Schnüffelmaus 1. April 2015 also nix Kniegelenk ... sondern ein klein wenig tiefer. da kenne ich mich nicht aus ... aber ich wünsche Euch, dass sich das dauerhaft behandeln lässt (notfalls mit OP) und Euer Bärchen bald wieder schmerzfrei laufen und das Leben genießen kann! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 1. April 2015 Hrmpf. Immerhin eine Diagnose. Das ist ein Anfang, dafür, das alles besser wird! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 3. April 2015 Jetzt hat er die 3e Ladung Antibiotika bekommen und man kann eine leichte Verbesserung sehen. Immerhin ein Schritt in die richtige Richtung! Auch wenn mir das Cortison darin nicht gefällt zeigt es als einziges Medikament momentan Wirkung Mal schauen wie es nächste Woche ist vielleicht kann ich dann langsam anfangen es aus zu schleichen. Er nimmt die kurzen Runden mit Gelassenheit und ist vielleicht sogar ein bisschen froh das er momentan nicht so weit gehen muss. Alles in allem sind wohl alle froh dass es nach den letzten Wochen endlich mal etwas ruhiger ist und gelassener wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 3. April 2015 Schön, dass es zumindest eine leichte Verbesserung gibt. Ruhe und Gelassenheit werden euch allen gut tun. Ich hoffe, das bleibt erst einmal so. Daumen bleiben weiter gedrückt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 3. April 2015 Danke Renate und danke auch euch allen für die Daumen drückerei und Gedanken die ihr uns gesendet habt Nach vielen Stunden im Internet die ich damit verbracht habe mich durch irgend welche Abschlussarbeiten und Zeitungsartikel zu lesen scheint es wohl schon eine Krankheit zu sein die normal vorne und im Bereich der Bandscheibe auftritt. Nennt sich dann wohl Tendopathie. Eine Sehnenerkrankung Warum die bei ihm hinten ist wird mir wohl keiner sagen können. Hoffentlich hat mein TA nächste Woche mal Zeit sich die CT-Bilder an zu schauen und mir Klarheit darüber geben kann die auch ein Normalsterblicher versteht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wilde Meute 3. April 2015 Nach Lehrbuch kann jeder Schön das du jetzt (hoffentlich!) weist woran du bist und gezielt behandelt werden kann Dieses "stochern im Dunkeln" kann einen wahnsinnig machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 3. April 2015 Tja der Körper (ob Mensch oder Hund) ist eben ein Wunderding. Da gibts kein NORMAL. Da jibbet nüscht, wat et nich jibt. Auf jeden Fall wünsche ich euch, dass ihr einen guten Weg für euren Buben findet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 3. April 2015 Ok von Verbesserung zu reden ist jetzt wieder zu weit vor gegriffen. Immerhin gab es keine Verschlechterung und er ist wacher im Geist, nicht mehr so depressiv. Leider wackelt er hinten gerade wieder und knickt wieder nach vorne ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 4. April 2015 Heute gehts wieder nach unten. Die Stoppersocken helfen aber er ist hinten insgesamt so instabil das ich den Spaziergang auf eine Runde um den Block abgebremst hab. Das drückt total runter wenn es nach einer leichten Verbesserung nun wieder schlechter wird Man merkt ihm heute wieder die etwas "schlechtere" Laune an Vielleicht habt ihr trotzdem noch ein paar Däumchen für uns weiterhin übrig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ninchen0_15 4. April 2015 Das tut mir leid, so ein Auf und Ab geht ganz schön an die Nerven! Und logisch, ich drücke fest die Daumen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag