-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Vitamin D - ausreichend Energie etc. Fragen zu Barf
Hallo, ich mal wieder Habe mir aus der Bibliothek mal das Buch ausgeliehen: Hunde barfen - Alles über Rohfütterung von Dr. med. vet. Julia Fritz Sehr interessant das ganze. Nun habe ich auch für unsre Hunde mal die ganzen Nährstoffe berechnet, sowie auch den Energiebedarf bezogen auf das metabolische Gewicht. Und ich musste feststellen, dass unsre Hunde nicht genügend Energie abbekommen, dafür aber zuviel Eiweiß eigentlich! Ebenfalls schreibt die Dame in ihr -
Josera Optiness - nicht genug Energie für aktiven Hund?
Hallo zusammen, ich bin nach einigen Futterversuchen nun bei Josera Optiness gelandet. Endlich ein Futter, von dem mein Rüde (Malinois, 12 Monate) keinen Durchfall/breiigen Kot bekommt. Auch meine 5-jährige Jack-Russell-Hündin, die leider zu Gelenkproblemen neigt (bereits Athrose, sie hatte als Junghund eine gebrochene Pfote, um die sich niemand gekümmert hat = sehr schief alles zusammengewachsen), kommt bestens damit zurecht. Und mein Mann betritt auch wieder die Küche. Hatte eine Zeit lang vin Hundefutter
-
Phase 5-8 Wochen nach der Läufigkeit - Scheinträchtigkeit ?
Hallo, nachdem mein vorheriges Thema wohl etwas mißverständlich ausgedrückt war (kann man das löschen???) hier ein neuer Versuch. Mich würde mal interessieren, wie sich eure Hündinnen ein paar Wochen nach der Läufigkeit verhalten. Sind sie unauffällig wie immer, entwickeln sie eine ausgeprägte Scheinschwangerschaft mit allem was so dazugehört (Babyersatz, Milcheinschuß) oder sind sie einfach ein bißchen anders (anhänglich, aggressiver)?? Während oder vor der Läufigkeit sind manche ja auch sch -
Pubertät - nur ne Phase!
Hallo Ihr lieben, ich hoffe mal wieder auf Eure Hilfe Bei uns ist soweit alles im grünen Unser Mopsi-Mix ist nun 9 Monate alt und alles war super bisher. Lernfähig, schlaues Kerlchen, ... bisher ist er seit er bei uns ist ans allein sein gewöhnt. Bisher hat alles prima geklappt. Ob es für die Hilfe hilfreich ist: er hat einen sehr ausgeprägten Trieb ( schon lange ) und hat sich öfters an einem riesen Stofftier "vergriffen". Irgendwann hat es uns genervt und das Tier ist weg. Das ist aberin Junghunde
-
RÜPEL-Hunde und RÜPEL-Phase gibt es nicht, weil ......
RÜPEL-Hunde und die RÜPEL-Phase beim Hund, gibt es wirklich nicht ???, weil der Hund sich ständig artgerecht in seinem täglichen Verhalten und in seiner Persönlichkeit entwickelt und die angeborenen/ererbte Verhalten-Muster entsprechend der Entwicklung zu Tage treten. Grobe Einteilung: Kleine Hunde sind mit ca. 9 Monaten mittlere Hunde sind mit ca. 18 Monaten , und große Hunde sind mit ca. 36 Monaten erst körperlich ausgewachsen und wir Menschen brauchen dafür (ca. 18 Jahre) erhebli
-