Moonhunter 19. August 2014 Hallo , Durchs Suchen im Internet, nach einem Hund, bin ich auf eine Anzeige gestoßen, wo wer Berner Sennenhund-Border Collie Welpen vergibt. Die Mutter ist ein Border Collie-Berner Sennenhund Mix, der Vater ein reinrassiger Border. Könnte mir wer sagen, wie groß die Welpen ca werden, wie lang das Fell ca wird, und wie die Kleinen vom Wesen her werden (also "normal", sehr aktiv, eher faul,...)? Dieselbe Fragen hätte ich bei einer 2. Anzeige, wo die Mutter ein Retriever Mix ist und der Vater ein reinrassiger Border Collie. Danke schonmal im Vorraus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
montefix 19. August 2014 Kommt darauf an, wie groß, langhaarig und aktiv die Eltern sind und dann noch mal auf das einzelne Individuum. Generell würde ich von anspruchsvollen, aktiven, mittelgroßen Hunden ausgehen, die mittellanges Fell haben. Handelt es sich um kurzhaarige Border(-anteile), so würde ich von sehr anspruchsvollen, aktiven, mittelgroßen Hunden mit kurzem Fell ausgehen. Wenn du dir überlegst, einen Hund von dort zu nehmen, male dir den schlimmstmöglichen Fall aus (allergischer Epileptikerhund, der nicht zur Ruhe kommt, verteidigt, jagt, extremst auf Bewegungsreize reagiert, Gelenkprobleme hat und schwer zu bremsen ist) und überleg dir, ob du damit glücklich sein könntest. Klingt hart, aber ich denke, dass das bei solchen Überraschungspaketen der bestmögliche Weg ist. Wenn du dann wirklich einen Hund von dort nimmst, lösch das Worst-case-Szenario wieder aus deinem Kopf und behandel den Hund ganz normal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 19. August 2014 Ich würde sagen: Das ist ein totales Überraschungsei, niemand wird Dir sagen können, welcher Ahne sich mit welchen Merkmalen in Aussehen oder Wesen durchsetzen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 19. August 2014 Meine Hündin ist DSH/Husky-Mix. Die Geschwister sahen alle total unterschiedlich aus und werden es auch im Wesen sein, vermute ich mal. Von daher... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emanuela 19. August 2014 Ich würde bei so jemanden, der solche Hunderassen vermischt gar nicht kaufen. Da unterstützt man nur wieder die Vermehrer die sich die Hände reiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kugeltroll 19. August 2014 Bei Mixen kann immer alles und muss gar nix... Wenn ihr genaue Vorstellungen von eurem künftigen Familienmitglied haben wollt, rate ich euch die Finger von irgendwelchen Mixen zu lassen. Warum soll es eigentlich ein Border-Mix werden? Finde ja nun das weder die Berner noch die Golden ansatzweise einem Border ähnlich sind - hauptsächlich charakterlich bzw. vor dem Gebrauchshintergrund der Rassen. Von daher kann das wirklich alles werden, von zuckersüß und nur nett bis zum totalen Chaoten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kamiko 19. August 2014 Oemm, Hollys Geschwister( Husky x Collie) sind total unterschiedlich. Von der totalen Schlaftablette ohne Jagdtrieb/Bewegungsdrang ueber normal aktive eher Collieartige, Sportskanonen die fast nur Husky sind mit Jagdtrieb etc. und Jekyll/Hydes, die sich von ihren Genen her staendig im Zwiespalt befinden was sie nun machen sollen. Haartyp/Faerbung auch total unterschiedlich. Langhaar tricolor und creme farben vom Collie, Stockhaar tricolor grau/blue mearl/creme oder weiss mit Husky-Faerbung. Vorhersagen kannst du da nix, aber du koenntest den Wurf oefters besuchen um die charakterlichen und farblichen Veraenderungen zu sehen und dann den fuer dich passenden Welpen raussuchen. So haben wir das auch gemacht. Und achte darauf, wie die Lebensumstaende dort sind. Hygiene, Futter, Verhalten der Elterntiere euch und dem Besitzer gegenueber, Verhalten Besitzer zum Hund( ist er nur eine Gebaermaschine oder Lebensfreund), Unterbringung etc.. Wenn nur ein Punkt nicht stimmig ist lieber keinen Welpen nehmen. Frag auch nach Vorerkrankungen der Eltern, evt. HD-Befund, MDR1 Defekt beim Boarder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 19. August 2014 Wie der Hund aussieht und welche Eigenschaften er hat, ist eine Überraschung. Wie gesagt, sind auch die Welpen aus einem Wurf oftmals völlig unterschiedlich. Da hier Mutter als auch Vater Border Collie Gene haben dürften, halte ich Vorkenntnisse dieser Rasse für notwendig. Ich rate Euch auch sehr die Welpis und ihre Eltern genau kennen zu lernen, dann kann es gelingen. Ich selbst habe einen Border-Mix. Mit ganz viel Arbeit, Liebe und Hintergrundwissen habe ich heute meinen Seelenhund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moonhunter 20. August 2014 Ok danke für die Antworten! Bei der 2. Anzeige steht, dass der Vater und die Mutter ein ruhiges Wesen haben! Ich schick euch trotzdem mal die Links der beiden Anzeigen: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/tiere-zubehoer/suesse-border-collie-mischlinge-abzugeben-92529339?adId=92529339 http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/tiere-zubehoer/border-collie-welpen-mischlinge-91371369?adId=91371369 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emanuela 20. August 2014 Geh ins Tierheim. Da findest du sicherlich auch Border Collie und Ihre Vermischungen ohne Vermehrer zu unterstützen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag