Zum Inhalt springen
Registrieren

Zweithund: Hündin oder Rüde?


LauraCaity

Empfohlene Beiträge

LauraCaity

Hallo liebe Leute,

ich habe eine fast 1 Jährige Yorkshire Terrierin mit meiner Mutter und würde mir gerne einen "eigenen" Hund holen, weil sie mehr an meine Mutter gebunden ist, jedoch mehr auf mich hört. :D

Ich würde mir gerne einen Beagle-Welpen holen und würde nun gerne wissen, ob ich mir eine Hündin dazuholen sollte oder kann ich mir eventuell doch einen Rüden holen? Immerhin möchte ich keine Welpen von beiden kriegen und in manchen Foren meinen welche dass das kein Problem sein sollte, was ich anders meine.

Hoffe, dass ich informative Antworten kriege. :)

Liebe Grüße von Laura und Caity.

Link zu diesem Kommentar

Du weisst das ein Beagle ein Jadghund ist und man sich den nicht holen sollte "weil er süß aussieht"?

Im Endeffekt ist es doch egal, dann wird eins der beiden Tiere eben kastriert ;)

Link zu diesem Kommentar
LauraCaity

Ja ich habe mich gut über die Rasse informiert und möchte ihn nicht nur weil er "sooo süß" ist! :)

Und kastrieren möchte ich eher weniger, genau darum geht es mir.

Mir geht es nur darum, dass meine Hündin ja dann eher eine Art Mutterersatz wäre denke ich (habe es schon bei der Katze meines Bruders erlebt, als wir mit ihm noch gewohnt hatten und er jetzt eine "Hund-Katze" hat. :D ) und eventuell doch beide ohne Kastration leben könnten? :/

Link zu diesem Kommentar

Verabschiede Dich von dem Gedanken, dass die Hündin Deiner Mutter ein Mutterersatz für Deinen künftigen Welpen werden wird.

Zu erst werden die mal "nur" Konkurrenten sein und der vorhandene Hund nicht begeistert sein, wenn da ein Zweithund einzieht.

Ich würde die Hündin mitnehmen, damit sie den Welpen kennen lernen kann und, wenn die Begeisterung äußert "sachlich" ausfällt, doch eher abwarten.

Link zu diesem Kommentar

Sobald die Hündin läufig ist, wird sie ganz schnell vergessen, dass der Rüde eigentlich ihr kleines "Baby" ist. Ebenso wird dem Rüden es schnurz egal sein, dass die Hündin eigentlich sein "Mamaersatz" ist.

Link zu diesem Kommentar
Joss the Dog

Und als kleiner Tipp: Habe Deinen anderen Beitrag ja gelesen, solange die Hündin Deiner Mutter noch ein paar Baustellen hat 8 erziehungstechnisch gesehen ), würde ich eher noch warten , einen Welpen ins Haus zu holen.

Beagle sind nicht wirklich einfach, sind unheimlich tolle Hunde, aber eben nicht ganz so leicht zu handeln - und das mit der Mutterhündin... die Läufigkeit wird ihr Übriges tun.

Natürlich geht es, unter einem Dach zu leben mit einem Rüden und einer Hündin, beide unkastriert, ohne, dass was passiert, aber dazu gehört ne gehörige Portion Erziehung natürlich ein gutes Auge inklusive verschiedener Sicherungsmöglichkeiten ( Türe zumachen, Kennel, Kindergutter usw :)

Link zu diesem Kommentar

Es mag zwar Hündinen geben, die gerne bemuttern und dies evtl. auch bei einem Welpen tun, aber sobald der Welpe 6 Monate alt ist, sieht sie ihn lange nciht mehr als Welpe. Und sobald sie das erste mal läufig ist ist egal ob da mal mütterliche Gefühle waren...

Selbst wenn es die wirkliche Mutter wäre, würde sie sich decken lassen und der Rüde auch decken.

Aufpassen, gleichgeshlechtliche Hunde halten oder wenn es sein muss kastrieren.

Wobei ich letzteres bei gesunden Tieren nicht befürworte.

Link zu diesem Kommentar

Du bist dir sicher das du das gut hast?

Dann mach dir jetzt mal mehr Gedanken um dieses Thema, deine Hündin wird nicht begeistert sein wenn der/die Kleine kommt und auch zwei Hündinnen vertragen sich nicht immer.

Warum sollen sie nicht kastriert werden? Welcher Grund würde für dich dagegen sprechen? Willst du züchten?

Link zu diesem Kommentar
LauraCaity

Nein ich möchte nicht züchten, aber ich weis nicht ich meine wenn ich man es verhindern kann zu kastrieren dann mach ich es einfach nicht.

Und ich hatte mich auch eigenltich von einem Rüden "verabschiedet", weil ich einfach wusste dass es nicht funktioniert.

Und ich lese seit ein paar Monaten nichts anderes mehr als über Beagles damit ich mich auch richtig entscheide. :)

Und ich wollte einfach mit de Beitrag nur nochmal sichergehen.

Und die Hündin ist sowieso mehr an meine Mutter gebunden, weswegen sie sich auch gerne verziehen lässt.. :/ Aber das heißt nicht, dass sie nichts kann. Sie kann die Grundkommandos, aber mehr leider nicht und das möchte ich eigentlich.

Und falls jemand eine Erklärung dazu haben will, kann er es gerne schreiben, denn ich will nicht wieder angemeckert werden, unnötiges geschrieben zu haben. (Kam in der kurzen Zeit auch schon vor.. ).

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...