Zum Inhalt springen
Registrieren

Gassi Service, wer macht es auch gewerblich?


gast

Empfohlene Beiträge

Darf ich mal fragen, wo und wie man sich da versichert?

Grad im Freilauf ...

Wir haben so eine Haftpflicht, wo immer ein Pflegi mit eingeschlossen ist, wie aber läuft das bei 8 "Fremdhunden"?

Ist sicher auch sehr teuer - oder?

Spannendes Thema

;-)

Link zu diesem Kommentar

Tanja, ich sammel die ein. Momentan habe ich nur eine Runde mit 4 Fremdhunden.

Mara3, ich habe eine Betriebshaftpflicht, allerdings habe ich Schäden bzw Schadenshaftung im Vertrag ausgeschlossen. Zumindest solche, die direkt von den Hunden ausgeht, da ich nur versicherte Hunde mitnehme.

Schlüssel sind versichert und alles was auf mich zurückführbar ist, wird durch die Versicherung abgedeckt. Teuer? Naja, gibt halt nix umsonst, ne?

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

allerdings habe ich Schäden bzw Schadenshaftung im Vertrag ausgeschlossen. Zumindest solche, die direkt von den Hunden ausgeht, da ich nur versicherte Hunde mitnehme.

Schlüssel sind versichert und alles was auf mich zurückführbar ist, wird durch die Versicherung abgedeckt. Teuer? Naja, gibt halt nix umsonst, ne?

Meines Wissens nach geht das mit dem Ausschluss nicht und die Hunde-Versicherungen der BeSi haften (in der Regel) NICHT beim gewerblichen Hunde-Sitten.

Mindestens 2 Fälle kenne ich, wo Versicherungen sich das Geld von Pensionen wieder geholt haben - nicht wenig ;-( Und ohne Leine kommt ja fix das Argument "nicht richtig gesichert" - oder?

Mir geht es um so gravierendes wie: Hund läuft vor ein Auto ... Schaden am Auto? Schaden am Hund? Oder: Hund beisst Kind ...

Dafür muss doch der abgesichert sein, der das Tier "Hütet", da der Besitzer ja in der Zeit keinerlei Einfluss auf das Geschehen hat.

Nicht falsch verstehen, ich finde es toll, dass es Sitter gibt! Mich beschäftigt nur die Frage, wie sich Sitter am besten absichern können und natürlich auch, was das dann kostet ;-)

Link zu diesem Kommentar

Ich bin ja keine Pension und ich werde auch keine. Dafür ist mir mein Privatleben zu wichtig. ;)

Die "Betriebshaftpflicht" hat evtl Schäden, die von mir ausgehen bzw durch Unachtsamkeit eingeschlossen.

Allerdings sehe ich trotz allem erst die Versicherung des Halters in der Pflicht.

Bisher war die aber auch noch nicht nötig.

Ich führe die Hunde unter strenger Kontrolle und, glaub mir, dass ist megaanstrengend. Wege werden nicht verlassen, Menschen nicht belästigt und andere Hunde auch nicht. Bis ich einen neuen Hund frei laufen lasse, muss er funktionieren.

Bei dem einen geht es schneller und beim anderen nicht. Ebenso laufen die Hunde an Straßen usw an der Leine.

Das Hunde mal stinken oder auch die ein oder andere Macke mit nach Hause bringen, ist vorher beim Erstgespräch schon angesprochen worden. Da haben die wenigsten Besitzer Probleme mit.

Die sind froh, dass ihre Hunde Kontakte haben und müde und zufrieden sind.

Lustig finde ich immer wieder die Menschen, die sich diesen Job so einfach vorstellen.

Das ist es bei weitem nicht. Es ist unglaublich anstrengend und wenn ich bedenke das ich die Zeitung noch zusätzlich mache, dann komme ich mittlerweile auf locker 15-20 gelaufene Kilometer pro Tag.

Link zu diesem Kommentar
Olga & Percy

ich würde das auch zugern machen!

Tolles Thema.

Ich werde mitlesen!

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

Ich bin ja keine Pension und ich werde auch keine. Dafür ist mir mein Privatleben zu wichtig. ;)

Die "Betriebshaftpflicht" hat evtl Schäden, die von mir ausgehen bzw durch Unachtsamkeit eingeschlossen.

Allerdings sehe ich trotz allem erst die Versicherung des Halters in der Pflicht.

Bisher war die aber auch noch nicht nötig.

Magst Du vielleicht mal den Link zu Deiner Betriebshaftpflicht geben? Gerne via PN!

Und zu der Versicherung des Halters:

Glaub mir - die meisten zahlen NICHT, weil Du eben gewerblich den Hund Hütest ;-( Ganz genau wie eine Pension = der Halter hat in der Zeit keinen Einfluß. Meist haben die Haftpflichtversicherungen kostenlose Gefälligkeits-Gassis mit eingeschlossen, aber eben nicht Gewerbliche.

vlg

ps.: War viele Jahre selber Hundesitter und weiß genau, wie anstrengend das ist. Damals hab ich mir wenig Kopf gemacht (also viel Kopf gemacht zum Umgang und Freilauf und höllisch aufgepasst, aber eben nie an den schlimmst-möglichen Fall der Fälle gedacht ;-( Heute - im Alter - denke ich wohl zu viel ...

Link zu diesem Kommentar
Wolfsblutjule

Spannendes Thema, finde ich auch. Wobei das nix für mich wäre. :D Mir reichen ja meine 2 schon, die anfangs in verschiedene Richtungen ziehen, wenn es erst mal raus geht. Danach ist es auch okay, aber DAS dann mit 8 oder 10 Fremdhunden??? Nee, danke!!! :D

Aber meinen Respekt habt ihr/ hast du! :kuss: Und EINFACH stelle ich mir das mit Sicherheit NICHT vor!!! :D

Ich lese hier gerne weiterhin mit!!! :kuss:

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...
Alfadogs

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier im Forum und habe direkt ein paar Fragen zu dem Dagwalking Thema. Ich plane grade mich in diesem Bereich Selbstständig zu machen.

Ich würde mich sehr freuen noch mehr von euren Erfahrungen zu lesen.

 

Wie seid ihr angefangen? Hattet ihr von Beginn ein großes Auto, in dem Ihr mehrere Hunde transportieren konntet? Wie viele Runden geht ihr so am Tag?

Habt ihr eigene Hunde die dann immer mitlaufen?

 

Ich habe aktuell ein kleinen Toyota Yaris, in den ich vielleicht drei Hunde bekomme, wovon einer mein eigene wäre....

 

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

 

Liebe Grüße,

Alfa

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...