbern etc. Ich frage mal anders Was besorgt dich daran so? Bzw warum fühlst du dich mit dem Gedanken einer AD nicht wohl? Vllt kann man dir die Sorge nehmen Wenn es dann ausschlägt auf bestimmte Futtermittel, kannst du danach gezielt auch ein Fertigfutter aussuchen, wo das nicht drin ist. Wenn die AD jedoch nichts ergibt und alle möglichen Sorten für sie keine Probleme machen, bzw Umgekehrt keine Besserung bringen (bedenke aber, dass das schon ein Prozess ist, den man ein paar Wochen beobachten muss min) kannst du auch danach dein nomales Futter wieder füttern, aber es muss bei nichteintretender Besserung die Ursache weter abgeklärt werden...für mich wäre dann der nächste Schritt das Blutbild. Was fütterst du denn eigt aktuell? LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Inu 24. Januar 2014 edit: habs grad gefunden: sprich sie bekommt schon nur Pferd und Kartoffel frisch? Und für wie lange schon? Und bekommt sie sonst wirklich nichts, kein Trockenfutter, keine Leckerlies etc? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maybellene 24. Januar 2014 Naja, wenn ich ganz ehrlich bin ist das Geld im Moment sehr knapp =/ für 7 kg Fleisch zahle ich um die 30 Euro und dann die Kartoffeln dazu... heute 91 bei der Tierarzt bezahlt. Aber andereseits fallen dann Kosten für Leckerchen und co. weg. Für unseren Rüden habe ich jetzt 30 kg Futter da, das reicht mind. die 8 Wochen in den Lilly das Pferdefleisch bekommen würde. Dass sie in der Zeit nichts anderes bekommt, damit komme ich klar Im Moment füttere ich als Trockenfutter Josera Festival. Manchmal kochen ich auch für die beiden oder es gibt rohes Fleisch (Ente, Gans,) Vielleicht will ich es auch einfach nicht wahrhaben das ich evtl. einen Hund habe der eine Futtermittelallergie hat =/ Ich sehe auch keinen Unterscheid in ihrem Verhalten ob ich rohes füttere oder Trockenfutter. Ich habe allerdings auch nicht 2-3 Monate nur roh oder nur Trockenfutter gefüttert. Ich muss das Männe auch noch einmal schmackhaft machen mit dem frischen Pferdefleisch... naja er findet das 1. ekelhaft und 2. teuer und 3. will er nicht dass ich das um sonst mache...quasi Geld aus dem fenster werden wenn es doch nicht am Futter lag. Ne noch bekommt sie das Pferdefleisch nicht frisch. Muss das erste bestellen. Wäre dann Dienstag o. Mittwoch da und dann könnte ich starten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Inu 24. Januar 2014 Ok ich verstehe das, Pferdefleisch ist natürlich auch nicht grad das günstigste. Aber wenn es machbar ist, mach es einfach, dann hast du auch einen roten Faden an dem du dich langhangeln kannst: Du behandelst die Malassezien (ich gehe jetzt einfach davon aus, dass es ein Shampoo mit gängigem Antipilzmittel ist. Wenn möglich baust du zur Unterstützung das Immunsystem auf. Gleichzeitig, bzw sobald das Fleisch da ist fängst du an nur noch das zu füttern Dann wartest du ab, erstmal min. 2-3 Wochen und notierst, ob sich was verändert, oder alles stagniert. Nach dieser Zeit ziehst du mit deinem Tierarzt ein Resumee und entsprechend gehts weiter Ich denke das ist der beste Plan, auch spart man damit Kosten, da man nicht wiederholt immer behandeln und testen muss. Übrigens hatte meine Hündin damals auch dieses Problem, Malassezien an Pfoten und dem Genitalbereich, bei ihr war es jedoch der Stress durch den Transport von Rumänien nach D. Sprich ich habe es behandelt und es trat bis dato nichtmehr auf, kann also auch einfach eine temporäre Situation sein. Halt uns auf dem Laufenden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maybellene 24. Januar 2014 Mit der Tierärztin habe ich abgemacht dass ich mich in vier Wochen noch einmal melde Also gibt es ab nächstes Woche rohes Pferdefleisch und Kartoffeln Ich hatte so eine Diät schon einmal begonnen, allerdings wurd es nicht besser, sie sagt aber dass es mit Unterstützung des Shampoos dieses Mal besser sein wird weil die Haut damit gleichzeitig zur Ruhe kommt Ja ich werde diesen Thread hier weiter führen und berichten Danke dir schonmal für deine Hilfe! P.S: Das Shampoo: 1 ml Schampoo enthält: Miconazolnitrat Chlorhexidindigluconat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maybellene 25. Januar 2014 So, Männe ich und ich haben uns darauf geeinigt dass wir nächsten Monat das Pferdefleisch kaufen. Ist ja nicht mehr so lange hin und dann werden wir damit beginnen Gebadet habe ich sie heute aber schon das erste Mal und sie ließ es über sich ergehen. Hat sich nicht gewehrt und auch die "Einwirkzeit" des Shampoos haben wir gut überstanden ^^ Sogar Föhnen konnte ich sie, war sehr überrascht O_O Vielleicht nehme ich in Zukunft die 10 Minuten um ihr das Fleisch zu geben? Dann hat sie das Fleisch schon einmal gefuttert und die Wartezeit geht schneller vorbei. Oder das Fleisch hinterher und beim Baden schon einmal die Kartoffeln? Ihr das eben ein bisschen schmckhafter machen? eigentlich muss das ja nicht, oder? Ich habe nur zu wenig Handtücher =/ um sie einigermaßen trocken zu bekommen brauche ich zwei mittelgroße Handtücher... Da muss ich mir für die 4 Wochen noch etwas überlegen, danach müssen ja nur noch die Pfoten und der Bauch gewaschen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sfonia 25. Januar 2014 Probiere doch mal kolloidales Silber gegen den Pilz zu verwenden. Es wirkt u. A. gegen Viren, Bakterien und Pilze. Ich würde die befallenen Stellen damit mehrfach am Tag benässen und es ihr auch zusätzl. innerlich geben. Natürlich hilft es nicht eine Allergie zu bekämpfen, da bleibt dir nur der schon erörterete Weg.Aber das koll.Silber kann das Immunsystem untestützen und den Pilz vernichten. Das wäre doch schon mal nicht schlecht - oder- . Ach kleiner Hinweis noch: nicht von evtl. Warnungen bezügl. kS irre machen lassen . Bei Interesse kann ich dir eine Face-Gruppe nennen, die sich darin auskennt und viele THP kennen es übrigens auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag