Bärchen 12. August 2015 Der Physio hat sich heut die Beine und die Wirbelsäule vorgenommen. Er ist am Rücken ziemlich Druckempfindlich aber die Beine sind nicht so empfindlich wie sie eigentlich sein sollten, bei dem Gelaufe was er veranstaltet. Und aufgefallen ist ihm dass er sein rechtes Knie vorne beim laufen nach außen dreht. Gerade würde mich mal ein MRT oder noch mal ein CT interessieren wie es in seinen Hinterbeinen und seinem Rücken aussieht. Der Bub ist nämlich leider so ein großer Kerl das er kaum Regung zeigt bei Drehungen und Dehnungen die andere Hunde schreien lassen würden Ja... ein paar Sachen sind klar...wie die Beine, die Verknöcherung und die Unbeweglichkeit. Der Passgang als Schonhaltung vom verspannten Rücken. Das letztgenannte... und die Schmerzen davon. Aber dass das alles so zusammenspielt, das er ja für sein Alter nicht mehr groß laufen kann und bis jetzt nicht wirklich Besserung eingetreten ist ist halt einfach merkwürdig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 12. August 2015 Ich muss ständig an Anaplasmose denken, wenn ich das so höre, aber das ist sicher schon zigfach ausgeschlossen...Hast Du denn schon mal ein CT/MRT machen lassen, Anna? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 12. August 2015 Ja ein CT wurde gemacht. Als einzige Diagnose haben wir da die Chronisch verknöcherten Sehnen in den Hinterbeinen bekommen. Seitdem hat es sich aber auch noch mal stark verschlechtert... bis zum jetzigen Zustand. Ja Zeckenprofil haben wir schon mal machen lassen bei den Symptomen. Im September werd ich noch mal eins machen lassen wegen dem Urlaub. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 12. August 2015 Wenn Du es Dir leisten kannst, würde ich mal ein MRT in einer guten orthopädischen Fachlinik in Erwägung ziehen.Das kann viel Licht ins Dunkel bringen Lakoma war auch schon im MRT, hat "schlappe" 650 Euronen gekostet *seufz* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 12. August 2015 Das CT hat mich 700 Euro gekostet (danke an meine liebe Mama an dieser Stelle ) Ich war bei dem Fachmeister für Nervenerkrankungen in Bayern http://www.tierneurologie.de/ . Der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall war ja damals da. Also zumindest Nervenerkrankungen konnte er ohne Ausnahme ausschließen. Ein MRT/CT (muss mir erst mal anhören was momentan besser wäre) möchte ich noch mal machen aber ob es dieses Jahr noch wird? Mal schauen wie es weiter geht. Orthopädische Fachklinik? Muss ich mich mal umhören wo ich eine finde. Ich wohne wohl genau am Ar..h der Welt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 12. August 2015 Wir waren in Bramsche, ist Gießen nicht in Deiner Nähe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 13. August 2015 Nein Gießen sind für mich 360 km einfach! Für den Hund würde ich wohl bis ans Ende der Welt fahren aber die 2 Stunden fahrt waren das letzte mal schon ziemlich anstrengend für mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 13. August 2015 Dieser Arzt ist in Nordbayern die erste Wahl Wir waren mit Rusty vor einigen Jahren auch da. ... soll ja nix heißen, aber alle schicken zu Dr. R., wenn es um solche Sachen geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 26. August 2015 Mittlerweile hat er auch vorne massiv Muskulatur gegen Fett getauscht. Außerdem ist uns/mir aufgefallen dass seine Schultergelenke schlupfen und sich nach außen zu drehen. Wegen Überlastung/zu wenig Muskulatur/Fehlbelastung/einfach weil er es schon immer so macht... Nach dem Urlaub wars ja einigermaßen ok aber jetzt wirds langsam wieder blöd Eine Gesamtbaustelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärchen 26. August 2015 Kommt er nicht mit zurecht. Selbst nach nur kurzer Strecke bekommt er Schwächeanfälle weil "plötzlich" das Wasser weg ist (wird ja langsam ausgelassen) und er läuft auch da seinen Pass weiter weshalb er fast immer auf die Seite tritt wo der Beckenrand ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag