Zum Inhalt springen
Registrieren

Mein Schatz...


Andrea und ER

Empfohlene Beiträge

Das lese ich ja jetzt erst, was für eine furchtbare Geschichte  :(

 

Es tut mir so leid, ich drück Dich mal und hoffe das mit der Zeit der Schmerz ein wenig nachlässt  :knuddel

 

Gute Reise dem wunderschönen grossen Jungen  :kuss:

Link zu diesem Kommentar
Andrea und ER

Danke, Susanne.

 

Im Moment ist es schlimm, ich habe gestern seine Asche abgeholt. Jetzt ist es greifbar. Ich kann was von ihm übrig ist in Händen halten.

Und sehne mich...

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube Dir gerne, dass Du Dich nach Deinem großen Jungen sehnst. Ich drück Dich gern mal, wenn Du möchtest. Wäre denn eine neue FeIllnase eine Alternative oder brauchst Du dafür Zeit?  Ich habe irgendwo ein Barsoimädchen in tricolor gesehen , ich glaub es war "Barsoi in Not" und irgendwie an Dich gedacht.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Hucklejago

Ich schließe mich da mit in den Kreis, liebe Andrea!

 

Fühl' Dich auch von mir umarmt

Kann Dich so gut verstehen - hab' meinen Jago auch "so" jeden Tag in meinen Händen

Dies' ist greifbar

Im Herzen ist's fühlbar

In der Seele ist's Eins (Andrea & Er)

Link zu diesem Kommentar

Ja, bei Karenin war es die Größe, bei  Teddy wurden aus 40kg Muskeln, 1kg Knochensplitter in einem Tontopf.

 

Der Topf (Urne) gibt mir aber immer noch nichts, mein Verstand begreift zwar dass das alles ist was von ihm übrig blieb, aber das greifbare, schmerzhafte waren/sind andere Momente.

 

Gestern habe ich wieder einige Überbleibsel entfernt, sein Bettchen und seine beiden luftleeren Fussbälle, es sind nun 2 Monate vergangen, aber gestern konnte ich es dann gut aushalten.

 

Durchhalten Andrea, die Zeit hilft dabei das es erträglicher wird.

 

Ich hoffe du empfindest das jetzt nicht als taktlos, aber hast du schon Pläne für seine Asche?

 

Lieben Gruß

Link zu diesem Kommentar
dani-andi

Hallo,

 

erst heute lese ich Eure Geschichte, Deinen Kummer. Ich war bisher mit meinem eigenen Schmerz beschäftigt...

 

Wir tragen unseren Verlust zwar als Familie, was es sicherlich erträglicher macht, weil man aufgefangen wird, aber diese Endgültigkeit macht mir auch sehr zu schaffen. Zumal wir aus diversen Gründen in absehbarer Zeit keinen Hund mehr haben werden. Dabei will ich das so sehr! Ich will bei Regen spazieren gehen - aber nicht allein. Ich will dreckige Pfoten erstmal mit dem Gartenschlauch abspritzen müssen. Ich will diesen herzzerreißenden Dackelblicken, wenn das Essen sooo lecker duftet, nicht widerstehen können. Ich will spielen, toben, rennen. Ich will, will, will! Will wieder warmes Fell spüren, weich oder strubbelig. Will mich zur Begrüßung abschlabbern lassen. Bäh. Will schimpfen, weil mir das Gebell fürchterlich auf die Nerven geht. Ich will. Und kann doch nicht. Und das tut so weh. 

 

Ich wünsche Dir liebe Menschen, die Dich auffangen. 

 

Alles Gute,

Andrea

Link zu diesem Kommentar
Hucklejago

Warum kannst Du denn nicht?

Das soll keine taktlose Frage sein, nicht mißverstehen, bitte!

Link zu diesem Kommentar
Andrea und ER

Ich glaube Dir gerne, dass Du Dich nach Deinem großen Jungen sehnst. Ich drück Dich gern mal, wenn Du möchtest. Wäre denn eine neue FeIllnase eine Alternative oder brauchst Du dafür Zeit?  Ich habe irgendwo ein Barsoimädchen in tricolor gesehen , ich glaub es war "Barsoi in Not" und irgendwie an Dich gedacht.

 

Es ist sehr eigenartig und so habe ich es noch nie erlebt, allerdings war ich noch nie ohne Hund, wenn einer meiner Schätze starb: Im Moment bin ich wie eingefroren. Ich hüte gerade wieder mal Fanta4 bzw. Fanta5, denn die kleine Rumänin Smilla ist ja auch dabei. Darum bin ich von mittags bis spät abends bei denen in der Wohnung und habe sie nicht bei mir, denn Smillipilli lässt sich nach wie vor nicht anfassen und anleinen. Sie ist total lustig und entspannt mit ihrem Rudel, freut sich, wenn man kommt, aber anfassen lassen kann sie sich noch nicht. Sie will, aber kann nicht. Ich habe jetzt eine knappe Woche Zeit mit ihr und hoffe...! Aber ich merke auch, dass ich nicht, wie sonst immer, mit offenem Herzen bei anderen Hunden bin. Darum glaube ich, dass ich keinen neuen Hund haben sollte. Natürlich habe ich Windhunde in Not schon abgegrast, war auf Seiten für TS in Russland u.s.w., wohl hoffend, es möge mich einer anspringen. Denn wenn ich Karenins Barsoifreunde im Wald treffe und diese langen seidigen Schädelchen streichle, ja, dann rührt sich was in mir und sagt: Habenwollen! Aber eben nicht den, sondern... na, Du weißt schon.

 

Ach Andrea ich kann dich so gut verstehen! Fühl dich ganz lieb in den Arm nehmen.

 

Das glaube ich Dir auf's Wort! Danke! Ich werde viel in den Arm genommen, von im Grunde fremden Menschen, die ich im Wald treffe (huch, das klingt ja wirklich absonderlich). Vorgestern traf ich eine Georgierin und ihren Mann mit deren 2 Barsoimädchen und sie und ich lagen uns in den Armen und weinten hemmungslos und auch ihr Mann musste ein Taschentuch zücken. Wäre ich nicht so traurig gewesen, hätte ich der Situation sogar etwas Komisches abgerungen. Gestern ein Hundebekannter, der erst stammelte, das dürfe er gar nicht seiner Frau erzählen, "aber natürlich tu ich es sofort", und dann mit mir zusammen engumschlungen weinte. Wieder Andere, mit denen ich noch gar nicht geredet hatte seither, die es aber irgendwie wussten und im Vorbeigehen meinen Arm fassten und fragten, ob es mir wieder besser ginge und dass sie alles Gute wünschen. Und viele, viele berührende Begegnungen mehr. Von denen hier in diesem Forum ganz zu schweigen. Und von meinen Freunden, die wirklich alle seither immer wieder da sind. Ich habe schon viele Todesfälle in meinem Leben betrauert, menschliche wie hündische, ganz tragische und solche, die ein natürliches Ende eines gelebten Lebens bedeuteten, und so viel Anteilnahme wie im Moment habe ich noch nie erfahren. Und es tut wirklich gut.

 

Ich schließe mich da mit in den Kreis, liebe Andrea!

 

Fühl' Dich auch von mir umarmt

Kann Dich so gut verstehen - hab' meinen Jago auch "so" jeden Tag in meinen Händen

Dies' ist greifbar

Im Herzen ist's fühlbar

In der Seele ist's Eins (Andrea & Er)

 

So eigen und einmalig, wie Du immer schreibst, Jonny, Du hast echt Tiefgang, alter Seebär! Das muss von der Weite des Ozeans kommen und schon allein, weil auch ich den so liebe und am Liebsten auf dem Meer leben würde, immer nach Walfinnen- und fluken Ausschau haltend, glaub' ich immer, dass ich genau verstehe, was Du meinst. Und freu' mich d'rüber.

 

Ja, bei Karenin war es die Größe, bei  Teddy wurden aus 40kg Muskeln, 1kg Knochensplitter in einem Tontopf.

 

Der Topf (Urne) gibt mir aber immer noch nichts, mein Verstand begreift zwar dass das alles ist was von ihm übrig blieb, aber das greifbare, schmerzhafte waren/sind andere Momente.

 

Gestern habe ich wieder einige Überbleibsel entfernt, sein Bettchen und seine beiden luftleeren Fussbälle, es sind nun 2 Monate vergangen, aber gestern konnte ich es dann gut aushalten.

 

Durchhalten Andrea, die Zeit hilft dabei das es erträglicher wird.

 

Ich hoffe du empfindest das jetzt nicht als taktlos, aber hast du schon Pläne für seine Asche?

 

Lieben Gruß

 

Ja, stormsong, sonderbar ist das. Man kann es greifen, den Haufen Asche und Knochensplitter und ich habe mich dabei erwischt, zu suchen, ob ich irgendwas davon wieder erkenne, was für ein Blödsinn. Man kann es in Händen halten. Man weiß, das ist übrig geblieben. Irgendwie ist er wieder zuhause. Aber er ist eben nicht dabei. Verrückt. Wie soll man das begreifen.

Gar nicht taktlos. Ich würde, wenn ich könnte, mir einen falschen Diamanten pressen lassen aus der Asche. Kann ich aber nicht. Vielleicht werde ich mir so ein Silberkügelchen mit einem kleinen Teil seiner Asche machen lassen. Eine Freundin möchte mir das gerne zum Geschenk machen. Vielleicht verstreue ich seine Asche an einem seiner Lieblingsplätze, vielleicht behalte ich sie einfach und mache eine kleine Karenin- Ecke mit Urne und Bild oder so. Das hat Zeit. Sein Bettchen liegt hier noch, seine Näpfe stehen noch da, seine Leine und sein Halsband sind griffbereit, noch kann ich das nicht wegräumen.

Sei ebenfalls lieb gegrüßt!

 

Hallo,

 

erst heute lese ich Eure Geschichte, Deinen Kummer. Ich war bisher mit meinem eigenen Schmerz beschäftigt...

 

Wir tragen unseren Verlust zwar als Familie, was es sicherlich erträglicher macht, weil man aufgefangen wird, aber diese Endgültigkeit macht mir auch sehr zu schaffen. Zumal wir aus diversen Gründen in absehbarer Zeit keinen Hund mehr haben werden. Dabei will ich das so sehr! Ich will bei Regen spazieren gehen - aber nicht allein. Ich will dreckige Pfoten erstmal mit dem Gartenschlauch abspritzen müssen. Ich will diesen herzzerreißenden Dackelblicken, wenn das Essen sooo lecker duftet, nicht widerstehen können. Ich will spielen, toben, rennen. Ich will, will, will! Will wieder warmes Fell spüren, weich oder strubbelig. Will mich zur Begrüßung abschlabbern lassen. Bäh. Will schimpfen, weil mir das Gebell fürchterlich auf die Nerven geht. Ich will. Und kann doch nicht. Und das tut so weh. 

 

Ich wünsche Dir liebe Menschen, die Dich auffangen. 

 

Alles Gute,

Andrea

 

Vielen Dank, liebe Andrea!

 

Ich hatte hier schon vom Tod Eurer Mausi gelesen und konnte nicht antworten, weil Karenins Tod so nah war; ich war mit ihm und mir beschäftigt und emotional an der Kante.  

Aber was ich las, war eine ganz besondere Beziehung zu Eurem Hund. Ihr zu danken, hat mich sehr berührt. Ich habe mich auch bei allen meinen Hunden bedankt, auch bei Karenin und bei dem besonders, weil er mich in einer schweren Zeit mit seinem Lachen begleitet hat.

Die Vorstellung, dass Du am Ende nicht bei ihr sein konntest, bricht einem das Herz. Vielleicht ist es sogar einfacher, wenn man das Sterben nicht direkt miterlebt, das weiß ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass Du es lieber anders gehabt hättest - und wie sich das anfühlt, wenn es anders kam.

"Ich will". Ja. Das verstehe ich ganz genau. Es tut einfach nur weh, zu wissen, dass alles Wollen nichts ändert.

Wir könnten uns gegenseitig Taschentücher anbieten, säßen wir beieinander, Andrea, und wir könnten darüber zwischendurch lachen und das täte gut.

 

Auch Dir, Euch, alles Gute!

 

Andrea

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
dani-andi

Warum kannst Du denn nicht?

Das soll keine taktlose Frage sein, nicht mißverstehen, bitte!

 

Hallo,

 

nein, ich verstehe das schon richtig, keine Angst ;) 

 

Zum einen will ich natürlich dieses eine, ganz spezielle, struppige, widerborstige und doch weiche, dieses trotz des hohen Alters seidig glänzende, dichte Fell streicheln. Und nur das. Das nicht mehr zu können, tut natürlich weh. Aber wem erzähle ich das. 

 

Dass hier erstmal kein neuer Hund einziehen wird, hat mehrere, ganz pragmatische Gründe: Vor 15 Jahren, als wir Sandy bekamen, hatte meine "Ursprungsfamilie" noch halbwegs Bestand: Mein Vater, meine Schwester und ich. Im Lauf der Jahre veränderten sich die Konstellationen: Meine Schwester zog weg, ich gründete eine Familie. Seit 10 Jahren lebte Sandy bei meinem Vater in der Wohnung, im Erdgeschoss unseres Hauses. Freier Zugang zu Terrasse und Garten, keine Stufen, alles bestens. Das Problem ist, dass mein Vater seit 2 Jahren ein schwerer Pflegefall ist und eine Rundumbetreuung benötigt. Dass wir das zuhause ermöglichen konnten, war ein Glücksfall nicht nur für ihn, sondern auch für Sandy. Denn durch die permanent vorhandene Pflegekraft konnte auch sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und war bestens versorgt. Nichtsdestotrotz bedeutet diese Pflege einen enormen zeitlichen und psychischen Aufwand für die ganze Familie. 

 

Von daher haben wir Angst, dem Hund, ggf. einem Welpen, der ja besonders viel Aufmerksamkeit benötigt, im Moment nicht gerecht werden zu können. Und bevor ein Tier auf der Strecke bleibt, warten wir lieber noch etwas. Außerdem finde ich unsere derzeitige Wohnung mit "nur" Balkon nicht gerade optimal, v.a. falls es wirklich ein Welpe werden sollte. Ich bin der Meinung, da geht nichts über einen Garten...

 

Irgendwann (...) werden wir in die Wohnung meines Vaters ziehen. Und dann, ja!, dann wird hier auch wieder eine Fellnase einziehen. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...