katse 8. August 2015 Teilen 8. August 2015 Hallo, hatte mich im Vorstellungsbereich schonmal vorgestellt, dachte mir aber heute so, dass ich meine Hündin mal hier reinstelle, vielleicht kommen da ja noch ein paar Tipps, was da in ihr stecken könnte. Eckdaten: Sie heißt Olli (Olivia), ist geschätzt 12/13 Monate alt, wiegt derzeit knappe 8 Kilo und müsste so um die 39 cm hoch sein. Hab sie aus dem Tierschutz, im Impfpass steht Schnauzermix, aber den Schnauzer findet niemand. Da ich Anfänger bin, kann ich sie an sich nicht wirklich gut beurteilen, denk ich, aber ich versuch sie mal etwas zu beschreiben: Sie wirkt auf mich die meiste Zeit sehr ruhig und angepasst. Man kann sie eigentlich überall mit hinnehmen, sie macht da keinen Stress, legt sich meist brav hin. Zu Hause ist sie ebenso sehr ruhig und unauffällig (wobei es ja derzeit sehr heiß ist und sie deshalb ziemlich kaputt ist und en ganzen Tag schläft. Spielt daher auch wenn überhaupt, nur kurz). Beim Spaziergang war sie anfangs sehr hektisch und oberneugierig, scheint so gar keine Kontaktscheu vor Fremden Menschen zu haben, findet Vögel, Mäuse und Hasen extrem spannend, wobei sie inzwischen den Hasen eher wiederstehen kann als den piepmätzeln. Katzen mag sie, anfangs hat sie meine beiden vergeblich zum spielen aufgefordert, jetzt leben sie so nebeneinander, mein Kater schmust sie manchmal. Inzwischen geht sie eigentlich sehr entspannt und hört auch (Tagesverfassungsabhängig (meine)) schon ganz gut. Nur wenn Mäuselöcher, viele aufsteigende Vögel oder fiese Monstergerüche vor ihr auftauschen, dann leidet sie an situativer Schwerhörigkeit. Anfangs ging sie recht aufgeregt auf andere Hunde zu, vor manchen hatte sie scheinbar Angst (das legte sich bei den meisten aber schon ab Begegnung 2), mit anderen will sie spielen, wieder andere (ihr gegenüber sich ruhig verhaltende Hunde) interessieren sie ab ein paar Begegnungen überhaupt nicht mehr. Da hier im Dorf scheinbar hinter jeder Tür ein Hund wohnt, passiert es oft, dass es dahinter losbellt oder auch am Gartenzaun. Ich weiß ja nicht, ob sie vielleicht (meinem ungeübten Blick entgehend) irgendwie leise provoziert, aber wenn gebellt wird, dann hat immer der andere angefangen. Will damit sagen, sie bellt (bis jetzt) nicht als Erste los, aber das heißt ja nicht, dass sie nicht trotzdem angefangen hat. Sonst fällt mir jetzt erstmal nix mehr ein. Ach doch: sie bleibt auch gut allein (bisher hat sie noch nichtmal die Schuhe verschoben, dass sie bellt oder so, hätte mir auch noch keiner berichtet) und sie meldet halt gern nachts, wenn draußen Hunde bellen oder ungewöhnliche Geräusche auftauchen. Ah und ich glaub sie fängt langsam an, ihr Heim "zu verteidigen". Wir bekommen sehr wenig Besucher, aber in letzter Zeit bellt sie dann erstmal. So Zeit für Bilder. Ich verlinke mal zum Vorstellungsthread und hänge noch aktuelle Bilder an. Würde mich über rege Beteiligung freuen. http://www.polar-chat.de/hunde/topic/98835-hallo/ Link zu diesem Kommentar
katse 13. August 2015 Autor Teilen 13. August 2015 schade, wohl keine ideen dazu. Link zu diesem Kommentar
asti 13. August 2015 Teilen 13. August 2015 Ich habe spontan an einen Border Terrier gedacht Link zu diesem Kommentar
Andrea und ER 13. August 2015 Teilen 13. August 2015 Ein guter Spritzer (*g) Tibet- Terrier auf jeden Fall, noch ist sie nicht durchgehaart, da wird noch etwas Länge dazu kommen, vielleicht ein wenig Spitz, Pinscher, Schnauzer oder ein wenig Havaneser oder so ähnlich. Aber wenn sie jetzt ein Jahr alt ist, könnte sie glatt als Tibeterin durchgehen. Link zu diesem Kommentar
katse 14. August 2015 Autor Teilen 14. August 2015 Hallo, damit hab ich jetzt gar nicht mehr gerechnet. Schön, freu mich auf jeden Fall drüber. Stimmt, an einen Borderterrier hatte ich auch schon mal gedacht. aber die sind wirklich extrem klein, stand jetzt mal einem gegenüber. Ja, an einen Tibi denk ich, seit ihr Fell wächst. Grad weil sie so eine ruhige und doch eigensinnige (das meine ich nicht negativ) art hat. Auch hab ich dann die Beschreibung des Aussehens mit meiner Auffassung verglichen (weil man liest lange Wimpern und da weiß man ja nich, was man nun als lange Wimpern sehen soll) und es passt so viel. Die schwarze Augenumrandung, die langen Wimpern, die breiten Füße (wie gesagt, nur wie ich es halt verstehen würde, das muss dann aber nicht so sein) Nur die Ohren sind seitlich nicht lang genug. Also ist da wenn dann auf jeden Fall noch was mit drin. Im Impfpass steht Schnauzermix, aber den Schnauzer sieht eigentlich niemand mehr, seit das Fell wächst. Und ich hab vor ein paar Tagen einen Bundezrainer beim Spaziergang kennen gelernt, der wollt wissen, was da denn nun drin ist. Ich sagte ihm: geben Sie ruhig einen Tip ab. Und er sagte Ein Terriermix vielleicht und aufgrund der Füße meinte er, nich eine grö@ere Rasse. Naja ein Tibi wär ja kein Terrier, nur dem Namen nach....Also ich muss schon gestehen, immer wieder würd ichs nur zu gern wirklich wissen. Leider sind diese Gentests ja alles andere als sicher oder sinnvoll. Link zu diesem Kommentar
schlenki2 14. August 2015 Teilen 14. August 2015 egal, auf jeden Fall ist es ein sehr Hübscher :) Link zu diesem Kommentar
denny 14. August 2015 Teilen 14. August 2015 An Terrier habe ich auch gleich gedacht. Es könnte auch ein Yorkshire mitgemischt haben, denn das Fell sieht zumindest auf dem Foto relativ seidig aus. Link zu diesem Kommentar
katse 14. August 2015 Autor Teilen 14. August 2015 Ja im Grunde ists eh egal, aber ich frag mich trotzdem immer wieder. Bin da ein kleiner Rätseljunkie. Seidig würd ichs nicht bezeichnen. Ich kenn mich auch nicht aus, ob der Hund deckhaar und Unterwolle hat oder nicht, da muss ich mich mal beraten lassen. Hoffentlich finde ich da einen guten Friseur. So ganz unfachmännisch würd ich sagen, das Fell ist auf dem kopf und den Ohren ganz weich und auf dem rücken sind so eher härtere Haare über dem weichen Fell. Aber auch nicht richtig hart oder rau, hm schwer zu beschreiben. Vielleicht wie sehr dickes Haar. Link zu diesem Kommentar
Juline 31. Oktober 2015 Teilen 31. Oktober 2015 Jetzt hab ich deine Olli auch gefunden Die ist ja total süß! Wunderschöne Wuscheline. Meiner erste Hündin hieß auch Olivia, Spitzname Olli oder Livchen Rasse keine Ahnung, Tibet Terrier war ein erster Gedanke, Havaneser der zweite. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden