Tazi 1. Mai 2015 Bei der Einreise nach Serbien braucht der Hund einen EU - Heimtierausweis mit Kennzeichnung des Tieres (durch Mikrochip) Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage, höchstens 6 Monate vor der Einreise) und ein Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis. Bei Wiedereinreise aus Serbien in die EU müssen Tollwut-Antikörper nachgewiesen werden. Dies ist frühestens 30 Tage nach der Impfung anhand einer Blutprobe möglich und vom Tierarzt im EU - Heimtierausweis bestätigen zu lassen. Ein Bluttest (wenn eine Immunisierung des Tieres gegen Tollwut nachgewiesen wurde), braucht nur einmal im Leben des Tieres durchgeführt zu werden, vorausgesetzt es erhält immer rechtzeitig die Auffrischungsimpfungen. Ich habe letztes Jahr im Herbst einen meiner Welpen für die Reise nach Serbien vorbereitet deshalb musste ich mich damit beschäftigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. Mai 2015 @ Bubuka Bin zu doof etwas auf diese Seite zu verlinken ,in Mails klappt es -hier nie . Aber ich habe genau die Informationen ,die Tazi auch hat . Mir ging es ja hauptsächlich darum ,ob er noch zusätzliche Impfungen haben sollte ,wegen spezieller Krankheiten in Serbien . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag