ufi 17. April 2014 Teilen 17. April 2014 Ich war mal vor einigen Jahren Silvester in Luzern/Schweiz, da wurde überhaupt nicht rumgeballert, daß machen die an ihrem Nationalfeiertag im Sommer. Aber keine Garantie, ob das heute auch noch so ist und es ist natürlich schon ein Stück zu fahren. Link zu diesem Kommentar
KleinEmma 17. April 2014 Teilen 17. April 2014 im Winter sind hier bei uns höchstens Camper, sonst keine Touristen. Es gibt ein paar seltene Touris, die Raketen mitbringen. Das sind aber so wenige, dass man um Mitternacht schon laaange suchen müsste, um ein Lichtlein am Himmel sehen zu können. Link zu diesem Kommentar
asti 17. April 2014 Teilen 17. April 2014 Ich glaube, auf Sylt wird nicht beballert Link zu diesem Kommentar
Gast 18. April 2014 Teilen 18. April 2014 Kann es sein, das Du ihm Lorazepam gegeben hast in einem Moment, wo er nicht völlig entspannt war? Denn genau dann erreicht man damit das Gegenteil, ich kenne das von einigen Hunden am Flughafen, wenn der Hund aufgeregt ist und dann das Medikament bekommt, schlägt die Wirkung komplett um. Einen ultimativen Tipp habe ich leider nicht und Spanien ist definitiv zu weit weg Obwohl, ich habe mal gehört, das die Lübecker Innenstadt zum Feuerwerksperrgebiet gehört, aber ob das eingehalten wird? Link zu diesem Kommentar
Die rote Zora 18. April 2014 Teilen 18. April 2014 Interessantes Thema. Ich weiß ja nicht, wie Nyra auf Silvester reagieren wird. Sie ist zwar schon älter und hat einige Silvester erlebt, aber eben auf dem ungarischen Land, dort wird sicher nicht so viel geballert. Hier ist ein Schützenverein und wenn die Schießübungen machen, während wir Gassi gehen, schaut sie da zwar hoch, wirkt aber nicht verängstigt. Noch hat sie hier keine Jagd mitbekommen, das wird dann im Herbst wieder losgehen. Wegfahren tue ich dann evtl. im Jahr drauf, wenn ich merke, es stresst sie zu sehr. Link zu diesem Kommentar
gast 18. April 2014 Teilen 18. April 2014 wir waren ja über Silvester mal in Brokeloh, nämlich hier: http://www.brokelohermoorhof.de/Ferienwohnung%202.html und da durfte auch nicht geknallt werden ob man wirklich gar nicht gehört hat? keine Ahnung mehr... aber wenn, dann ziemlich weit weg... so dass wir es nicht mitbekommen haben! vielleicht wäre das ja was für dich? Helena Link zu diesem Kommentar
RCS 18. April 2014 Teilen 18. April 2014 An der Costa Brava habe ich ein Sylvester 2010/11 verbracht, -Hochburg der Touristen-, und dort wurde nicht mal ansatzweise geknallt. Da ist man um Mitternacht mit Weintraubenessen beschäftigt. Link zu diesem Kommentar
Mara3 18. April 2014 Teilen 18. April 2014 http://www.big-sky.de/ Da war ich 2 x - Unterkunft seeeeeeeeehr einfach ;-) Uns hat es gereicht! Dafür auch wirklich kostengünstig. Man muss nur wirklich arg früh buchen! Link zu diesem Kommentar
JB-6 18. April 2014 Teilen 18. April 2014 Also wir waren im "Waldhaus im Okertal" bei Goslar, in einer Hotel/Pension, da waren wir mit 2 Personen und 4 Hunden auf ein Zimmer. Hatte uns gereicht, da wir die meiste Zeit eh unterwegs waren und wir hatten keine Knaller gehört. Das war allerdings 2008/2009, weiß also nicht OB es das noch gibt, weil es sehr abseits lag. In Hameln, Goslar darf wohl auch wegen der Altstadt nicht geböllert werden. Ruhe herrscht auch im Nationalpark Harz in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Nicht nur auf dem Brocken, sondern auf allen anderen Flächen gibt es ein Feuerwerksverbot. Der Artikel ist zwar von 2010, aber ich denke mal das wird sich auch bis jetzt nicht geändert haben... schließlich ist die Altstadt jetzt noch älter http://www.abendblatt.de/region/norddeutschland/article1740733/Feuerwerksverbot-Hier-darf-nicht-geboellert-werden.html http://www.hunde-urlaub.net/silvester-mit-hund/knallfreie-haeuser/ Hier müsstest Du nachforschen OB geknallt wird http://www.hundeurlaub-und-nordsee.de/ferienhaeuser/weihnachten-und-silvester.htm jans-huis ist dort der Einzige der da gleich schreibt das da Silvester nicht geknallt wird Viel Erfolg ! Link zu diesem Kommentar
schwarze Kiwi 18. April 2014 Autor Teilen 18. April 2014 Kann es sein, das Du ihm Lorazepam gegeben hast in einem Moment, wo er nicht völlig entspannt war? Denn genau dann erreicht man damit das Gegenteil, ich kenne das von einigen Hunden am Flughafen, wenn der Hund aufgeregt ist und dann das Medikament bekommt, schlägt die Wirkung komplett um. Nein, das ist es leider nicht. Ich hatte es ihm mal vorm scheren gegeben in einem ruhigen Moment - hab mich dann auf die Couch gesetzt .... und er drehte mehr und mehr auf ..... Ich hab das Zeug ja selber als Notfallmedikament und weiß daher das man es nicht geben soll wenn man schon "drüber" ist wir waren ja über Silvester mal in Brokeloh, nämlich hier: http://www.brokelohermoorhof.de/Ferienwohnung%202.html Das ist ja toll Anfrage ist soeben sofort raus - ist auch gar nicht mal sooo weit von uns weg Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden