Zum Inhalt springen
Registrieren

Schütteln von Kleinsthunden


gast

Empfohlene Beiträge

Andrea und ER

Ich glaube, wie viele hier, dass die meisten schrecklichen Unfälle zwischen großen und winzigen Hunden tatsächlich auf das lustbetonte und selbstbelohnende Beutefangverhalten, also kein Aggressionsverhalten, zurückzuführen sind.

 

Zu der hier gestellten Frage wüsste ich gern:

 

Was ging voraus? Rennen? Spielen? Warnen? Angriff? Kampf?

 

Ich würde ja nach der Schilderung eher auf Kampf (als Resultat aus dem Kleinhundangriff) als auf Jagd tippen. Und somit auf Tötungsabsicht.

 

Mich würde interessieren, wie das  Aggressionsverhalten der hier gemeinten BCs mit Artgenossen (falls es vorkommt) aussieht, also ob sie die ganze große Palette des Imponierens, Belauerns, der mimischen, körpersprachlichen und "verbalen" Drohungen, Abstandsvergrößerungen abspulen oder ob sie auch mit gleichgroßen Artgenossen gleich in einen Ernstkampf mit verletzendem Beißen geraten. Ich glaube, das könnte eine Antwort auf die Frage nach der Absicht des Schüttelns geben.

 

LG - Andrea

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Mich würde interessieren, ob es einen Zusammenhang zwischen Alter und Geschlecht der sogenannten "Schüttler" gibt.
Also z.B.: "Statistisch gesehen, passieren die häufigsten Zwischenfälle, in denen ein Hund von einem anderen Hund geschüttelt wird, im Alter von 1 bis 3 Jahren, häufiger von Hündinnen, als Rüden" oder umgekehrt.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
terrier-mix

Also ich kenne Schütteln auch nur bei Tötungsabsicht. Wenn meine Hunde (17kg und 26kg) eine Katze erwischen, dann wird die ebenfalls geschüttelt und es dauert max. 3 Sekunden bis die dann tot ist. Daher wundert es mich, dass die kleinen Hunde das ohne Kratze überstanden haben. Ich vermute, es war dann eher eine Erziehungsmaßnahme.

Link zu diesem Kommentar

[...] Wenn meine Hunde (17kg und 26kg) eine Katze erwischen, dann wird die ebenfalls geschüttelt und es dauert max. 3 Sekunden bis die dann tot ist. [...]

Oops ... Das klingt ja so, als wenn du das schon oft erlebt hast ...  :o

 

Link zu diesem Kommentar

Hmmm ...

ich kenne enorm viele Borders, die einfach penetrante (!) Hunde (nicht nur kleine, auch große distanzlose Hunde!) hassen wie die Pest.

Die meisten Borders haben auch eine hohe Individual-Distanz und mögen "bedrängt-werden" gar nicht!

Wieder andere Hüter sind auch im "Job-stehend" extrem GEGEN andere Hunde. Was der Border nun grad als Job ansieht, ist sehr individuell, da ja kaum noch Leute Schafe haben. So kann es sein, dass das gemeinsame Gassi schon sein "Job" ist.

 

Stellt Euch vor, Ihr wäret Schäfer.

500 Schafe und ihr und Euer Border.

Diese Hunde SOLLEN dann nicht zwischendrin "Spielen" oder "Schnüffeln" oder freundlich zu anderen sein ... Die sollen Arbeiten. Ähnlich bei Verletzungen, ein Arbeiter soll nicht pienzen, sondern zur Not auf zerschnittenen Pfoten die Schafe heim treiben.

 

Mein Border im Avatar hat auch mal einen echt lästigen Chi in meinen Augen sehr übel geschüttelt.

Er hat ihn aber vorher 3 oder 4 x "verwiesen" - massiv geknurrt und immer im Augenwinkel behalten + die Lefzen gefletscht (leider interessierte das den kleinen Rammler gar nicht).

Ich habe wirklich versucht, meinen Hund vor dem kleinen Lästling zu schützen, aber der Macho-Zwerg lief uns hunderte Meter nach ;-( Frauchen sah das nicht so eng und meinte auch später, dass er die 2 Kratzer im Nacken "verdient" hätte.

ICH fand das ätzend, denn seitdem mochte mein Hund kleine Zwergrüden nicht mehr (was vorher 11 Jahre kein Problem war).

 

WENN ein Border einen Chi "Beutemäßig-Schütteln-Greifen-Sehen" würde, wäre der tot oder zumindest schwer verletzt.

 

Nur mal als andere Sichtweise ;-)

Link zu diesem Kommentar

Mein Hund hat Bammel vor Bordern, weil er von denen so oft den Hintern voll bekommen hat. Und zwar keinesfalls, weil er distanzlos war, sondern die starten auf 100 Meter ihren Angriff, auch wenn wir sie noch gar nicht gesehen haben.

Wir haben 4 in der Gegend, wovon einer nur selten und wenn, dann am Stachel an der Leine rauskommt, die anderen 3 greifen an. Wenn es mir nicht gelingt, den Angreifer abzuwehren, dann liegt meiner unten und sie drücken ihn auf den Boden, knurren und beuteln, aber Blut ist dabei noch nie geflossen. Sieht aber übel aus und hat leider dazu geführt, dass meiner bei Sichtung von Bordern oder ähnlich aussehenden Hunden total verunsichert ist. Einen Mix haben wir auch, Aussie oder Border, der greift auch an.

Leider haben wir noch nie einen normalen Border getroffen, damit mein Hund mal positive Erfahrungen sammeln kann. Die einzige Hündin hier bekommt von der Halterin einen Ball, sobald sie uns sieht, da sie den nicht fallen lassen will, beschränkt sie sich auf harmlose Scheinangriffe. Zumindest vor ihr hat Oliver nicht richtig Angst, hält aber einen gewissen Sicherheitsabstand.

Wenn ich mal einen treffe, der sich nicht aufspielen muss, dann werde ich das nutzen, aber bisher hatten wir kein Glück.

Vermutlich verhält mein Hund sich aus Border-Sicht falsch. Aber das berechtigt sie nicht, uns raketenartig zu überfallen [emoji16]

Link zu diesem Kommentar

Ach Cartolina, das tut mir jetzt aber echt leid ;-(

Liegt aber doch viel mehr an den Haltern als an der Rasse ...

Hätten die sich vorher informiert, wäre ein "Fehler-tolleranter" Hund wohl besser gewesen.

Ich kenne nicht einen, der ein Stachelhalsband bräuchte, im Gegenteil, die meisten haben gar keins.

 

Und nein - natürlich darf KEIN Hund (egal welcher Rasse) einen anderen einfach so überfallen!

Nochmals: das liegt wirklich am Halter.

 

Wenn Du mal im Taunus bist, lade ich Dich gern auf eine Hüti-Spaziergang ein und Du kannst Dir sicher sein, dass Deinem Hund nichts passiert ;-)

vlg Yvonne

Link zu diesem Kommentar
Tina+Sammy

Klar werden auch große Hunde geschüttelt.

Aber schon krass, wie die zwei den in die Mangel nehmen [emoji33]

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...