Zum Inhalt springen
Registrieren

Immer noch auf der Suche


Artdog

Empfohlene Beiträge

poldischatz

Das mit dem Urlaub ist eine gute Frage, die ihr als Familie unbedingt vor dem Einzug eines Hundes/Welpen klären solltet.

 

Bei uns trat der absolute Glücksfall ein, dass unsere Nachbarn (die mit dem beiden Entlebuchern) sofort bereit waren, Poldi für die 2 Wochen Urlaub aufzunehmen, damals allerdings nur mit einem Hund.

 

Das haben wir auch 2x gemacht, danach kam Poldi immer mit in den Urlaub. Etwas anderes können wir uns gar nicht mehr vorstellen.

 

Dafür ändern wir auch unsere Reiseziele bzw. machen sie hundetauglich. Es bietet sich z. B. Italien an, da darf man inzwischen schon an vielen Stränden mit dem Hund Urlaub machen, Holland ist ein Hunde-Urlaubsparadies!

 

Seit einigen Jahren tut sich was in Sachen Hundeurlaub.

 

Aber auch die Unterbringung in einer Hundepension ist eine Option.

 

Allerdings waren Freunde von uns mit dem Familienhund, einem kleinen Bichon Frisee 2 Wochen mit dem Auto in Griechenland und es hat alles super geklappt.

 

Da könnt ihr euch hier auch noch viele Tipps holen.

Link zu diesem Kommentar

Wir waren bis jetzt Frankreich,Italien,Ostsee,Seenplatte,England,Schottland,Nordirland,Irland,Schweiz .....Allgäu mit Kindern + Hunden ;) geht

Link zu diesem Kommentar

Gerade was Urlaub anbelangt.

Eigentlich waren wir so alle 2-3 Jahre 2 Wochen in Griechenland am Mittelmeer, auch kaum vorstellbar mit Hund (Krankheiten, Streuner überall, wilde Katzen und wenig Akzeptanz gegenüber Hunden in der uns bekannten Haustierform, Hitze)

Wie sagt man: alles kann man nicht haben....

Auch da findet sich eine Lösung:

Hunde-geeigneter Urlaub (mit Kindern passt man sich ja auch an, oder?) :)

Hund mit in den Urlaub nehmen. Auch nach Griechenland. Eine Bekannte ist Reiseführerin dort, führt dort Wanderurlaube. Und sie hat ihre Podenca immer mit dabei.

Besuchen sie Museen, dann kann sie in den Pensionen bleiben.

Eine andere Bekannte machte mit Hund und Familie auch Jahre lang Urlaub in Griechenland. Die sind halt mit dem WoMo runter gegurkt :)

(wenn ihr in den Süden geht, dann bitte informieren wegen Krankheiten etc, aber das ist jetzt noch Zukunftsmusik *g*)

Für jede Lösung findet sich ein Problem – oder umgekehrt :)

Link zu diesem Kommentar

Ist alles eine Sache der Einstellung und der eventuellen Vorbereitung 2 Wochen alle 2-3 Jahre sollte doch kein Problem darstellen wenn man früh genug für diese Zeit vorsorgt. Familie, Freunde oder eine vertrauenswürdige Pension sollte da doch Abhilfe schaffen können. Einen Hund würde ich persönlich auch nicht mit nach Griechenland nehmen. Oder man beschließt einfach dass man nun erstmal genug von Griechenland gesehen hat,....immer die gleichen Ruinen ist ja auch blöde ;) ... und denkt über Urlaubsziele nach zu denen der Hund mit kann. 

 

 

 

 

Zu der Frage ob Welpe oder Hund aus dem Tierschutz... gerade bei dem Thema kommt es wohl darauf an was ich genau haben möchte. Ob mein Wunsch ist einen Hund zu haben oder ob ich "den" Hund haben möchte. Ob ich einen Welpen aufziehen möchte oder ob ich lieber ein erwachsenes Tier möchte. Ob ich eine bestimmte Hunderasse möchte oder ob mir die Rasse oder der Mix egal ist.

 

Ich wollte einen DSH Welpen.

Wenn ich im Tierschutz einen 12 Wochen alten reinrassigen DSH, dessen Eltern, Großeltern und Urgroßeltern bekannt sind und auf die rassetypischen Erkrankungen getestet wurden, hätte bekommen können.....nun warum nicht. Aber so einen Hund findet man nicht im Tierschutz, also bewirbt man sich bei einem entsprechenden Züchter um einen Welpen. 

Link zu diesem Kommentar

Wenn ihr euch langsam aber sicher auf ein paar Rassen "eingeschossen" habt, dann einfach mal umsehen, ob es wo Treffen oder Spaziergänge gibt.

Da lernt man die Tiere und die Leute ganz gut kennen, evtl sogar den zukünftigen Züchter des eigenen Hundes? :)

Link zu diesem Kommentar
KleinEmma

Urlaub am Mittelmeer mit Hund -  das geht :D Ich lebe in Spanien und auch hier gibts Streuner, Katzen ohne Ende und viele Spanier behandeln ihre Hunde anders als wir Deutsche.

Die Streuner machen in der Regel gar keine Probleme. Sie werden sich also weder auf dich noch auf deinen Hund stürzen. Gegen Krankheiten sollte dein Hund natürlich geimpft sein. Leishmaniose ist leider noch eine Krankheit, gegen die nicht geimpft werden kann (falsch: es gibt eine Impfung, deren Wirkung aber noch gar nicht bewiesen ist).

 

Mit streunenden Katzen kommst du höchstens in Kontakt, wenn du deinen Müll in den Container wirfst. Aber auch dann werden sie weglaufen, also auch keine Gefahr.

 

Die Spanier - und auch die Griechen - sind Touristen gewöhnt und kennen natürlich den Umgang von Deutschen (Engländern, Schweden....) mit ihren Hunden. Da wird keiner etwas sagen, solange der Hund nicht auf Kinder losgeht. Ist das der Fall, bekommt man zumindest hier in Spanien ziemlich Ärger. Aber, es sollte selbstverständlich sein, dass dies nicht passiert.

 

Es gibt genügend Deutsche und Engländer, die hier Ferienhäuser haben und die vermieten. Da gibt es dann genügend Ferienunterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind. Falls ihr Campingfreunde seid: An manchen Campingplätzen steht zwar, dass Hunde verboten seien, aber bisher haben wir überall mit unserem Hund (und früher auch 2 Hunden) unser Zelt aufschlagen können (ok, Wohnmobil).

 

Dann gibts Badestrände und da sind keine Hunde willkommen. Finde ich auch verständlich, denn es gibt genug Hundehalter, die ihre Hunde zwischen den Badegästen kacken lassen. Da würde ich auch ausrasten, wenn ich neben nem kackenden Hund liegen würde.

Daneben gibts, zumindest hier bei uns, Strände, die nicht beaufsichtigt werden und dort kann der Hund laufen wie er lustig ist.

 

Von anderen Wohnmobilfahrern weiß ich, dass es in Griechenland nicht anders ist.

 

Ja und zur Hitze: Es tun sich schon die spanischen Hunde schwer mit der Sommerhitze. Ich würde nun keinem Hundehalter aus Deutschland empfehlen, in den Sommermonaten herzukommen. Herbst und Frühling sind warme Temperaturen, im Oktober ist das Meer noch herrlich warm und somit bieten sich die Oster- und Herbstferien an.

 

So, nu musste ich mal mit dem Vorurteil aufräumen, denn hier tummeln sich jeden Winter unzählige Camper mit Hunden herum und die genießen alle ihren Winter am Mittelmeer.

Link zu diesem Kommentar
poldischatz

Unsere Bekannten waren mit ihrem kleinen Hund mit dem eigenen Auto in Griechenland unterwegs in den Pfingstferien (in Bayern 2 Wochen). Hundefreundliche Unterkunft wurde bereits in Deutschland gebucht, Hitze war erträglich, Hunde am Strand geduldet. Lenny blieb einfach auf der Decke seiner Menschen und lag sowieso immer unter dem Liegestuhl im Schatten.

 

Kontakt mit anderen Hunden wurde vermieden wegen der Ansteckungsgefahr, Hund ist zwar geimpft, aber Flöhe oder die Räude (Milben) sollte er sich nicht holen im Urlaub.

 

Wegen der Leishmaniose muss man einfach beachten, dass der Hund in der Morgen- und Abenddämmerung in geschlossenen Räumen zu bleiben hat. Und ein entsprechender Spot on bzw. ein Skalibor Halsband hilft da zusätzlich.

 

Es gibt auf jeden Fall viele Möglichkeiten. Wichtig ist einfach eine gute Planung.

 

Aber wenn man Kinder hat, ist das eh das A und O eines gelungenen Familienurlaubs oder? :D

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

bin ja selber momentan noch grippegeschwächt und hab jetzt mal über leishmaniose nachgelesen, das baut ab :lol: ...scheiß Zeug...

Die Vor- und Nachteile des Informationszeitalters, man kann sich wappnen gegen Gefahren, andererseits ist es vorbei mit der Unschuld, nach dem Motto: "was ich nicht weiß, macht mich  nicht heiß"...

Naja, mit Griechenland ist es so, dass wir im Prinzip dort im Abstand eben gute Bekannte im Ferienhaus besucht haben. Das ist das kleine Problem. Ich kann mir nicht gut vorstellen, das jetzt eben einfach nicht mehr zu machen. Wir waren letztes Jahr dort, also dieses und nächstes Jahr sicher kein Thema, dann wahrscheinlich schon wieder...

Man muss halt schauen, ob es ggf. besser und stressfreier für alle Beteiligten incl. Hund ist, ob man in so einem Fall dann doch eine Hundepension bucht.

Ich kann mir schlecht vorstellen, dass man gerade in der Abenddämmerung und wenn man draußen beim Wein auf der Terrasse sitzt, den Hund dann wegen der Mücken reintut.

In dem etwas wilden Gelände gibt es außerdem auch Schlangen, Skorpione, ein Fuchs ist sogar mal auf der Terrasse gestanden, unzählige Insekten, etc.

Naja, ein Nachbar dort aus Deutschland hat einen Schäferhund und hat den aus diesen Gründen noch nie dabeigehabt.

Aber wenn man es gut plant ist es sicher auch machbar irgendwie...und meist passiert ja auch nichts in zwei Wochen. Das ist auch eine Sache der Wahrscheinlichkeit...

Link zu diesem Kommentar

Also meine Hunde sind auch immer dabei, ob nun Sizilien oder Dänemark.

Aber man findet ja vielleicht auch Bekannte / Verwandte, die den Hund nehmen, wenn man mal ohne Hund Weg will ... dafür sollte er gut erzogen sein, das macht es erheblich einfacher, jemanden zu finden :D

Der Boxer meiner Tante wurde mal von einer Viper gebissen, der hatte nen Kopf wie'n Fußball, aber da wir das Gegengift im Kühlschrank hatten, ging's relativ schnell vorbei. Ansonsten gab's noch keinerlei Probleme bei unseren Hunden, die alle entweder in Süditalien im Urlaub waren oder dort gelebt haben. Ich achte schon auf Leishmaniose-Vorsorge und in der Dämmerung geht es entweder rein oder (beim Campen) unter's Mückennetz, eingerieben mit Anti-Mückenzeugs (Nasenspiegel nicht vergessen), Scalibor ist sowieso drauf.

Ich meine, man schützt sich und die Kinder ja auch, also eben auch den Hund. Gegen Herzwurm impfe ich, aber wenn man nur in den Urlaub fährt, kann man auch anders (schonender) vorsorgen.

Nicht verrückt machen, es gibt so viele Lösungen ... ob mit oder ohne Hund.

Ich mag nicht ohne Hund fahren, ich möchte meine Ferien auch dazu nutzen, mit ihm Spaß zu haben.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...