Zum Inhalt springen
Registrieren

Border Collie + Münsterländer


alexolli

Empfohlene Beiträge

vreni76

Ich finde die Mischung mehr als ungünstig und auch unsinnig.

Da hat sich jemand wieder sehr wenig Mühe mit der Verpaarung gemacht.

Wichtig wäre für mich vor allem die Gesundheit der Elterntiere (bzw. auch der Generation davor). Ist da irgendwas gemacht worden? Erbkrankheiten beider Rassen untersucht?

Border Collie:

- MDR1

- CEA

- CL

- TNS

Münsterländer

- HD

- Augen,- Ohren- und Hautkrankheiten

- Autoimmunkrankheiten

Ist die Mutter regelmäßig geimpft/entwurmt worden, werden die Welpen geimpft/regelmäßig entwurmt, wie und was wird gefüttert (Ernährung hat Einfluss auf Entwicklung und Verhalten). Kann der Verkäufer Giardien ausschließen? Werden die Hunde tierärztlich versorgt/begutachtet?

Wie ist der Vater vom Charakter her?

Und was macht der Verkäufer bis zur 8. Woche mit den Welpen? DAS ist für die weitere Entwicklung sehr ausschlaggebend. Wenn die nur Stall und Hof sehen, würde ich deutlich Abstand von einem Kauf nehmen.

Die Phase der Sozialisierung muss auf jeden Fall genutzt werden, also Gewöhnung an das Leben, das die Hunde erwarten wird. Im besten Falle Halsband- und Leinengewöhnung (einzeln), verschiedene Reize auch außerhalb des Hofs (wenn sie älter sind), möglichst gezielte Kontakte zu anderen Hunden und Kindern (kontrolliert), Ansätze von Stubenreinheit, Alltags- und Haushaltsgeräusche usw.

Die wichtigen Synapsenverknüpfungen im Gehirn finden hauptsächlich in dem Alter statt, in dem die Hunde beim "Züchter" sind. Dieser hat dann die meiste Arbeit. Neben täglichem Wiegen, Anfassen der Welpen, Krallen schneiden und solchen Dingen, muss auf jeden Fall was mit den Welpen passieren.

Wenn NICHTS passiert und die nur im Stall liegen, bekommst Du einen deprivierten Hund, der im späteren Leben immer Probleme haben wird.

Diese Fragen würde ich erst mal klären, dann kann im besten Fall auch so eine Mischung funktionieren, wenn Du in der Lage bist, genau zu schauen, welches Bedürfnis Dein Hund hat und wie Du an die Erziehung ran gehen willst.

Ansonsten finde ich, einen Hüte- mit einem Jagdhund zu verpaaren relativ sinnlos.

Der BC ist ein reizempfänglicher Hund, der schnell zu stressen ist, der schnell hoch pusht, schlecht wieder runter kommt.

Der Münsterländer ist ebenso kribbelig, temperamentvoll.

Wichtig wäre vor allem bei diesem Typ Hund, im ersten Lebensjahr sehr viel Ruhe zu lernen, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, nicht überreizen, nicht überfordern, nicht überdrehen (weder körperlich noch mental). Auf der anderen Seite aber stetig passende Reize bieten und prophylaktisch an der Händelbarkeit arbeiten.

Die Frage, die Du Dir beantworten solltest: hättest Du Dir einen BC gekauft? Wenn ja, was gefällt Dir an der Rasse, welche Erwartungen hast Du, welche Erwartungen der Hund? Was willst Du mit dem Hund arbeiten?

Das gleich beim Münsterländer? Wofür würdest Du Dir einen solchen Jagdhund anschaffen wollen? Was willst Du mit dem Hund arbeiten?

Oder hast Du nur zufällig die Welpen gefunden und sie für gut befunden und Dich dann erst mit den Rassen auseinander gesetzt?

Welche Rasse passt sonst zu Dir? Kommt ein Welpe aus dem Tierschutz auch in Frage?

Ich würde mir sehr genau überlegen, wen ich da unterstütze und ob dieser Welpe das Richtige ist.

Ich persönlich würde a) diese Mischung nicht kaufen und B) nicht bei jemanden kaufen, der sich keine Mühe macht, kein Züchter ist, sondern einfach nur Welpen da liegen hat.

Im schlimmsten Fall trägst Du eine Menge Geld zum TA und/oder hast einen Hund mit Deprivationsschäden.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • alexolli

    11

  • kamiko

    5

  • gast

    4

  • Sanshu

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

alexolli

Ich habe halt diesen Beitrag von der Hunderhüterin auf ZDF gesehen. Da hatte eine Familie einen Border Collie und der hat sich benommen wie der Dunkle Fürst auf Erden persönlich. Meine Sorge ist einfach, dass man diese Hunde trotz bester Erziehung und Hingabe nicht unter Kontrolle bekommt. Ich kann das ja nicht nur unter dem Gesichtspunkt "na mal schaun ob ich das schaffe" sehen.

Link zu diesem Kommentar

Erst mal, mei, was für süße Meerschweinchen! ;)

Die Mischung klingt schon explosionsversächtig. Hast du die Möglichkeit die Mutter kennen zu lernen? Wie sie so vom Charakter ist? Und mit den Besitzern reden, ob sich das Jagen gut steuern lässt.

Vielleicht erfährst du noch etwas über den Vater? Kommt er aus einer Arbeitslinie, wie ist er zu lenken,....

Dann musst du deinen Bauch fragen, ob du den "worst case" bewältigen könntest..

Wie Faberi schon geschrieben hat, du gehst ja nicht blauäugig an die Geschichte heran. Da könnte es schon klappen.

Solltest du dein Herz schon verloren haben... Mehr Fotos! :)

Link zu diesem Kommentar
eve1973

Ich hatte früher einen Mischling aus Border Collie und Kleinem Münsterländer - und hatte noch nie einen Hund, der einfacher zu führen war.

Leider wurde er nur 7 Jahre alt :(

Kein Jagdtrieb, kein Hütetrieb, richtig gutes, stabiles, souveränes Wesen, extrem ausgeglichen, ein Traumhund.

Das kann man nun aber sicher nicht pauschalisieren, wann weiß vorher nie, wie ein Welpe sich entwickelt, ob nun Rassehund oder Mischling.

Link zu diesem Kommentar
alexolli

@vreni76

Danke, sehr hilfreiche Einwände, ja das Muttertier habe ich kennengelernt, sehr entspannt, gut erzogen, keine Krankheiten. Zum Vater kann ich leider nix sagen. Die Welpen werden sozialisiert, heißt sie kommen mit verschiedenen Tieren und Menschen in Berührung, da der Bauernhof auch teilweise als Hotel umgebaut wurde. Den Rest der Sozialisierung übernehm ich.

Die Welpen sind auch entwurmt, gechipt und geimpft.

Ja die Kreuzung der beiden Rassen war ich beabsichtigt, eher ein "Unfall".

Link zu diesem Kommentar
alexolli

@eve1973

puh, Danke... :)

@Calissa

mehr Fotos hab ich erstmal nicht und ja die sind schon goldig. Wenn die kleine nach ihrer Mutter (Münsterländer) kommt habe ich auch keine Sorgen mehr. Die war/ist toll.

Link zu diesem Kommentar
alexolli

@Muck

Ich hoffe dass der Border-Mix deiner Bekannte nicht gut erzogen ist und deshalb so hyperaktiv ist. Da bei mir schon ein Hund lebt wird es in der Richtung keine Probleme geben. Auch wird die kleine mit vielen Hunden und auch Menschen in Kontakt kommen und da keine Scheu entwickeln. Hoffe ich :)

Link zu diesem Kommentar

Ist nicht meine Bekannte. Ich seh die nur fast täglich.

Der ist gar nicht erzogen. Wozu auch, "der tut nix" :Oo;)

Link zu diesem Kommentar

Schwer zu sagen....

Ich würde keinen holen.

Was heißt mutter gesund?

Da reicht nicht, dass der TA mal drüber schaut.

Richtige Untersuchungen kosten sehr viel Geld.

Ich finde so ein Mix eine "Überraschung", die nicht unbedingt positiv sein kann.

Ob sowas für eine Stadt ist?

Meine Borders würde sich da nicht wohlfühlen.

Wenn es um Bauernhof handeln, kann zb. sein, dass der Hütetrieb

( gehe mal von Arbeitsline aus ), durckommt. Wenn ein Hund den Trieb hat,

kann man keinen Ersatz bieten.

Kann aber auch der Jagtrieb durch kommen.....

Und zum sozialiesieren gehört viel dazu. Nicht nur Hofgäste.

Gerade bei Border wäre ich da vorsichtig.

Sie sind sehr sensible und falsche Aufzucht, wird er nicht so leicht verzeihen.

Link zu diesem Kommentar

Hast du dich schon auf eine festgelegt?

Ich hab damals so gesucht, dass mir die Elterntiere beide bekannt waren, die Lebensumstaende gut waren und auch die Menschen dazu passten.

Als das passte, sind wir oefters hingefahren, um den Wurf zu beobachten und dabei eine Entscheidung faellen zu koennen, dass der Hund die Vorraussetzungen groesstmoeglich hat, die ich fuer mich "brauchte".

Vom ersten Eindruck sind wir beim 2. Besuch zu einer endgueltigen Entscheidung gekommen und haben jeden weiteren dazu genutzt, sich mehr mit Holly als den anderen zu beschaeftigen.

War aber auch viel Glueck dabei, dass uns die "Zuechter" so viel Spielraum gelassen haben.

;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...