-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Futtersorten bei Unverträglichkeiten
Hallo zusammen! Da ich in einer Tierarztpraxis arbeite und immer wieder mit Allergikern zu tun habe, bin ich immer auf der Suche nach Futtersorten, egal ob nass oder trocken! Habt ihr Ideen? irgendwelche Tips? und bitte nicht vorschlagen, die Leute sollen barfen den Tip bekommen sie von mir auch, aber wenn sie das so nicht machen wollen, dann brauchen wir Ersatz! Bisher machen wir da viel mit Vet Concept, weil die so schön viele verschiedene Sorten haben... noch irgendwelche Ideen? Helin Hundefutter
-
Immer zwischen 2 Futtersorten hin und her wechseln?
Hallo zusammen. In letzter Zeit hatten wir mehrere verschiedene Futtersorten zum testen bestellt. Hängen geblieben sind wir nun bei Bestes Futter Fenrier und Platinum Natural Chicken. Ich kann mich nicht wirklich für eine Sorte entscheiden, da ich beide von der Zusammensetzung her gut finde und Nala so wie es aussieht beide gleich gern frisst. Deshalb wollte ich nun wissen, ob ich z.B. einen Monat das Eine und den nächsten das Andere füttern könnte, oder ist das auf Dauer nicht so gut? Danke sin Hundefutter
-
Weiß jemand eine Seite, auf der man Inhaltsstoffe von Futtersorten einsehen und vergleichen kann?
Habe schonmal einen Bericht gelesen, aber den Link scheint es nicht mehr zu geben. Hat jemandnoch einen anderen Link zu den Inhaltsstoffen von Trockenfutter? Worauf kommt es eigentlich an? Was ist am Wichtigsten? Worauf achtet ihr? Celinskyin Hundefutter
-
Futtersorten mixen?
Hallo liebe Hundefreunde, ich bin neu hier, deshalb kurz ein paar Worte zu mir, damit Ihr mich ein bisschen besser kennt ;0) Also ich heiße Sandra, bin 27 Jahre alt, studiere klassischen Gesang und habe einen superlieben PON-Rüden namens Griszu (fast 7 Jahre alt), den ich des Öfteren erfolgreich auf Ausstellungen zeige und von Herzen lieb habe. Nun möchten wir uns "vergrößern". Will heißen mein Freund, Griszu und ich bekommen Anfang März ein neues Familienmitglied. Es ist natürlich wieder eiin Hundefutter
-
Großer Unterschied bei diesen Futtersorten?
Seht Ihr zwischen diesen beiden Futtersorten gravierende Unterschiede, also was für das eine oder andere Futter spricht, bzw. dagegen? Futter A: Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl (mind. 22 %), Mais, Reis (mind. 12 %), tierisches Fett, Lammfleischmehl (mind. 7 %), Weizengrießkleie, Karotten, Petersilie, Rübentrockenschnitzel, Calciumphosphat, Natriumchlorid Inhaltsstoffe: Rohprotein: 25,00 %, Rohfett: 13,00 %, Rohasche: 6,20 %, Rohfaser: 2,50 %, Calcium: 1,22 %, Phosphor: 0,98 %, Magnesiin Hundefutter
-