Nebelfrei 27. Oktober 2015 Es ist ja nicht so, dass wir in den Sommerferien nur gefaulenzt haben, wenigstens einmal sind wir höher rauf, allerdings zu spät am Tag, so dass es auch da oben zu heiss war ernsthaft zu wandern. Seilbahnfahrt oben angekommen gibt es erst mal einen Tannenzapfen auf der Sesselbahn Was für eine Aussicht! links der tiefste Punkte der Schweiz, der Lago Maggiore mit 193m, rechts hinten der höchste die Dufourspitze mit 4'634m Startgelände für die Gleitschirme, mehr als 20 Minuten sind sie dann in der Luft Das war eigentlich mein Ziel, wegen der Hitze auf nächstes Jahr, oder so verschoben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 27. Oktober 2015 So gab es halt nur einen Spaziergang von oben bis zur Mittelstation runter, Wega ist es egal, Hauptsache kein blödes rumhocken Der viele Schnee des letzten Winters hat Spuren hinterlassen Immer wieder hört und siehr man die seltsamen Vögel Ganz oben! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Towanda 27. Oktober 2015 Ich gar gar nicht neidisch..., also fast überhaupt micht, also irgendwie.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 27. Oktober 2015 Da fällt mal wieder überdeutlich auf... ...das es VIEL ZU WENIG WEGA-PORTRAITS in diesem Forum gibt! Das muss sich echt mal ändern! so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tina+Sammy 27. Oktober 2015 Maico hat Recht Tolle Fotos sind das. Die Landschaft ist einfach traumhaft schön. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Susa 28. Oktober 2015 Ach wie herrlich, dieser Ausblick, fantastisch. Und die süsse Wega strotzt der Hitze Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 28. Oktober 2015 Wega ist hitze- und kälteresistent. Sie liegt auch im Sommer, nach dem Spazieren, wenn wir die Kühle suchen, gern ein bisschen in der Sonne. Sobald sie dann gar ist, wechselt sie kurz in den Schatten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag