asti 8. November 2014 Teilen 8. November 2014 Dieser junge und bildhübsche Mischlingsrüde (geb. 10.4.2010) wurde in seinem jungen Leben schon viel herumgereicht, weil er ein ausgesprochen anspruchsvoller Hund ist, der eine sehr erfahrene Hand haben muss.Caruso ist ein sehr selbständiger Rüde, der seine Grenzen klar austestet. Ist sein Mensch "zu langsam", übernimmt Caruso die Regie . Er ist ein liebenswerter, aber auch selbstbewusster, Sturkopf., der einen gewaltfreien, konsequenten Umgang benötigt.Caruso hat Jagdtrieb , der sich inzwischen aber ganz gut umlenken lässt. Er ist in der Lage über hohe Zäune zu klettern und kann auch Türen öffnen. Ist jedoch seine Bezugsperson in der Nähe unternimmt er keine Ausbruchsversuche. Deshalb wäre es schön, wenn er nicht allzu lange alleine bleiben müsste. Da Caruso sehr lärmempfindlich ist, würden wir ihn gerne in eine ländliche Umgebung vermitteln.Allerdings überwiegen seine positiven Eigenschaften, die ihn so liebenswert machen. Er ist der souveränste Hund unseres Tierheimes im Umgang mit anderen Hunden. Bei entsprechender Führung ist er nicht Leinenaggressiv. Er fährt gerne Auto, hat keine Probleme bei Begegnungen mit Pferden, Kühen und Schafen, Hühnern, Ziegen, sowie mit Joggern, Radfahrern oder Spaziergängern. Caruso ist sehr intelligent und lernt sehr schnell. Es macht ihm Spaß mit seinen Menschen etwas zu erlernen und er freut sich wie ein Schneekönig, wenn er gelobt wird. Suchspiele sind für ihn der absolute "Hit"! Allerdings braucht er nicht ständig beschäftigt zu werden. Einfach nur laufen und schnüffeln reicht auch . Er läuft inzwischen sehr gut an der Schleppleine. Ist Laufen am Halti und der normalen Leine (hier muss man allerdings konsequent sein, sonst zieht er) gewohnt. Besonders liebt er es auf seinem Spielzeug zu kauen und neben seiner Bezugsperson zu liegen.Er ist zu allen Menschen freundlich. Dennoch benötigt er aufgrund seiner Vergangenheit Zeit, um eine Bindung aufzubauen. Ebenso benötigt er feste Rituale und Strukturen und ist, wenn dies gegeben ist, sehr gut händelbar. Caruso eignet sich nicht für eine Familie mit Kindern , da diese sich ihm gegenüber nicht durchsetzen können. Tierheim Gießen Vixröder Str. 16 35396 Gießen 0641/52251 Email: info@tsv-giessen.de Homepage: http://www.tsv-giessen.de 1 Link zu diesem Kommentar
asti 5. Februar 2015 Autor Teilen 5. Februar 2015 Da sich für Caruso auch nach nun fast 2 Jahren nichts tut (was ich absolut nicht verstehen kann), haben wir ihm eine Facebookseite gestaltet. Dort berichtet er über sein Leben im Tierheim: https://www.facebook.com/pages/Caruso-auf-geheimer-Mission-im-Tierheim-Gie%C3%9Fen/792278530807421 Link zu diesem Kommentar
asti 24. März 2015 Autor Teilen 24. März 2015 Ein trauriges Jubiläum "feiern" wir heute. Vor genau zwei Jahren kam Caruso nach einer drei Monate langen Vermittlungspause zurück in unser Tierheim, nachdem sein Frauchen mit ihm überfordert war.Und solange wartet er auf seine Menschen.Für ihn heißt das, dass er bereits 14 Hundejahre in unserem Tierheim wohnt ohne eine eigenen Familie gefunden zu haben.Er ist sicher kein einfacher Hund, aber dies nur weil er überaus klug ist. Er weiß wie man Türen öffnet oder über Zäune klettert.Und da er nicht gerne alleine ist, bricht er vor allem aus wenn er alleine ist und sich eine weniger langweilige Beschäftigung suchen möchte.Daher ist er kein Couchpotato und wünscht sich ein Zuhause bei ebenso unternehmungsfreudigen Menschen, wie er es ist.Sollte sein Mensch immer zuhause sein, z.B. von Zuhause aus arbeiten, ist auch Caruso´s Ausbruchswille nicht allzu groß.Wir wissen, dass irgendwo da draußen ganz besondere Menschen auf einen genau so besonderen Hund wie unseren Caruso warten. Wir hoffen er muss nicht noch ein Jahr auf sie warten... 1 Link zu diesem Kommentar
Towanda 24. März 2015 Teilen 24. März 2015 Ein ganz Toller! Wie groß und schwer ist er denn, oder hab ich das überlesen? Link zu diesem Kommentar
asti 24. März 2015 Autor Teilen 24. März 2015 Caruso ist ca 30 kg schwer und ein großer bis sehr großer Hund. Eine genaue Schulterhöhe weiß ich nicht. 1 Link zu diesem Kommentar
Gast 24. März 2015 Teilen 24. März 2015 Ein "gefällt mir" ist ja eher unpassend, da diese Schönheit schon so lange im Tierheim wartet. Unglaublich, dass noch nie die richtigen Menschen für ihn da waren. Link zu diesem Kommentar
asti 15. Juli 2015 Autor Teilen 15. Juli 2015 Irgendein Hundehasser hat nicht nur rund um das Tierheim Köder ausgelegt, sondern auch mit Nägeln gespickte Frolic in den Auslauf von Noa und Caruso geworfen.Glücklicherweise wurde gesehen wie sie sie fraßen, so dass direkt reagiert werden konnte.Nun geht es ihnen wieder besser. Link zu diesem Kommentar
asti 3. August 2015 Autor Teilen 3. August 2015 Ein „Topf“ namens Caruso Caruso kam als wilder Sportfreund vor fast genau drei Jahren ins Tierheim Gießen. Groß, wunderschön, ein tolles Wesen – all das zeichnete ihn damals aus. Wir waren uns sicher, er würde schon bald eine eigene Familie finden. Doch neben den positiven Eigenschaften hatte er es auch faustdick hinter den Ohren, was Menschen immer wieder abschreckte. Bei Spaziergängen fand er immer etwas, was in seinen Augen als Abendessen geeignet war und war dann nicht begeistert, dass er den Kaninchen beim Weglaufen zugucken musste. War ihm langweilig, so suchte er sich selber kleine Abenteuer. Diese fand er dann außerhalb des Tierheimgeländes, indem er den Zaun überkletterte und zum nahegelegenen griechischen Restaurant lief. Das Essen fand er dort wohl einfach abwechslungsreicher. Caruso half den Mitarbeitern die Welpen im Tierheim zu erziehen. Aber auch bei denen zeigte er was in ihm steckt. Schon bald überraschten die Mitarbeiter eine Gruppe Junghunde aufgereiht hinterm Zaun beim Versuch, den Zaun zu überklettern. Caruso lag derweilen ruhig mitten im Auslauf. Und trotz des ganzen Unfugs wussten wir immer, in Caruso steckt ein absolut toller, freundlicher Hund. Wir wollten, dass er ganz schnell ein Zuhause findet und dazu ließen sich die Mitarbeiter so einiges einfallen. Neben Zeitungsartiken über Caruso und auch Fernsehauftritten wurde für Caruso auch eine eigene Facebookseite ins Leben gerufen, auf der Caruso von seinem Agentendasein im Tierheim Gießen berichtete. Und trotzdem: Fast ganze drei Jahre (es fehlen nur 24 Tage) verbrachte Caruso im Tierheim. Nun ist diese Zeit endlich vorbei. Carusos Hundebegleiter haben sich in den „Agenten 008“ verguckt und so durfte er heute in sein neues Zuhause ziehen. Es findet halt doch jeder Topf irgendwann einen Deckel ;-) Mach`s gut, hübscher Kerl. So sehr wir dir das neue Zuhause auch gönnen, du wirst uns und deiner Zimmergenossin Noa sehr fehlen. 7 Link zu diesem Kommentar
Ninchen0_15 3. August 2015 Teilen 3. August 2015 So ein wunderschöner Kerl! Ich freu mich, dass die Suche ein Ende hat und wünsche Caruso und seinen Menschen ein gutes Leben zusammen! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden