-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Das leidige Thema der Kastration
Hallo liebe Hundefreunde, mein erster Beitrag & gleich ein schwieriges Thema. Aber ich bin mir wirklich unsicher & habe langsam alle Foren durchgelesen. Mein Mann & ich haben einen 9 Monate alten Labradormixrüden . Er zog mit 9 Wochen bei uns ein. Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen aber er ist unser erster eigener Hund weswegen wir manchmal unsicher sind . Er ist ein absolut toller , immer freundlicher aufgeschlossener lebendiger Junghund. Er zeigt sich lerin Junghunde
-
Das leidige "Mausen"
Bei Buddy ist das Thema mausen seid er aus den Kinderschuhen heraus ist kein Problem mehr ,er lässt sich sofort abrufen. Miss Emmi jedoch ,für die das Mausen vielleicht mal zum Überleben gehörte , wird komplett taub und will sich bis China durchgraben . Da der nächste Frühling nicht mehr fern ist ,suche ich effektive Tipps damit wir dieses " Laster " loswerden . Da sie sonst im Freilauf sehr gut auf Pfiff reagiert ,möchte ich ihr den Freilauf ungern nehmen . Letzten Sommer gab es einfach noc -
Das leidige Thema mit übermotivierten Mitmenschen :(
Hallo an Alle Ich hätte mal gerne gewußt, bzw Erfahrungen ausgetauscht, was man machen kann wenn man ständig von irgendwelchen, wildfremden Leuten (oft Rentner) doof angepampt wird, was der eigene Hund gerade schon wieder "Schlimmes" macht. Hört sich vielleicht im ersten Moment lustig an, aber bei manchen Begegnungen die ich erlebe, verliere ich so langsam echt den Nerv. Ich hör ja schon wirklich über Vieles einfach hinweg und denk mir meinen Teil, aber manches geht definitiv unter die Gürtel -
Das leidige Thema Auto fahren
Hallo zusammen, ich habe mir über die Suchfunktion schon einige Threads zum Thema heraus gesucht und wir sind nun schon Monate lang am üben, aber es wird nicht besser. Wir haben seit Anfang April einen Terriermischling aus Griechenland. Unser Matze ist knapp 2 Jahre alt, hat sich hier inzwischen gut eingelebt . Wir haben ein großes Problem und das ist das Auto fahren. Es geht schon damit los, das er nicht ins Auto einsteigen will, er bleibt schon Meter vor dem Auto stehen und wehrt sich, wen -
Wenn der liebe Hund einem überlegen ist....seufz
Ich muss mal rumknattern . Meine Hündin und ich verstehen uns prima, nur nimmt sie mich gerne mal auf den Arm und lässt mich echt dumm ausschauen. Und das ist mitunter ein bisschen peinlich in der Öffentlichkeit. Ich übe nun seit geraumer Zeit das draußen nichts gefressen wird, bzw. wenn dann auf Kommando ausgespuckt wird. Wenn sie auf das Kommando "Aus" alles fallen lässt (egal wie lecker) raste ich regelmäßig aus vor Freude und lobe meinen Hund überschwänglich. Weil ich finde es eine super
-