Wilde Meute 9. April 2015 Och Mensch Du schreibst er ist "wackelig" wäre sowas vielleicht eine Option? http://www.benecura.de/Produkte_Therapeutisch/Tarsal.php Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andrea und ER 9. April 2015 Ich habe irgendwie den Überblick verloren. Er hat Probleme mit dem hinteren Kreuzband oder der Achillessehne (extremaua)? Und dann ist da noch was an der HWS oder nicht? Und Ihr behandelt jetzt erst die Entzündung, um dann operieren zu können? Einigermaßen richtig so? Es soll besser werden, darin zumindest bin ich mir ganz sicher! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 9. April 2015 Ja an so was hab ich heut früh auch wieder gedacht aber ich bräuchte eine die die eingezeichnete Stelle abdeckt und über die beiden Gelenke geht. Das Kreuz ist ungefähr der Punkt an dem die Sehne nach außen fühlbar ist vom TA. Rechts ist zwar entzündet und stark schmerzempfindlich aber auch links reagiert er bei Berührung Edith: @ Andrea ne nicht ganz Ich hab da ein paar Sachen mit meiner großen Ungeduld durcheinander gewürfelt. Die genau Diagnose lautet: Gehstörung hinten bds, Läsionen beider Gatrocnemiussehnen. Das ist die Sehne (hab ich mir gestern zeigen lassen wo das Teil genau ist) die den Muskulus gatrocnemius mit der Achillessehne verbindet, denk ich, nach den bescheidenen Infos die man im Internet findet. HWS und Kreuzband sowie Hüften und der gesamte Nervenkanal sind frei von Beschwerden, nur minimale arthritische Veränderungen dem Alter angepasst. Operation ist bei der Sehne nicht möglich bzw nur von einem Spezialisten. Dabei wird das Fersengelenk mit einer Schraube versteift um jegliche Bewegung raus zu nehmen. Chance steht bei 50:50 weil der einzige bekannte/geschriebene Fall von so einer Diagnose bei einer Uniklinik war und sich somit kaum einer auskennt.... mein TA inbegriffen. Der Uni-Klinik Fall wurde konservativ behandelt. Aber nix genaues weis man nicht. So jetzt mal das ganz in kurzer Übersicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andrea und ER 9. April 2015 Dann doch die: http://www.benecura.de/_shop/index.php?cat=c95_Knie-Bandage-Knie-Bandage-Hund.html&XTCsid=87ae3468c52f037f5031003e98f2c035 Mein Gott, was für ein Prachtexemplar! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 9. April 2015 Jap genau die! Du hattest sie schon mal weiter vorne gepostet oder? Irgendwie an mir vorbei gegangen Lädiert heißt: Links durch eine veraltete Entzündung verknöchert und rechts stark entzündet mit Verknöcherungen durch die Entzündung und verdacht das sie am aufdröseln ist. Und knöcherne Veränderungen am Sesambein, der Fabella. Konnts oben nicht mehr einfügen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 9. April 2015 Hab sie mal angeschrieben und Info Material für die Schiene angefordert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andrea und ER 9. April 2015 Wenn ich das richtig gelesen habe, fertigt die Firma auch gezielt an incl. Schienen, wenn nötig. Vielleicht sollten die TÄ mal Vorschläge für eine solche Schienen/Bandagen- Konstruktion machen. Edit: Ah, super! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wilde Meute 9. April 2015 Ah ok, doch weiter oben *lichtaufgeht*. Dann kommt die von Andrea in Frage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bibi 9. April 2015 So eine Bandage finde ich eine gute Idee Da hat er bestimmt mehr halt so lange er wackelig auf den Beinen ist Drücke weiter die Daumen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 9. April 2015 Könnte mir grad schon wieder den Arsch versohlen Heute morgen bin ich eine halbe Stunde mit ihm gegangen! Mein Bauchgefühl meinte schon nach der Hälfte "Brich ab...geh heim"... Aber mein Freund hat mir gestern mit seiner Meinung "Ihn doch einfach mal 3 Stunden laufen zu lassen" so ein schlechtes Gewissen eingeredet.... Man!! Eigentlich weis ich es doch besser Prompt läuft er wieder schlechter Hmpf... nie wieder hör ich auf den Kerl! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag