Zum Inhalt springen
Registrieren

"Sheeplander" nur ein Designerhund oder ein Versuch auf Gesunderhaltung?


gast

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, habe grade ein wenig nebenbei eine Hundezeitschrift gelesen. Dort stößt man ja immer unfreiwillig auf Kleinanzeigen bzw "Züchter".. Ich habe das jetzt mal in Ausführungsstrichen geschriebn da ich bei einigen nicht auf richtige Züchter tippe. Ist ja auch nicht der Hauptpunkt jetzt..

Nun habe ich dort einen "Sheeplander" gesehen und dachte erst "der Aussie(Australian Shepherd) sieht aber irgendwie komisch aus"..

Nun ist ja auch kein Aussie sondern eine "Mischung" aus Aussie und Sheltie.

In der Anzeige steht "Der Sheeplander, die Rassehunde-Verbindung Sheltie-Austrailien Shepherd.

Vorzügliches Wesen, Familienbezogen, sozialverträglich, sportlich"

..soviel dazu!

Was haltet ihr davon? Nur wieder irgendein Designerhund? Oder ist diese Mischung vielleicht doch gar nicht so schlecht? Da ja zumindestens 2 Hüterassen "gemischt" worden sind? Was haltet ihr von dieser "Rassehund-Verbindung"?

Habe auch eine Seite im Netz gefunden, die ich zumindest etwas informativer finde als einige andere Seiten von "neuen Hunderassen".. Werde mich da jetz mal besser durchlesen, denn ich habe das erstmal nur überflogen..

und ich muss gestehen, äußerlich gefallen mir diese Hunde doch um einiges besser

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    34

  • Piflo

    8

  • Spookie

    4

  • minemi

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

öhm....naja....unterm Strich finde ich ist es immer das Gleiche. Geldmacherei...obs jetzt Puggle oder Labradoodle oder sonstwie heißt.

Ist nicht mein Fall solche Kreuzungen.

Link zu diesem Kommentar

Mein Fall ja eigentlich auch nicht, nur ist immer die Frage wenn man nur Rassereine Hunde züchtet.. ob da nicht irgendwann der Genpool doch zu klein wird?

Zumindest die Seite die ich gefunden habe, sieht doch halbwegs "ordentlich" aus..

Weiß nicht ob ich den Link einstellen soll oder lieber nicht..

Edit: Ja das ist genau diese Seite die ich eben auch gefunden habe! Und ich finde sie sieht nicht dierekt nach offensichtlicher Geldmacherei aus..

Deswegen wollte ich ja hier mal fragen.

(Ich habe übrigens kein Interesse, im Sinne von ich möchte so einen Hund ;) )

Link zu diesem Kommentar

Hmm habe mich auch gerade etwas bei google eingelesen.

Als Grund für diese Kreuzung wird auf einer Seite geschrieben, das es eben ein Aussie wäre der eben nicht mehr so viel fordern würde, also ein Aussie "light". Und danach kommt die gesundheitliche "verbesserung".....

....Irgendwie immer wieder das gleiche....die Schönheit dieser Hunde aber eben auch für Coachpotato Hundehalter, sorry aber was anderes ist es für mich nicht.

Link zu diesem Kommentar

Ist klar, einen triebigen Aussie zu drosseln mit einem Sheltie, der ja ein ach so ruhiges Temperament haben. Als ob ein Sheltie ein Leben an der Leine und ohne Aufgabe fristen möchte........

Ich halte es auch für Blödsinn, es kann mir doch keiner eine Garantie geben was sich bei den Welpen am ende durchsetzt, währe aber auch egal, ein ruhiger Familienhund der nur mit der Runde um den Block glücklich ist wird es eh nicht. Ich denke auch da steht die Vermarktung im Vordergrund und nicht die Verbesserung einer Rasse.

Link zu diesem Kommentar
COMpanion

Grundsätzlich würde ich diese beiden Rassen durchaus als kompatibel bezeichnen. Trotzdem finde ich es zum gegenwertigen Zeitpunkt eine Verkreutzung als Nonsens.

Um eine gute gesunde neue Rasse zu kreieren muss ich dafür den guten soliden genetischen Grundstock haben. Ohne nun irgend welche Ahnen dieser Neuzüchtung angesehen zu haben- gerade bei Disignerrassen zeigt es sich leider das die Ahnen nur wenig bis nicht beachtet werden und betreffende "Züchter" oftmals leider nun gar keine Ahnung von der Genetik der Ursprungsrassen haben.

Für mich sollte man immer mit der gezielten Verpaarung zweier Rassen solange damit warten bis alle zumindest wichtigsten Geißeln der Rassen genetisch bestimmt worden sind. Nur dann macht es Sinn auch eine Gesunde neue Rasse zu kreieren. Der Aussie ist wohl eine der am umfänglichsten genetisch untersuchten Rassen und doch das wichtigste DNA Testverfahren wird im Moment gerade entwickelt der Marker wurde gefunden doch leider ist eben das serienmäßige Testverfahren noch nicht zur Verfügung. Damit ist davon auszugehen das jede neue Rasse die mit diesen Hunden verkreutzt wird ebenfalls diese gesundheitlichen Probleme haben wird sprich ich verseuche eine Rasse von Beginn an trotz besseren Wissens. Der Unterschied ist das der Aussie irgendwann aufgrund des Testverfahrens gesünder wird doch die neue Rasse muss erst die Finanzierung zusammen bekommen und eine solches Testverfahren beauftragen dann nach finden des Markers eben die Entwicklung der Tests dies dauert unendlich lange und bis dahin ist eine Population entstanden die riesig ist. Dabei braucht man damit nur noch etwas zu warten. Und wenn wie hier be4i dieser Kruetzung der Sheltie genetische Probleme hätte ( was normal wäre) so sollten diese ebenfalls erst ausgeräumt werden so das ich wirklich eine Rasse hervorbringe die gesund in ihre Zukunft geht.

Einer der Gründe warum ich z.Z. Designerrassen nicht befürworte.

Link zu diesem Kommentar

Ich befürworte die Designerrassen eben auch nicht,nur fand ich diese Mischung zumindest "besser" als eine aus zwei rassen die absolut nichts mit einander gemein haben. Deswegen wollte ich wissen was ihr so davon haltet ;)

Habe übrigens grade gesehen das ich mich in der Überschrift verschrieben habe..

Link zu diesem Kommentar

http://www.der-sheeplander.de/zucht/zuchtgenehmigung/index.php

Hört sich für mich so an als wollten Sie gesund Züchten.

Mal ne Frage am Rande, ich kenn mich überhaupt nicht mit den zwei Rassen aus, aber in wie weit "gesund" gezüchtet?

Welch Schlimme Krankheiten oder so muss man denn weg kriegen?

Bei Knautschnasen kann ich es mehr verstehen, also "mehr Nase", aber äußerlich kann ich nix feststellen was nicht gesund wäre :???

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...