Zum Inhalt springen
Registrieren

Heutige Termine

  1. 8
    :00


    05 April 2019 08:00      06 April 2019 22:00

    Jagen oder nicht Jagen?

    Dozentin: Maren Grote

    3-tägiger Workshop (Theorie und Praxis)

    In diesem Workshop geht es um das Jagdverhalten unserer Hunde. Warum ist es so schwer es den Hunden ab zu gewöhnen und was für ein Gefühl ist das im Hund, wenn er der Leidenschaft des Jagens nachgehen kann? Aber es soll nicht nur Verständnis geschaffen werden, sondern Grundsätze eines erfolgreichen Anti-Jagd-Trainings in Theorie und Praxis gezeigt und geübt werden. Dabei wird auch individuell nach den verschiedenen Motivationslagen der Hunde geschaut und über Machbarkeit eines folgenden Trainings gesprochen. Manch eine kleine Veränderung kann eine Entwicklung stoppen und ein Training deutlich erleichtern. Grade diese allgemeinen Maßnahmen werden Raum finden und auch die verschiedenen Trainingsansätze unter die Lupe genommen und für die teilnehmenden Hunde auf ihre Brauchbarkeit geprüft. Dadurch kann eine gute Basis für die Zukunft geschaffen und ganz neu bemessen werden, ob das Jagdverhalten des eigenen Hundes vielleicht doch besser kontrollierbar ist als gefürchtet.

    Max. 8 aktive Teilnehmer und 12 passive Teilnehmer

    Datum und Uhrzeit:
    05.04.2019 von 10-18 Uhr
    06.04.2019 von 10-18 Uhr
    07.04.2019 von 10-16 Uhr
    Inkl. kleiner Pausen und einer Mittagspause von ca. 1 Std.

    Veranstaltungsort:
    67141 Neuhofen


    Kosten:
    350,- Euro passive Teilnahme ohne Hund
    375,- Euro aktive Teilnahme mit Hund
    für alle drei Veranstaltungstage exklusive Verpflegung, Anreise und Übernachtung
    Zahlbar vorab per Überweisung

    Verbindliche Anmeldung nur per E-Mail an info@pfalz-hunde.de oder www.pfalz-hunde.de/veranstaltungen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einen Hund der aktiv teilnehmen soll, mitbringen: sein Alter, Rasse und kurze Beschreibung der Thematik.

    Sie bekommen per E-Mail eine Anmeldebestätigung und Rechnung. Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen

    Hunde:
    Selbstverständlich dürfen passive Hunde mitgebracht werden, müssen bei der Anmeldung aber angegeben werden. Die Veranstalterin behält sich vor, das Mitbringen von Hunden den Gegebenheiten entsprechend zu limitieren. Die Hunde können, sofern sie den Seminarablauf nicht stören, in den Seminarraum mitgebracht werden. Kleine Spaziergehmöglichkeiten in den Pausen sind in der direkten Umgebung vorhanden.

    Maren Grote ist seit ca. 12 Jahren Hundetrainerin. Nach ihrem Abschluss bei Canis-Zentrum für Kynologie war sie dort als Dozentin tätig. Sie ist durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifiziert und verfügt selbstverständlich über die Erlaubnis nach §11 TierSchG. Aktuell leitet Maren das Team der Hundetrainerausbildung bei Dogument und fungiert dort auch als Dozentin. Bis vor drei Jahren hatte sie einen eigenen Gassi-Service und bot auch Hundebetreuung an. Mittlerweile konzentriert sich Maren auf Einzelstunden und Seminare.

    Termindetails


    Hundeseminare 0 Kommentare
×
×
  • Neu erstellen...