Zum Inhalt springen
Registrieren

Mein Hund pinkelt in die Wohnung


carolinmichael

Empfohlene Beiträge

carolinmichael

Hallo alle zusammen.

Ich weiß dieses Thema wurde bestimmt schon häufig behandelt aber trotzdem brauche ich eure Hilfe!

Vor 2 Monaten haben wir einen kleinen Labradormischling aus Kroatien bekommen. Er war 5 Monate als er zu uns kam. Er wurde in einem Zwinger groß und "soll" keine schlechten Erlebnisse haben. Er ist sehr lebhaft und schlau. Er ist ein richtiger kleiner Frechtags. Soweit so gut.

Wir haben ihn durchchecken lassen und es ist alles ok. Anfangs war er nicht stubenrein, was ja normal ist. Wir waren bis jetzt dauerhaft zu Hause und haben Unseren Jahresurlaub genommen um ihn zu integrieren.

Jetzt ist es aber so das er seit einigen Wochen wieder anfängt alles vollzutrinken. Nixjt jeden Tag, auch nicht alles, aber immer wieder mal. Heute Morgen war mein Mann mit ihm noch draußen und irgendwann geht er auf die Couchtisch und pinkelt alles voll und danach direkt im Bad. Wir lassen ihn regelmäßig in den garten und gehen auch regelmäßig raus. Wir fragen uns wie es werden soll wenn wir wieder voll arbeiten und der Hund 9 Stunden alleine bleiben muss. Das ist nicht mein erster Hund, allerdings der erst aus dem Ausland. ich weiß nicht mehr weiter. Nachts pinkelt er nur selten in die Wohnung. Und es ist kein Makieren. Es sind ganze Fützen. Und wir wissen auch das wir ihn draußen loben müssen uns die ganzen Sachen. Das machen er auch. Trotzdem lernt er es einfach nicht.

Wem geht es ähnlich oder kann mir helfen?

Link zu diesem Kommentar

Herzlich Willkommen!

 

"9 Stunden alleine bleiben muessen" ist leider schon mal eine denkbar schlechte Voraussetzung, um sich einen Hund anzuschaffen.

 

Wenn er nur gelegentlich mal reinpinkelt, solltet ihr versuchen, einen Zusammenhang zu erkennen.

Hat er draussen getobt, vergessen, sich gruendlich zu loesen? Hat er beim nach Hause kommen tuechtig getrunken? War er aufgeregt oder hat er Mecker bekommen?

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Hallo, ein, wenn ich es richtig verstanden habe, 7 Monate alter Hund

ist schlicht überfordert wenn er Neun Stunden allein bleiben muss.

 

Seine Unsauberkeit ist bedingt durch die Situation, nicht aus einer fehlerhaften Erziehung.

Als Folge kann es natürlich zu Schwierigkeiten in der Sauberkeit kommen.

 

Ich fürchte die Lösung sollte ein Hundesitter oder ein Nachbar oder ein Freund sein,

der den Hund bewegt und etwas beschäftigt.

 

Viel Erfolg wünsche ich Euch!

Link zu diesem Kommentar
carolinmichael

Also ich finde es nicht unüblich Hunde einen gewisse Zeit alleine zu lassen. Mein Mann geht um halb sieben morgens mit dem Hund und wenn ich wieder arbeite dann bin ich um 14:20 Uhr wieder da. Ich denke das ich eine überschaubare Zeit. Und er trinkt nicht mehr oder weniger als sonst auch und auch draußen pinkelt er genug. Das ist ja das komische. ich habe schon überlegt ihm ein Klatzenklo zu kaufen damit er im Notfall Darwin pinkeln soll. Was haltet ihr davon?!

Link zu diesem Kommentar
carolinmichael

Noch ist der Hund ja gar nicht alleine. Ich bin noch eine Woche zu Hause und wir üben das alleine bleiben seit Beginn. Die ersten 2 Wochen haben wir ihn nicht alleine gelassen und dann immer mal Minutenweise.... Dann ein bisschen länger.....6 Stunden hat er schon geschafft ohne Probleme. Meistens lasse ich ihm einen Markknochen da. Unsere beiden Katzen leistem ihm ja quasi auch Gesellschaft. Auch wenn es keine Artgenossen sind.

Link zu diesem Kommentar

Uih, dann habe ich das falsch verstanden, ich dachte Dein Hund pinkelt in die Wohnung, wenn er länger allein ist.

 

Du hast natürlich Recht, ein Hund kann durchaus allein bleiben.

Sollte er auch können, denke ich.

Auch wenn ich persönlich die angegebene Zeit für grenzwertig lange halte.

 

Weshalb Dein Hund aber nun unsauber geworden ist, könnte ich nur mutmaßen.

Ist denn irgendeine größere Veränderung in seinem Umfeld geschehen?

Link zu diesem Kommentar

 ich habe schon überlegt ihm ein Klatzenklo zu kaufen  Was haltet ihr davon?!

 

 

Abgesehen davon, dass ich das für Katzen okay finde, müsstest Du ihm das genauso beibringen, wie stubenrein zu werden! Und wenn es ein Rüde ist, wird da auch eher was daneben gehen! ;) Man kriegt vieleicht Ehemänner zum Sitzen, aber einen Rüden? :think:

 

Ich würde das noch mal ganz von vorne beginnen! Alle zwei Stunden (Mindestens) raus, nach jedem Fressen, Spielen, Wachwerden! Und drauf achten, dass er draußen wirklich macht und nicht vor lauter Spielen und Gucken das Wichtigste vergisst! ;)

 

9 Stunden....uff! Da wäre ich froh, wenn der Hund "nur" reinpinkelt und nicht noch Innenarchitekt spielt vor Langeweile! Geht für einen so jungen Hund gar nicht, meine Meinung! Mal im absoluten Notfall oder von mir aus auch einmal in der Woche, aber jeden Tag? :no:  Zumindest würde ich für Mittags zusehen, dass ich jemanden finde, der ihn mal rausläßt und bespaßt! Oder gleich zu einem Sitter geben!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Sam1984

Das euch das Kopfschmerzen bereitet kann ich gut verstehen. Habt ihr vielleicht die Möglichkeit mal eine Urinprobe beim Ta untersuchen zu lassen? Vielleicht hat er sich etwas weggeholt.

Ansonsten soll er denn später die 9 Stunden komplett alleine bleibeb oder kommt einer nach der halben Strecke und geht mal mit dem kleinen Mann raus?

Link zu diesem Kommentar
KleinEmma

Noch ist der Hund ja gar nicht alleine. Ich bin noch eine Woche zu Hause und wir üben das alleine bleiben seit Beginn. Die ersten 2 Wochen haben wir ihn nicht alleine gelassen und dann immer mal Minutenweise.... Dann ein bisschen länger.....6 Stunden hat er schon geschafft ohne Probleme. Meistens lasse ich ihm einen Markknochen da. Unsere beiden Katzen leistem ihm ja quasi auch Gesellschaft. Auch wenn es keine Artgenossen sind.

 

Gib mal bei Google "Markknochen Hund" ein und dann auf Bilder klicken. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich würde dem Hund keinen Markknochen geben, wenn ich nicht dabei wäre.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

 Wir fragen uns wie es werden soll wenn wir wieder voll arbeiten und der Hund 9 Stunden alleine bleiben muss.

 

Du hast hier geschrieben, dass der Hund 9 Stunden alleine bleiben soll.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...