segugiospinone 12. April 2015 Ich ärgere mich so darüber, dass wir gestern kein Bild bzw. Video gemacht haben. Denn man sieht wirklich DEUTLICH, dass es nicht ok ist, wie Klimt steht und läuft. Klar ist es mal nicht auffällig, aber dafür auch kurz darauf wieder weniger gut und ich bin sicher, man muss kein Hundeliebhaber sein, um das zu erkennen.Angebot an Dich, Anna: Wenn es nächstes Wochenende bei uns beiden passt, können wir das vielleicht nachholen?!Es tut mir so leid, weil ich es mir wirklich schlimm vorstelle, zusätzlich zu der Sorge um den Vierbeiner sich auch immerzu noch rechtfertigen zu müssen. Es ist ja nicht so, als ob Anna einem der Tierärzte den Urlaub sponsern will. Nein, natürlich nicht. Sie macht sich sehr viel Gedanken, was Klimt gut tut und was ihm helfen könnte. Leider ist eben vieles / das Meiste davon mit Geld verbunden.Und ehrlich: Einem Hund, einem Jagdhund, einem Weimaraner, dem das Jagd-Gen fehlt *ggg* und auch das "Leckerli im Auto neben mir klau-Gen" *ggg*, der ist eh schon außergewöhnlich genug. Und wenn er dann noch so ein toller Kerl ist wie Klimt, dann MUSS man einfach alles tun, dass es ihm gut geht!Du machst alles richtig, Anna. Lass Dir da von niemanden was anderes einreden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 12. April 2015 Doch, ich kenne das und ich kann gut mit Dir fühlen. Als Blümchen so wunde Pfoten hatte wurde mir auch erklärt, dass sich jeder Hund mal die Pfoten lecke und ich soll Blümchen nicht immer beobachten. Ich habe mich durchgesetzt und nach einem Ärztemarathon hatte ich das Ergebnis, hochgradige Allergie. Heute sind die Pfötchen wieder völlig okay. Ich würde es immer wieder so machen aber mich haben die Kommentare schon sehr verletzt. Ich drücke Dich mal ganz fest und Klimt immer weiter die Daumen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 12. April 2015 Jo, so was kenne ich auch und es hat mich auch geärgert. Als ich bei meiner vorigen Hündin merkte, dass etwas nicht stimmt, denn ihr Verhalten war ja komplett anders, bekam ich auch zu hören: Ach was, die hat nix, die ist nur alt. "Die hat nix" war dann Krebs und ein Schlaganfall. Du kennst deinen Hund am besten und wirst wissen, ob der normal láuft oder nicht. Du machst das schon alles richtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 12. April 2015 Ihr seid sooo lieb! Ehrlich... Zuspruch tut einfach gut. Und von Hundeleuten noch viel mehr Danke Doris Ich melde mich bei dir! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 12. April 2015 Ich kann Dich sehr gut verstehen, denn ich erlebe mit Louis ja auch gerade dieses ständige Auf und Ab und nicht selten denke ich mir, dass ich schon völlig meschugge bin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 13. April 2015 Ach, als das mit Jacki so schlimm war (also Bewegungsapparat und Epilepsie im Anfang) wurden wir auch gefragt, ob wir uns das antun wollen... Klar, der Hund hat uns ein Schweinegeld gekostet, jede Menge Nerven - aber es ist doch UNSERE Jacki, für die wir die Verantwortung haben. Wenn ein Hund chronisch krank ist, kann man leicht meschugge werden und sieht vielleicht wirklich mal Gespenster. (Man hat ja auch nur Nerven...) Aber meistens eben nicht. Von daher: Nicht beirren lassen - auch wenn es schwer fällt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 13. April 2015 Ich rede mit Hunde-Unkundigen gar nicht drüber, ist eh sinnlos. Wenn die hören, dass man Geld beim Tierarzt lässt, halten sie es sowieso zu 90% für unsinnig. Oder man wird beschuldigt, den Hund zu vermenschlichen oder als Kinderersatz zu sehen oder so. Nö, ich entscheide das alleine, sowohl, wie ich meinen Hund erziehe, als auch, ob ich ihn untersuchen oder behandeln lasse und wenn ja, wie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hucklejago 13. April 2015 Kann dir leider nur "laienhaft" raten... Das Allerwichtigste ist stets das eigene Bauchgefühl! Man lebt mit seinem Hundi zusammen, versucht immer, alles rechtzeitig und richtig zu deuten. Dabei kann einem manchmal nicht einmal der Tierarzt helfen...die schlechte Erfahrung habe ich leider mit meinem Jago gemacht, in seinem hohen Alter... Und schon gar nicht andere Leute, die mehr oder eher weniger Deinen Hund kennen... Die kommen mir nicht in den Sender. Ich wünsche Dir & Bärchen (richtig?) alles Gute und noch eine lange lange schöne Zeit zusammen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noire2.0 13. April 2015 Hi Anna Mach dir keinen Kopf drum. Ich werde hier ständig belächelt, weil ich hier als erstes an den Hund denke. Da wird die Ferienunterkunft nach Erdgeschosswohnungen ausgesucht und Vorleger mitgeschleppt, damit er auf dem Laminat ja nicht ausrutscht, fällt und sich mit seinen kaputten Hüften sonst irgendwie weh tut. Dazu ist er auch im Alter sehr unsicher geworden, vorallem anderen Menschen gegenüber und ich nehm ihn jedes Mal in Schutz. Muss ich auch, macht ja sonst keiner. Und genauso isses doch bei euch auch. Kopf hoch. Du machst schon das Richtige. Schon allein, weil dus für richtig hälst. Das der eigene partner einem da in den Rücken fällt, ist natürlich weniger schön. Aber da hast du als Frau schon deine Mittel und Wege Viele Grüße Kathi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast Fangmich 13. April 2015 Kritik ist immer erlaubt - aber dann bitte in Gegenwart desjenigen, der kritisiert wird. Wenn da Sachargumente nicht weiterhelfen - na dann wollen manche halt ihre Meinung unbedingt behalten. Du stehst da drüber, denn Du u. die TÄ wissen am besten, wie es bei Klimt aussieht - und wenn er mal einen guten (unauffälligen) Tag hat: umso besser! Heisst aber lange noch nicht, dass alles tip top ist! In meiner Familie kenne ich so etwas nicht, denn die wissen, wie ich von Kleinauf meinen Tieren gegenüber eingestellt bin. Von aussen: joaah...da kam gerade zu Tosch schon einiges! Da gibt´s dann angepasst an den Grad der Sinnlosigkeit ein paar Standardantworten, wie z.B.: - Ich weiss sonst nicht, was ich mit meinem Geld anfangen soll! - Irgenjemand muss es ja tun! - Ich habe den Hund extra WEGEN seiner Probleme ausgesucht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag