-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Verbellen im Dunkeln
Meist kriege ich ja mit, was sie stört. Tagsüber ist es einfach festzustellen und es passiert auch insgesamt relativ selten, daß verbellt wird. Das macht sie auch noch nicht lange (vielleicht Entwicklungsphase mit 14 Wochen, bei Überreiztheit macht sie das eher, aber eigentlich nicht länger als 1 Minute). Wenn man die Dinge sieht, greife ich auf Zeigen und Benennen zurück, klappt auch immer mit "ruuuuhig, kein Problem"-Zusatz. Das funktioniert auch. Leute im Dunkeln mit Kapuzen im Gegenlicht, Fremde im Garten usw. sind nach Begrüßung kein Problem mehr. Das passiert zwar noch seltener, aber manchmal fängt sie drinnen an zu bellen, weil sie z.B. Stimmen gehört hat und rennt dann zum Fenster und sieht da aber keinen. Ich gehe dann mit, gucke auch, gehe zur Not mit ihr nach draußen, sehe auch nichts und versuche zu beruhigen ("bloß ein Kind,ruuuuhig,..." etc.). Heute waren es eulenartige (mirfälltdajetztkeinebesserBeschreibungein) Laute, die sie irritiert haben. Den Vogel habe ich auch nicht gefunden, würde dann wohl auch nicht eulenartig schreiben. Also habe ich den Laut nachgemacht und mich mit "Das ist nur ein Vogel, ruuuuhig,..." herausgeredet. Wurde dann abgekauft. Ein richtiges Problem habe ich natürlich, wenn ich es gar nicht checke, sie einfach nur die Dunkelheit anzubellen scheint, oder ihr ein Geruch mißfällt oder so etwas. Da stehe ich dann mit ihr einfach länger herum und komme wieder mit der Leier und warte einfach ab, bis weiterhin nichts passiert. Ich würde voll gerne wissen, wie ihr das macht oder gemacht habt oder wie man das macht.in Hundewelpen
-
Verstärkte Unruhe beim Spaziergang im Dunkeln?
Hallo ihr Lieben, ich hab mal eine allgemeine Frage, bei der Suche habe ich nix passendes gefunden Wie verhalten sich eure Hunde bei Gassi runden im Dunkeln? Es wird ja nun früher dunkel und später hell^^ Ist denen das egal? Ich hab das Gefühl das mein Hund viel angespannter/unsicherer ist wenn wir im Dunkeln rausgehen. Könnt ihr das bei euren Hunden auch beobachten? -
Welche Stirnlampe zum Mantrailen im Dunkeln?
Hallo an die Trailer und Rettungshundler. Da unsere Trailstunden immer erst um 19:00 beginnen, brauch ich dann doch mal eine vernünftige Kopflampe, die allerdings nicht mehr als 50,00 Kosten sollte. Lieber wäre mir weniger Was wäre denn wichtig, damit man gut trailen kann? Welche Sichtweiten braucht man, sprich muss es auf jeden Fall mehr sein als die Leine lang ist? Eher Spot oder eher Streuung? Ist Rotlicht sinnvoll, sprich kann man den Hund gut sehen bei Rotlicht (ich bin nämlich schnell "blind" wenn ich normales Licht benutze, sprich ich sehe außerhalb des Lichtkegels fast nichts mehr) Und zuletzt: Könnt ihr eine empfehlen? Vielen Dank für die Hilfe -
Beleuchtung im Dunkeln, aber nicht am Hund
Richtig ... es geht um Taschenlampen .... und da würde mich interessieren wie eure Erfahrungen mit den von euch genutzen Modellen sind ... Ich nutze aktuell eine Holex 081534 Lichtstrom: 140 Lumen Lux: 15000 (bei neuen Batterien in der Anfangsphase .. bei Akkus Eneloop XX 950mh zu ca. 2/3tel der Zeit) Max Leuchtdauer bei Akkubetrieb (eigene Erfahrung, Messung durch einen Bekannten, welcher dieses Beruflich macht) im Spot bei 140 Lumen -> ca. 2,5Std Reichweite: ca. 70m im Spot (Boost) Spritzwassergeschützt: IPX4 Im Moment spiele ich mit dem Gedanken mir eine LED Lenser P7.2 zu zulegen ... hat jemand Erfahrung mit dem Modell???? Für mich ist wichtig, dass die Taschenlampe in die Jacken- bzw. Hosentasche passt, nicht allzu Schwer ist und eine große Reichweite im Spot (Boost) hat. Da Räuber auch Nachts bzw. im Dunkeln durch Wald und Wiesen offline läuft, ist mir der "Spot" wichtiger als der "Flow" (weite Ausleuchtung der näheren Umgebung) ... Räuber ist übrigens so "Gekennzeichnet" .... 19.10.13 ca. 6h morgens ...in Plauderecke
-
Lasst ihr eure Hunde im Dunkeln frei laufen?
Noch wird es ja recht bald dunkel. Wie sieht es denn bei euch aus, lasst ihr eure Hunde im Dunkeln frei laufen? Mit was beleuchtet ihr eure Fellnasen? Meiner hat seine Ecken, wo ich ihn auch im Dunkeln frei lassen kann. Beleuchtet ist er mit einem Leuchtie. Ich habe meist eine Stirnlampe auf, um andere Hunde oder andere Tiere früh zu sehenin Plauderecke
-