-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Nach 2 Jahren nach komplett Kastration anzeichen für Läufigkeit
Hallo, ich möchte hier kurz eine Geschichte erzählen, vielleichthat das jemand hier auch an seiner Hündin erlebt, den ich bin mittlerweile total verzweifelt. Es geht hier um Honey, Honey ist 3 1/2 Jahren jung sie ist ein kleiner Mischling Pincher, Jack Russel und Terrier also knapp gesagt die kleine hat Feuer im Hintern. Nun mitte April fing das alles an, sie wollte nicht mehr fressen oder mehr als ein paar schritte laufen. Alswir beim Tierarzt waren ,waren ihre Lymphknoten so geschwollenund Fieber hatte sie auch. Also gabs ne Spritze, Antibiotika. Fieber wurde besser aber mein Hund war einfach anders. Plötzlich fing Erbrechen und Durchfall an der Durchfall war echt schlimmund der Fieber der war auch wieder da. Als ich bemerkte das der Stuhl ganz wässrig ,teerartig und blutig war schnappte ich sie und ging hier zum Tierarzt da ich keine Zeit verlieren wollte, ich hatte ja Panik. Bei diesem Tierarzt meinten sie dann sie hätte ne Magen Darm Infekt und wurde dementsprechend behandelt. Nun ihr gings immer noch nicht besser es war ne Achterbahn fahrt, es gab Tage da dachte ich jetzt hat sies geschafft, aber dann kam wieder ein Rückschlag.. Ich schnappte eie und wir gingen zum Tierarzt mittlerweile war ihre Mumu sooo geschwollen. Es wurde ein Scheiden Anstrich gemacht und Blut genommen. Nun am Abstrich eigte sich Schollen, das gibt es NUR bei NICHT kastrierte Hündinnen. Da Honey auch 41 Fieber hatte und es nicht besser wurde,wurde sie in der Tierklinik vom Chefarzt operiert. Er hat einige Gewebe Proben genommen und ein geschickt. Das ergebnis des Labors keine Hormone gefunden. Mitlerweile sind es über 3 Wochen her. Honey hat zwar und Gott sei Dank kein Fieber jetzt grad aber viel besser geht es ihr nicht. Die Aussagen von den Tierärztin und Chefarzt das was Honey hat gibt es nicht. Aber abstelle zu helfen was ich jetzt tun soll man wird nur weiter geschickt und man schsut Honey nicht mal mehr an. Die geschwollene Scheide / Mumu ist immer noch da. Sie sitzt auf ihrer Seite ich glsub das tut ihr weh .Ausfluss auch noch da. Nun ist guter Rat teuer, auf der einer Seite sind Hormone da aber auf der anderen Seite sind da keine. Ich bin soo verzweifel hat vielleicht jemand sowas erlebt mit ihrer Hündin? Oder vielleicht kennt ihr jemanden das wäre so so hilfreich Dankein Gesundheit
-
Erziehung mit 2 Jahren
Hallo, ich habe ja in einem anderen Post schon kurz erzählt dass wir einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen möchten. Nächste Woche soll es soweit sein, und obwohl wir versuchen uns einzulesen und meine Eltern auch immer einen Hund hatten, kommen, je mehr man nachdenkt, Fragen auf. Was mich grundlegend interessiert, wie sieht es mit der Erziehung aus? Der Hund, ein kniehoher Mischling, wohnt momentan in einer Pflegestelle. Ich habe heute, wieder, mit dem Pflegefrauchen telefoniert und sie bringt "vorsichtshalber" die Box für die erste Zeit mit. Das hat mich etwas irritiert. Sie meinte, er ist es zwar gewohnt alleine zu bleiben, hat aber bisher immer noch 2 Hundekumpels dabei gehabt. Anfangs hätte er den ein oder anderen Schuh zerstört, sie wüsste jetzt natürlich nicht wie er sich ganz alleine vehält. Nun stellt sich mir einfach allgemein die Frage, ist ein 2jähriger Hund noch "gut" zu erziehen oder ist es da schon schwieriger? Er hat in seiner Heimat in einem Hof, ohne menschliche Nähe gelebt, ist aber seit geraumer Zeit in Deutschland und schon mehrere Monate in der Pflegestelle. Er wird als verschmust und offen, etwas stürmisch beschrieben. Nähe suchend und überall dabei sein wollend. Eigentlich haben wir uns gegen einen Welpen entschieden, in dem Glauben dass es "einfacher" ist mit einem Hund der schon in einer Familie gelebt hat, aber diesbezüglich mache ich mir, vielleicht auch einfach zuviele, Gedanken.. so getreu dem Motto "was Hänschen nicht lernt..." Es soll jetzt nicht falsch rüber kommen, natürlich ist es Hund abhängig und man muss sich kennenlernen und so, aber vielleicht brauche ich ein paar beruhigende Worte (Übrigens hatte ich die Gedanken auch in Bezug auf meine Kinder, bevor sie auf der Welt waren. Da wächst man ja bekanntlich auch an seinen Aufgaben) -
Embryo nach 24 Jahren auf Eis als gesundes Mädchen geboren
Hier der Bericht dazu: Klick mich Mir ist da echt unwohl bei, was die Forschung alles kann, bzw. was sie dann tatsächlich auch macht. -
Hunde vor 9000 Jahren
Auf der arabischen Halbinsel wurden 9000 Jahre alte von Hunden an der Leine gefundem Aus der Süddeutschen Zeitung ---> Artikel -
EMMA - endlich von der Kette befreit
Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 2 Jahre
Größe: 35 - 40 cm
Kastriert: nein
Angsthund: scheu, etwas ängstlich, kennt noch nichts von der Welt
Krankheiten: keine bekannt
MMK: Leishmaniose und Ehrlichiose zum Glück negativ (Stand 13.04.2017); seither mit Scalibor-Halsband gechützt
Rüden: ja
Hündinnen: ja
Katzen: unbekannt, kann getestet werden Emma, die kleine Braune mit den scheuen Rehaugen, und Marie, ein knuffliger Wuschel, wurden beide aus grauamer Kettenhaltung gerettet: Diese beiden Hundeschnäuzchen verbrachten ihr Dasein lange Zeit in einem Schrebergarten, an einer kurzen Kette befestigt; jedem Wetter ausgesetzt, ohne Dach über dem Kopf! Auch die Fütterung war nicht regelmäßig, sodass Hunger ein Dauerzustand war!
Seit ihrer Befreiung im Februar 2017 lebten Emma und Marie in einer Pension auf Sizilien. Marie fand ein tolles Zuhause und Emma blieb allein zurück. Sie lebt nun mit Greta im Zwinger, macht große Fortschritte. Dennoch braucht sie verantwortungsvolle Menschen, die Geduld mit ihr haben und tunlichst auch in einer ruhigen Umgebung leben.
Emma sucht eine Pflegestelle oder ein Zuhause.
Vermittlungsseite: https://www.cani-italiani.de/zuhause-gesucht/huendinnen/emma/
-