Zum Inhalt springen
Registrieren

Umzug mit dem Rudel


Amanda_McFluff

Empfohlene Beiträge

Amanda_McFluff

Hallo,

ich ziehe in den nächsten Wochen mit meinen zwei Hunden (+2 Katzen) um.

Wir ziehen in ein Häuschen mit riesigem Garten und eigener Unterkunft für die Tiere.

Eigene Unterkunft für die Tiere heißt, dass wir einen ehemaligen Stall umgebaut haben, in dem sie ihr Sofa, Bettchen usw bekommen. Sie können jederzeit durch eine Luke nach draußen in einen eingezäunten Bereich.

 

Jetzt ist es so, dass wir vorher in einer relativ großen Wohnung zusammen gelebt haben. Vermutlich mache ich mir mehr Gedanken und Sorgen als die Hunde, als dass sie sich wirklich abgeschoben fühlen.

Wir wollen sie natürlich weiterhin mit ins Haus nehmen. Allerdings wenn wir arbeiten gehen oder nachts schlafen, sollen sie schon in ihren Stall.

 

Habt ihr Tipps wie wir für beide Seiten die Veränderungen am schnellsten abgehakt werden können? Mache ich mir zu viel Gedanken? Oder findet ihr es mit der Stall-Lösung nicht so optimal?

 

Ich muss dazu sagen, dass wir bald ein Baby erwarten und ich daher gerne vorab schon ein wenig die räumliche Trennung vorbereiten möchte und nicht erst, wenn das Baby da ist, damit die Fellnasen dann die Distanz nicht mit diesem verbinden....

 

Vielen Dank für eure Ratschläge

Link zu diesem Kommentar

hm... Den Stall finde ich super, wenn die Hunde alleine bleiben müssen :)

 

Nachts verstehe ich das nicht so ganz... da stört es doch nicht, wenn die Hunde irgendwo im Haus mit schlafen, oder? Wir haben ja auch ein Kind (das 2. unterwegs) und drei Hunde und die wohnen ganz normal mit bei uns im Wohnbereich... um trennen zu können haben wir an fast jeder Tür in der Wohnung Kindergitter, so dass man immer dafür sorgen kann, dass Kind und Hunde ihre Ruhe voreinander haben... so sind sie aber trotzdem dabei und leben miteinander :)

 

Wir haben im Anbau auch einen Bereich in dem die Hunde sind, wenn sie allein bleiben (mit Ausgang in den Hof) und auch wenn ich putze, wir Besuch mit Hundeallergie oder so haben oder wir grad völlig verschlammt vom Spaziergang gekommen sind, dann wohnen sie da :) finden sie auch nicht dramatisch.. Nachts wollte ich sie da aber nicht wegsperren...

 

Wieso meint ihr denn so viel räumliche Distanz zwischen Kind und Hunden zu brauchen? Nell und die Jungs hatten von Anfang an ganz normal Kontakt miteinander und beide Seiten genießen das sehr!

 

Helena

 

edit: wegen der Gewöhnung an den neuen Raum: ich hab im Anbau, genau nebenan die Hundeküche, ergo wird auch da draußen gefüttert... das haben die sofort kapiert und gehen immer gerne mit raus :)

 

was mir noch einfällt: unsere Hunde bellen hinten viel mehr, weil sie eben meinen, ich sei nicht da um mich um sowas zu kümmern... das kann euch genauso passieren, da würde ich schauen, grad nachts kann das echt doof sein...

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Amanda_McFluff

Danke neeroa für deine Antwort.

Es ist unser erstes Kind, daher weiß ich noch nicht ganz, wie man das am Besten handhaben soll mit der Gewöhnung aneinander.

Ich habe auch vor Sie nur im Stall zu füttern und diesen somit auch mit etwas Positivem zu verbinden.

 

Die Hunde haben wir derzeit im Wohnzimmer nachts wenn wir schlafen. Da der Flur relativ schmahl ist und wir sie nicht mit ins Schlafzimmer nehmen wollen- außer bei Gewitter :D

Daher denke ich wäre es vermutlich für die Hunde egal, ob sie dann im Haus im Wohnzimmer im Korb schlafen können oder im Stall auf ihrem Sofa.

Vermutlich würden sie den Stall dann sogar wegen dem Sofa vorziehen :P

Link zu diesem Kommentar

wir haben so wenig Drama wie möglich ums Kind gemacht...

 

ich war 2 Nächte im Krankenhaus und bin dann nach Hause gekommen... David hat Nell im Babysafe getragen, damit ich den Hunden in Ruhe Hallo sagen konnte... dann haben wir den Babysafe einfach auf den Boden gestellt und die Hunde schauen lassen... die haben sich sehr gefreut die kleine kennenzulernen und sie erstmal ordentlich beschnuppert... nur wenn sie ans Gesicht wollten haben wir kurz bescheid gesagt, dass wir das nicht wollen :) Küsschen durften sie den Füßchen geben :D

 

Sonst durften sie bei allem dabei sein... beim Wickeln über die Schulter schauen, beim stillen gemütlich neben uns liegen und kuscheln... alles wie immer :) sie durften auch weiter im Bett schlafen :ph34r: allerdings nur noch am Fußende... sie haben auch nur kurz geschaut, wenn sie geweint hat und relativ schnell verstanden, dass sie da nix tun müssen...

 

Nell lag meist im Laufstall, wenn ich nicht daneben sitzen konnte, weil grade Finn im Zweifel schlicht über sie rüber gelatscht wäre...

 

Alles in allem hat es wunderbar geklappt mit allen! :) sogar Charlie unser alter Griesgram, der fremde Kinder zum fürchten findet und durchaus mal ordentlich seine Meinung dazu kundtun wollen würde, liebt unser Kind abgöttisch! die darf Sachen machen, von denen fremde Kinder nicht mal träumen :)

 

Also einfach ausatmen und entspannt auf euch zukommen lassen!

 

Helena

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Presidente

Ich finde die Stall-Lösung absolut nicht ok. Hunde sind Rudeltiere und wollen bei ihren Menschen sein. Und vor allem Hunde, die es kennen nur im Haus zu leben, wollen nicht nach draußen abgeschoben werden. Für meine Hunde käme das nicht in Frage.

Link zu diesem Kommentar
Presidente

Keine Ahnung, aber selbst wenn es nur Goldfische wären, jedes Tier in Menschenobhut hat ein Recht auf artgerechte Haltung. Und dazu gehört die überwiegende Haltung von Hunden ohne Kontakt zu ihren Menschen definitiv nicht dazu.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...