Zum Inhalt springen
Registrieren

Hund abgehauen+Polizei wurde gerufen


Puppilotte

Empfohlene Beiträge

Monique G.

100% gibt es nicht. Fino ist wirklich enorm gut abrufbar für das meiste interessiert er sich gar nicht und beim Rest ist die Belohnung fürs hören definitiv besser.

 

Trotzdem ist mir Anfang des Jahres das gleiche wie der Thread Erstellerin passiert. Nach 2 Jahren in denen er immer von Hunden abrufbar war hat der Herr (zarte 6 Jahre) gerade bei einem Sozial Walk mit einem Mitglied eines anderen Forums sich entschlossen mir die Mittelkralle zu zeigen und auf einen winzigen angeleinten Hund in 300 Meter Entfernung zu zu rasen und 1,5 Meter entfernt von dem Hund erst die Bremse reinzuhauen. Die älteren Besitzer hatten die blanke Panik, weil ich ihn so vehement rief und der bemaulkorbte Boxer der brav bei seiner Besitzerin blieb ließ die beiden auch nichts gutes Ahnen. Meine rufe haben Fino nicht die Bohne gejuckt also hab ich zu meiner Schande auch noch ein "Der tut nix" hinterhergebrüllt was die beiden zumindest entspannte. Ich hab die Beine in die Hand genommen und meinen Hund der mittlerweile charmant um die Hündin rumsprang und sie zum spielen aufforderte versucht einsammeln, der hatte allerdings null Lust so das auch noch ein lustiges Fangen spielen entstand während ich fassungslos Entschuldigungen stammelte. 

 

Mein Glück war das die Leute wirklich völlig entspannt waren und kein bisschen sauer , so sind junge Hunde nunmal .... Ich habe darauf verzichtet sie aufzuklären das der Clown 6 Jahre und nicht 6 Monate alt ist. Seit diesem "Vorfall" ist er wieder gewohnt gut abrufbar und darf trotzdem weiter frei laufen. Ich hab mich ein paar Tage in Grund und Boden geschämt und dann ging es wieder.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Puppilotte

@Marcolino

 

War gestern noch in der Huschule und sie waren auch der Meinung das Schleppleine überzogen wäre und beide Trainer waren genau wie alle hier der Meinung das so etwas passieren kann.Wir üben jetzt wieder vermehrt das abrufen (auch in total spannenden Situationen).Das mit dem Haken lösen und weg macht Lotte nicht,sie muss sitzen und dann gebe ich das Kommando "Lauf".

Frei von der Leine an Hunden oder Walkern etc. vorbei gehen kann ich nicht mit ihr :ph34r: 

 

 

Die Polizei war gestern nachmittag nochmal bei uns zuhause (Hatte keinen Ausweis mit im Wald).Sie meinten "Ganz unter uns,wir haben besseres zu tun". Anzeige kann nicht geschrieben werden ist ja nix passiert.

 

Danke an alle ihr habt mich echt beruhigt war gestern wirklich durch den Wind :) und soviel tolle Tips dieses Forum war eine gute Entscheidung.

Link zu diesem Kommentar

 

Die Polizei war gestern nachmittag nochmal bei uns zuhause (Hatte keinen Ausweis mit im Wald).Sie meinten "Ganz unter uns,wir haben besseres zu tun". Anzeige kann nicht geschrieben werden ist ja nix passiert.

 

Rechtlich gesehen ist ja auch nix passiert. In so einem Fall sollte derjenige der anzeigt auch für die Kosten aufkommen.

Kann ja nicht sein das unsere Polizei mit sowas belästigt wird und die Allgemeinheit dafür die Kosten trägt.

 

Kann ja jeder leicht seinen "Quote" beim RR ausrechnen. ich bin bei ca. 99,5% und damit kann ich gut leben.

Heisst aber im Umkehrschluss das bei 200mal Gassi gehen einmal dabei ist wo dann zu nem anderen Hund gelaufen wird. (alternativ nem Hasen oder Reh hinterher)

Wenn deine Quote so um die 99% liegt würd ich die Schleppleine auch sein lassen...

Link zu diesem Kommentar

Meiner ist mir mal beim Windhundrennen entwischt. Bis zur ersten Steilkurve verlief alles noch normal, dann bekam er eine Witterung und ihn hat das Rennen nicht mehr die Bohne gekümmert. Die Kaninchen auf der Wiese inmitten der Kreisbahn war viel interessanter. Er war dann überhaupt nicht mehr abrufbar, was enorm peinlich war, weil die nachfolgenden Starts sich verzögert haben, bis wir unseren Kleinen endlich wieder eingefangen hatten.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Monique G.

Naik hat mich auch mal richtig blamiert , wir waren auf einem Open air Hundefestival in Düsseldorf und ich dachte mir ich lass ihn am Rennen teilnehmen. Ich war am Ziel der Bahn und mein Bruder am Start. Herr Hund war absolut übermotiviert und wirklich enorm begeistert endlich mal rennen zu dürfen, nach einem halben Tag an der Leine. Er hatte einen unglaublichen Speed drauf und dummerweise zu spät ans bremsen gedacht und mich schlicht umgebombt natürlich lagen die Zuschauer vor lachen auf dem Boden, als meinem Hund dann auch noch auffiel das er jetzt frei übers Gelände latschen kann wurde es richtig amüsant.  Er zog hüpfend und springend vor Freude große Kreise übers Gelände. Gott Lob stand er so gut im Gehorsam das er sich einem Down bevor er das ganze Festival sprengt nicht verwehren konnte, das brachte uns zumindest ein wenig Applaus ein... Aber ich lief den Rest des Tages mit knallroten Gesicht über den Platz.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

Bei einem "Jederhund-Rennen" in Dortmund startete meiner zunächst ganz normal. Auf etwa der Hälfte der Strecke wurde er auf einen Zeitungsfotografen aufmerksam und hat erstmal seine feuchte Nase ins Objektiv gesteckt, der Mann war natürlich "begeistert". Und danach ist er gemütlich ins Ziel getrottelt, die Zeit war natürlich "unter aller Kanone" und selbst ein dreibeiniger Podenko war erheblich schneller. - Hat einfach keinen Ehrgeiz der Kleine, das war auf der Windhundrennbahn auch immer so: Bis zur ersten Kurve gibt er unglaublich Gas, aber danach fällt er in einen gemütlicheren Jagdmodus und bleibt nur laut kläffend in Sichtkontakt zum Hasenfell, ohne es einholen zu wollen, oder sich daran zu stören, wenn andere Hunde ihn überholen, die er beim Start abgehängt hatte.

 

Am Ziel beißt er dann nicht etwa ins Hasenfell (er ist halt ein Jagdhund, dessen Aufgabe es augenscheinlich ist, das Wild zum Jäger zu treiben, es aber nicht selbst zu erlegen), wie die Windhunde es tun, sondern umarmt es mit den Vorderläufen und will es nicht mehr hergeben, was ihm lautes Gelächter seitens der Zuschauer einbringt. - Peinlich, aber irgendwie auch süß.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Siehst du - ist doch alles gut!  :knuddel

 

Wenn die Polizei keine Anzeige aufnehmen kann, heißt das, der Klägerin bleibt nur die Möglichkeit, Zivilklage einzureichen.

 

Würde ich sie lächelnd machen lassen  :ph34r: , denn: Es ist NICHTS passiert, was durch die Polizei ja auch dokumentiert werden kann.

 

Sollte die Frau jetzt noch irgendetwas dazu dichten ... widerspricht sie ihrer eigenen Aussage der Polizei gegenüber  :rolleyes:

 

Mit meinen Hunden kann ich NICHT unangeleint an anderen Hunden vorbei.

Meine Jungs - vor Allem Vasco - gehen nämlich zum anderen Hund hin, wenn auch dieser signalisiert hat, dass er an einem Kontakt Interesse hätte  :rolleyes:

 

Da ich aber Rücksicht auf die Belange der Menschen nehmen muss und will, leine ich dann an und gehe vorbei, großräumig :)

 

Oder es gibt ein "Sitz", während der andere Hund passiert - auch hier mit ausreichendem Abstand.

 

Da kann ich mich allerdings bei meinen Hunden drauf verlassen - sowohl, dass sie hingehen, wenn ich nichts Gegenteiliges sage, als auch, dass sie nicht hingehen, wenn ich ihnen dies mitteile :) ... 99,9 %

Mehr bekommt man bei Lebewesen nicht hin. Restrisiko bleibt immer. Das decke ich dann mit vorausschauendem Handeln ab.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

sowas in der Art ist doch hier auch fast jedem Hundehalter schon passiert. Und wenns keine Raufereien und Verletzungen gibt braucht man kein Drama draus zu machen.

Meine sind auch abgedampft als sie einen bekannten Hund sahen, der sonst immer mit "Oma und Opa" spazieren ging, diesmal war das Herrle dabei. Den kannten sie nicht und haben ein paar Meter vorher halt gemacht. und auf mich gewartet. Herrle hat sich dann fürchterlich aufgeregt, ich hab nur gesagt, die kennen sich und dürfen normalerweise miteinander spielen.

Wenn aber unangeleinte Hunde, die wir nicht kennen, auf uns zu rennen, werd ich auch sauer. Julchen reagiert da unfreundlich, sie beißt nicht, macht aber ihr Gschrei und das hört sich garstig an.

Link zu diesem Kommentar

Bei meinem kann ich mich 100%-ig darauf verlassen, dass er andere nicht bedrängt (das ist tatsächlich noch niemals vorgekommen) sondern immer Sicherheitsabstand hält, es sei denn der andere signalisiert ihm, dass er durchaus näher kommen kann, das macht meiner dann aber nur sehr zurückhaltend. Dennoch nehme ich ihn an die Leine, wenn ich merke, dass der andere Hund oder sein Halter (was häufiger ist) wegen der Begegnung nervös wird.

Link zu diesem Kommentar

:knuddel

 

Wenn die Polizei keine Anzeige aufnehmen kann, heißt das, der Klägerin bleibt nur die Möglichkeit, Zivilklage einzureichen.

 

 

Mit welcher Argumentation sollte das möglich sein: "Es ist zwar nix passiert, dennoch hätte ich ganz gerne Schadensersatz?"

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...