-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Diskussion über eine Anschaffung
Hallo, da meine Freundin und ich uns überlegen einen Hund anzuschaffen, wollte ich mal von erfahrenen Hundeprofis Meinungen einholen, ob es Schwachsinn ist überhaupt einen Hund zu adoptieren. Zu unseren Personen: Ich heiße Markus bin 27 Jahre und Berufstätig im Schichtbetrieb (5:00 - 15:00 Uhr in der Frühschicht, 14:00 bis 01:00 in der Spätschicht inc. Fahrzeiten also wo ich nicht mehr zuhause bin.) Meine Freundin heißt Laura 21 Jahre und ist Berufstätig im Normalbetrieb (8:00 bis 17:15 Uhr). Das heißt das an Frühschichten der Hund leider schon mal ca. 6 Stunden alleine wäre. Wir wohnen in einer Mietswohnung im dritten Stock und haben einen großen Garten und auch Parks in der nähe und würden uns 1-2 Stunden für den Hund Zeit nehmen (reine Spaziergang-Zeit) und zu hause natürlich auch mit dem Hund spielen, lernen und lieb haben. Erfahrungen haben wir leider noch gar keine und hoffen auf vernünftige Feedbacks eurer Seite bezüglich: - Anschaffung überhaupt möglich?! - Rasse und Alter?! - Kosten (hab mich schon ein bisschen im Forum umgeschaut und schätze mal so monatlich ca. 150-200 Euro + einmalig um die 100-200 + natürlich die Anschaffungskosten was der Hund wert ist.) Bitte Antwortet normal und sachlich, sollten Fragen offen sein werde ich natürlich auch antworten. Sollte ich was vergessen haben, werde ich es selbstverständlich auch nachtragen. LG, Markus -
Recherche im Internet vor der Anschaffung
Hallo zusammen, ich habe mal dieses Thema gestartet, weil mir etwas aufgefallen ist und ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Vorab zu mir: Ich bin Anfang 30, stehe mit beiden Beinen fest im Leben, habe einen Vollzeitjob, bin mit Hunden groß geworden, habe aber bisher keinen eigenen Hund, weil es die Umstände aus meiner Sicht nicht zugelassen haben. Dennoch bin ich ein echter Tierfreund und beschäftige mich viel mit Hunden... dazu gehört auch, dass ich seit Jahren viel über Hunde lese und eben auch im Internet recherchiere. Das macht mir einfach Spaß und ich finde es lehrreich. Gerade bei den Internetbeiträgen in verschiedenen Foren ist mir aber folgendes aufgefallen: Wenn alle ihre Tiere (nicht nur Hunde) so halten, betreuen und versorgen würden, wie sie es in div. Internetforen mitteilen, dann dürfte kein Tier im Tierheim sitzen, nicht in zu kleinen Käfigen, nicht zu lang allein daheim sein und vor allem gäbe es keinen Schwarzmarkt für Tiere. Ich will damit keinesfalls die wichtigen Hinweise zur Haltung der unterschiedlichen Tiere schlecht reden. Im Gegenteil. Ich befürchte eher dass hierdurch mehr Verunsicherung verursacht wird, bei Leuten, die sich ernsthaft mit der Anschaffung eines Tieres beschäftigen. Es wird teilweise echte Panikmache betrieben und manche Dinge echt übertrieben dargestellt. Beispiel Hund: - nicht vom Züchter (Gibt genug im Tierschutz) holen - nicht vom Tierschutz holen (man kennt die Vergangenheit nicht) - nicht von Privatleuten holen (wer weiß warum das Tier abgegeben wird) - keine Vermittlung der Tiere an: Rentner (leben selbst nicht mehr so lange und sind nicht mehr fitt genug für Hunde), nicht an Berufstätige (der Hund ist den ganzen Tag allein), nicht an Arbeitslose (die haben kein Geld für die Versorgung), nicht an Familien mit Kindern (gehen zu grob mit den Hunden um) -usw. Ich möchte keine Wertung zu den obigen Aufzählungen, sondern nur klar machen, wie unterschiedlich und teilweise echt überzogen und pauschalisiert die Dinge im Netz dargestellt werden. Und ich befasse mich seit Jahren intensiv mit diesen Themen! Aus meiner Sicht ist es deshalb zwar lobenswert und richtig, sich im Vorfeld zu informieren. Allerdings sollten gerade auch Äußerungen im Internet mit Vorsicht genossen werden, da man häufig nicht weiß, wer sich überhaupt dahinter verbirgt. Mir ist es auch schon so ergangen, dass häufig Kinder bzw. Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren gefährlichen Halbwissen kundgetan haben. Ratsam ist deshalb aus meiner Sicht sich zusätzlich immer auch noch einmal persönlich von einem Fachmann oder anderen Haltern Unterstützung zu holen und sich nicht zu schnell verunsichern zu lassen oder im Schlimmsten Fall durch Fehlinformationen oder Halbwissen aus dem Internet leiten zu lassen. Über eure Ansichten zu diesem Thema bin ich echt gespannt. Übertreibe ich oder seht ihr das genauso? lg loca -
Biete Digitale Spiegelreflex
Ich verkaufe nun meine Sony Alpha 100 mit 28 bis 100 Objektiv (3,6 - 5,6) Ist nicht viel genutzt, voll in Ordnung. optisch ok. Ideal für Leute die mal ne richtige Digitale Spiegelreflex haben wollen. DIe Kamera ist fast baugleich mit der Nikon D200. VB 160€ -
Das Trinkproblem - sinnvolle Anschaffung oder doch etwas anderes?
Guten Abend,
der Sommer neigt sich zwar dem Ende aber dennoch wollte ich mal um etwas Rat bitten. Es geht um folgendes: eine sehr gute Freundin hat bald Geburtstag & da ihr Hund ihr ein und alles ist, soll auch das Geschenk in diese Richtung ausfallen. Nun durfte ich diesen, doch sehr heißen Sommer, vermehrt beobachten, wie sie Sorge darum hatte, ob das Trinknapf schon wieder ausgetrocknet sei oder Ähnliches.
Nun bin ich, bei der Suche nach einem geeigneten Geschenk auf xxxx gestoßen. Damit hätte ihr kleiner sozusagen die "eigene" Kontrolle, über das benötigte Wasser. Ist diese Wahl sinnvoll oder wird es eher schwierig, einem 5 Jahre alten Hund so etwas beizubringen? Ich finde die Idee gar nicht verkehrt und würde gern mal ein paar Rückmeldungen erhalten, da ich selbst leider gar keine Ahnung habe.
Gern bin ich auch für andere Ideen offen, ihr wisst ja vielleicht wie das ist, das passende Geschenk zu finden.
Vielen Dank und liebe Grüße
Lis.
in Hundezubehör
-
Viele, viele Fragen vor Anschaffung des ersten Hundes:)
Hallo meine Lieben, wir kommen Ende Juni unseren aller ersten Hund. Dazu habe ich noch eine Fragen die beantwortet werden wollen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Erst einmal wollte ich wissen wie ihr eure Hunde im Auto transportiert. Da gibt es ja zum Beispiel Hundetransportboxen oder Schutzgitter. Was verwendet ihr? Welche Größe sollte der Hundekorb haben, wenn der Hund ca. 50 cm groß wird? Das waren die ersten Fragen. Ich freue mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße
-