Gast 30. April 2015 Anfang Juli werden wir mit Buddy zu einer Feier in Serbien fahren . Die Einreisebestimmungen sind schon nicht ohne ,sowie die Bestimmungen zur Wiedereinreise nach Deutschland . Nun suche ich Informationen darüber ,welche Impfungen zusätzlich empfehlenswert sind ,da Buddy eventuell Kontakt mit einheimischen Hunden hat . Unsere Tierärztinnen sind in manchen Belangen nicht unbedingt so informiert ,das ich mich darauf verlassen möchte . Vielleicht wissen ja die Tierschützer unter Euch etwas mehr . Lieben Dank im voraus . P.S. Nein ,es besteht nicht die Möglichkeit ihn hier zu lassen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Max2013 30. April 2015 Vielleicht hilft dir das schon mal etwas weiter ... http://www.petsontour.de/de/reiselaender_d_uid-81426482-d9c9-4ed4-4ad8-9ad12410d541_reisemittel_auto.aspx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. April 2015 Danke ,dann ist eine Impfung gegen Leishmaniose sicher sinnvoll . Eh blöd ,das er Tollwut eigentlich bis 2017 hat ,ich ihn aber trotzdem impfen muss.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. April 2015 Ich war mit meinem Hund jetzt 3-4 mal in Montenegro. Vor dem ersten Mal hat mir die Tierärztin ziemlich Angst gemacht und meinte, dass ich den Hund nicht mehr nach Deutschland zurück bekomme, wenn ich diesen Tollwut Antititertest für 200€ nicht machen lasse. Mein Hund hätte aber nicht genügend Antititer, weil sie erst eine Impfung bekommen hatte. Ich hab den Test nicht machen lassen, habe mir nur ein Gesundheitszeugnis geben lassen, um zu gewährleisten, dass sie reisefähig ist. Die Tollwutimpfung hatte sie ja. Ich bin 4 mal geflogen und auch mit dem Auto gefahren, es hat mich nie jemand nach irgendwas von dem Hund gefragt. Ich habe es auch mal Angeboten ihren Heimtierausweis herzuzeigen, keiner wollte das sehen, sie haben mich einfach weiter geschickt. Ich habe ihr nur dieses Scalibor halsband zum Schutz vor Sandmücken umgemacht, ich glaube nicht dass die Leishmaniose Impfung besonders sinnvoll ist. Sie hatte auch immer viel Kontakt zu anderen Tieren dort, auch Straßenhunden, und sie war noch nie krank deswegen. Im Reisebüro wurde mir gesagt, dass die Tollwutimpfung das einzig wichtige ist. Also dass sie nicht älter als 1 Jahr und nicht jünger als 30 Tage ist, was anderes würde niemand verlangen. Vielleicht hatte ich auch nur Glück bis jetzt, aber für mich war es immer als würde ich ohne Hund Reisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 30. April 2015 Ja gut ..... aber einmal Probleme bei der Wiedereinfuhr reicht ja schon........ich wäre da vorsichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. April 2015 Natürlich, ich wollte damit nur sagen, dass man sich nicht unnötig zu viel Stress machen muss. Hier steht was man bei der Wiedereinreise aus Drittländern beachten muss. http://www.bmel.de/DE/Tier/HausUndZootiere/Heimtiere/_Texte/HeimtiereEinreiseregelung.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 30. April 2015 Eh blöd ,das er Tollwut eigentlich bis 2017 hat ,ich ihn aber trotzdem impfen muss.... Wenn die Impfung bis 2017 im Impfpass eingetragen ist, dann ist sie gültig. Aus dem obigen Link: die Tiere, die älter als 3 Monate sind, gegen Tollwut geimpft worden sind und dass seit der Impfung mindestens 21 Tage vergangen sind. Die Impfung und Auffrischungsimpfung sollen gemäß der Empfehlung des Impfstoff-Herstellers durchgeführt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 30. April 2015 Ich würde mir die Leishmaniose-Impfung sparen, da noch gar nicht nachgewiesen ist, ob die überhaupt hilft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. April 2015 Leider heißt es in anderen Links das die Tollwutimpfung mindestens 15 Tage alt ,jedoch nicht älter als sechs Monate sein muss Und das muss der Amtstierarzt eintragen . Beim oben genannten Preis für die Bestimmung des Tollwuttiter bleibt mir fast die Spucke weg . Sollte ich nach Buddy noch mal einen Hund haben ,wird er direkt an eine Tierpension gewöhnt ..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 30. April 2015 Leider heißt es in anderen Links das die Tollwutimpfung mindestens 15 Tage alt ,jedoch nicht älter als sechs Monate sein muss Zeig mal den Link, da irrst Du Dich sicherlich. Eine Tollwutimpfung muss mindestens 21 Tage her sein und gilt so lange, wie es der Hersteller angibt. Das muss natürlich so im Pass eingetragen sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag