-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Anti-Giftköder- und Bordsteinkantentraining Berlin
Hallo liebes Forum, dass mein Hund sich jetzt Giardien eingefangen hat, motiviert mich nochmal neu, wieder auf Trainersuche zu gehen, um ihm zumindest das heimliche Fressen im Park abzugewöhnen (natürlich würd ich erst mit dem Training beginnen, wenn er wieder komplett gesund ist). Bisher hab ich das etwas auf die lange Bank geschoben, weil es teuer ist und ich ja eigentlich keine Probleme mit ihm habe. Ein paar Hundeschulen hab ich jetzt schon mal angeschrieben und warte auf Antwort, trot -
MILVA, Mischling, geb. ca. 2014, von CANI ITALIANI e. V. sucht ein Zuhause
Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Alter: geboren ca. 2014 Größe: ca. 45 cm kastriert: ja Angsthund/Deprivationssyndrom: nein Krankheiten: keine bekannt, nur stark übergewichtig Mittelmeerkrankheiten: Test folgt vor Ausreise Verträglichkeit: Rüden: ja Hündinnen: ja Kinder: nicht bekannt Katzen: Test nicht möglich Kleintiere: Test nicht möglich Milva: Masse = Klasse. Und das passt bei Milva perfekt. Sie hat sehr viel Masse, aber entsprechen -
Wie funktioniert ein Anti-Jagdtraining?
Da wir mit jagenden Hunden noch nie zu tun hatten, stelle ich nun hier die Frage. Habe mir schon einige Videos angeschaut zu dem Thema, aber so wirklich weiter gebracht haben mich diese nicht wirklich! Es geht um einen Labrador Rüden - 15 Monate - kastriert - seit 11 Wochen bei uns. Sobald Leine ab ist, ist er weg. Selbst in einem eingezäunten Gelände, hat er mittlerweile eine Stelle gefunden, wo er in den Wald kann. Gerade heute wieder, hatten wir dieses Problem geha -
Hundetrainer/-schulen Raum Berlin für Anti-Jagd-Training
Hallo an Alle, wir haben eine Hündin mit sehr extremem Jagdtrieb, den wir gern kontrollieren lernen würden. Da sie aus unbekannter Herkunft stammt, ist denkbar, dass sie bereits großen Jagderfolg gehabt hat. Sie jagt nicht nur auf Bewegung, sondern möchte auch z.B. grasendes Vieh erlegen. Wir waren bei zwei Anti-Jagd-Trainings, durch die wir das Problem bisher nicht vollständig lösen konnten. Man kann sie nur loslassen, wo weit und breit ganz sicher kein Wild oder Vieh -
Anti-Agressionstraining nach D.O.G.S.
Hallo zusammen Einige kennen uns - mittlerweile ziemlich unregelmässige Besucher - aber kennen auch unser Problem der Leinenagression. Nach einigen Erfolglosen HuSchu Trainings, Privaten Hundetrainern und eigenen Versuchen das Problem in den Griff zu bekommen, hatten wir nie dauerhaften Erfolg. Das Problem wurde einfach mit der Zeit und vermehrten Bemühungen diese abzutrainieren durch ständige Misserfolge und Frusttration sogar schlimmer. Letzendlich war bzw. ist jeder Spaziergang, jeder Aus
-