
Der Absolutsheitsanspruch - Hundeverhalten und wiss. Erkenntnisse
von
Mark in Hundeerziehung & Probleme
-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Videos: Hundeverhalten
..wir wollten das ja schon länger mal machen, wer Lust hat, stellt Videos ein und wir sagen was dazu. Hier ein Filmchen von gestern. Was seht ihr? -
Möglichkeiten auf Hundeverhalten Einfluss zu nehmen
Es wird ja in einigen Philosophien zB. mittels Anti-Dominanz-Programmen, also gezielten Veränderungen im alltäglichen Umgang, oder auch mittels "minimaler , nichtaversiver, nicht furchtkonditionierten" Korrekturen, schon im Verhaltensansatz, bewirkt, dass der Hund allgemein "entspannter und ausgeglichener....... (ich nenne es) erscheint und auf Grund dessen seine zuvor "störenden" Verhaltensweisen, ohne sie gezielt, situativ zu trainieren oder zu konditionieren, von sich aus sein lässt, also -
Hundebücher: Hundeverhalten/ 2xAnton Fichtlmeier
Hallo verkaufe das Buch: Hundeverhalten von Barbara Handelmann - 33€ inkl. Versand Grunderziehung für Welpen Suchen und apportieren gerne als Set für 30€ inkl. Versand Beide sehr guter Zustand. LG Claudi -
Hundeverhalten
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 59 Jahre alt sitze im Rollstuhl und habe zwei ganz liebe Hunde. 1 Beardet Colli -Hündin 7 Jahre und einen kleinen Bolonka -Rüde 1 1/2 ''Jahre alt. Meine beiden sind unkompliziert, folgsam und sozialisiert. Meine beiden Töchter haben ebenfalls Hunde ( 2 Golden Retriver (männlich und weiblich , 1 Somojede weiblich) Alle Hunde, also an der Anzahl 5 haben kein Problem miteinander. Sie waren auch nicht alle auf ei -
Studien über Hundeverhalten
Bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestossen... http://info.kopp-verlag.de/neue-weltbilder/lebenskunst/l-j-devon/moralisches-urteil-benoetigt-fragen-sie-ihren-hund.html LG Peter
-