Zum Inhalt springen
Registrieren

Schütteln von Kleinsthunden


gast

Empfohlene Beiträge

Keine Sorge, meine wars nicht ;)  

 

Aber ich habe das jetzt hier in unserer Ecke schon häufiger mitbekommen, die jüngsten Opfer sind ein Jack Russel (klein geraten), ein Prager Rattler und ein Chi, die Täter waren in allen Fällen verschiedene Border Collies, da Border bei uns aber die häufigste Hunderasse sind, muss das nicht wirklich was heißen. Oder ist es doch bordertypisch? Ich weiß es nicht...

In allen Fällen lief es wohl so ab, dass die Kleinen aufdringlich wurden, im Nacken gepackt wurden, durchgeschüttelt und dann wieder ausgespuckt. Und in allen Fällen verlief es sehr glimpflich für die Kleinen, es blieben maximal Kratzer zurück. 

 

Nun heißt es ja aber immer wieder, dieses Schütteln wäre Tötungsabsicht?! Nur wäre ein 2kg Hund nicht tot, wenn ein 20kg Hund ihn töten wollte? Ich kenne bei den meisten Vorfällen beide Seiten (man hat sich immer friedlich geeinigt), das ging immer so schnell, dass auch niemand eingegriffen hätte. 

 

Wie ist dieses Verhalten nun zu deuten? Ich selbst denke mir, wenn Beschädigungsabsicht da gewesen wäre, dann wären die Hunde auch schlimmer verletzt gewesen... Nur ist dem wirklich so?

 

Bin gespannt auf eure Meinungen :)

Link zu diesem Kommentar

Da bin ich auch sehr gespannt! Meistens hat das mit Beutegreifen zu tun, vor allem, wenn die Kleinen wuseln - mein Großer meint dann zum Beispiel, die irgendwie festhalten zu müssen. Ist bisher jedes Mal ohne Beschädigung abgegangen, aber natürlich rutscht einem dabei das Herz in die Hose.

Link zu diesem Kommentar

Interessante Frage!
 

Als Joey (40cm/13kg) letztes Jahr von einem Berner von hinten angegriffen wurde, hat dieser ihn am Hinterteil (Rutenansatz und Hintern) gepackt und auch SOFORT geschüttelt!

 

Ich war froh, dass Joey nicht so klein und zart ist, dass das zum großen Problem geführt hätte! (Dass es gut war, dass er ihn hinten erwischt hat, steht auf einem anderen Blatt - vorne hätte er sich nämlich gewehrt und dann wäre er nicht so glimpflich mit ein paar kleineren Löchern davon gekommen!)

 

Habe mich auch gefragt, was passiert wäre, wenn der den Chi oder den Yorkie hier aus der Nachbarschaft erwischt hätte!

Link zu diesem Kommentar
LuzieRonja

Nun ja, dann wäre es nicht so glimpflich abgegangen. Entweder sie wären schwer verletzt worden oder würden evtl. nicht mehr leben!

Bei uns im Nachbarort hat eine Schäferhund-Mixhündin eine Chi auch geschüttelt dann gebissen, er wurde noch operiert, starb dann aber nach ein paar Tagen.

Link zu diesem Kommentar

Hmm, ihr meint also es geht um Beute?

 

Muss sagen, dass zumindest der Jack Russel und der Prager Rattler "anstrengend" mit anderen Hunden sind, der JR ist so schlau sich mit nem Meter Abstand vor die Hunde zu stellen und sie anzupöbeln (er ist meistens den halben Tag alleine auf der Straße, man muss also tierisch aufpassen), so dass die angeleinten Hunde sich ihn nicht schnappen können, nur dummerweise war unsere Nachbarshündin in dem Moment nicht angeleint.
Der Prager Rattler bekommt einen halben Nervenzusammenbruch und stürzt sich wütend kläffend auf jeden Hund, er ist abgehauen und auf einen BC Rüden losgegangen. 

Beim Chi war es ein BC von Verwandten, da weiß ich nicht was der Auslöser war, mit Mirza ist der Chi ganz vorsichtig (sie kennen sich aber nur durch den Gartenzaun, er versucht immer wieder sein Glück aber sie ist sehr gleichgültig -_- ). 

Link zu diesem Kommentar

Olivia wurde von einer Boxerhündin direkt am Rücken gepackt (sie war dann quer im Maul) und wurde geschüttelt und anschließend "weggeschmissen"!

Olivia ist nicht auf die Hündin zu gegangen, sondern die Hündin hat sie sich einfach geschnappt.

Ich hatte da das Gefühl, als wäre die Hündin frustriert gewesen und Olivia war ein zufälliges Opfer.

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube, auch große Hunde werden geschüttelt, nur die Kleinen sind weniger standfest. 

Link zu diesem Kommentar

Also, ich hatte im Fall meines Rüden Kontakt mit Udo Gansloßer, da ich von einer Kleinhundebesitzerin angezeigt wurde. Daraufhin hat der Große Leinenzwang verordnet bekommen. Gansloßer hat ihn von der Beschreibung der Attacke her als  Beutegreifer eingeschätzt und hätte ihm das im Wesenstest wohl auch bescheinigt. Allerdings kam es nicht mehr zu dem Termin bei Udo, er wurde jedoch von einem TA geprüft und dieser kam zum selben Ergebnis: keine Aggression, aber extremes Beutegreifverhalten. Da alles bisher ohne Beschädigungen ablief, war der Leinenzwang weg - aber den erlege ich mir nun selber auf, sobald ein kleiner unangeleinter Wusler auf der Bildfläche erscheint.

Und *klopfaufholz* - zum Glück ist auch schon lange nichts mehr Derartiges passiert.

Link zu diesem Kommentar

Selbst wenn das Verhalten aus dem Beutegreif-Ritual entsteht muss es ja nicht immer direkt mit Beutegreifen verbunden sein.

 

Es KANN, muss aber nicht.

 

So wie Leinenpöbeln aus Frust, Angst oder territorialer Aggression (und sicher noch mehr) hervorgebracht werden kann und sich dennoch fast gleich äußert denke ich, kann das Schütteln aus verschiedenen Gründen angewendet werden.

Zum einen, um lästige Wuseldinger loszuwerden, oder als Teil eines Kampfes oder auch tatsächlich als Übersprunghandlung, bei der kurzzeitig das Hundehirn sagt "BEUTE!" und entsprechend reagiert.

 

Kommt immer auf den Kontext an - wenn aber wirklich ein Chi oder ähnliches mit Tötungsabsicht angegangen wird, dann ist am Ende mehr kaputt als nur das Fell.

 

Gerade bei Border-Collies die ja oft schön mit Ball "ausgelastet" werden kann es aber durchaus sein, dass da eine Kurzschlusshandlung erfolgte. Immerhin sind diese Ball-Hunde meist stark auf Bewegungsreize geprägt, so dass da oft kaum noch echte Hirnleistung hinter steht.

Ich hatte mal die Freude, einen BC bei der Jagd auf Ratten in einer Scheune zu beobachten.

 

Fixieren, zuschnappen, schütteln, wegwerfen, neu fixieren. Das ganze ging so schnell, wäre da noch ein Mini-Hund dabei gewesen hätte der sicher auch so geendet. Die Ratten waren auch nicht alle tot, aber so betäubt/verletzt, dass der Bauer sie mit der Schaufel erschlagen konnte. (ja, nicht sooo schön. Aber nu...)

Link zu diesem Kommentar

Also die BC kenne ich und mit denen wurde nie mit dem Ball gespielt :) Sind alle 3 in erfahrenen Händen, keine Stress-Border. 

 

Die Hündin ist ne Zicke, aber nicht prinzipiell unverträglich (wie meine :rolleyes: ), die beiden Rüden haben den selben Halter und sind eigentlich super sozial, haben sehr viele Hundekontakte und sogar meine mag die wirklich gerne :blink:

 

Ok, wie so oft scheint es also keine ultimative Erklärung zu geben. Aber trotzdem interessant zu lesen ;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...