Zum Inhalt springen
Registrieren

Bin ich unfair? Will ich zu viel?


Renate

Empfohlene Beiträge

Du solltest dich mal hinsetzten und aufschreiben was du schon erreicht hast und was nicht und dabei wirst du sehen das die positiven Sachen überragen.

Es gibt Sachen die ich bei Kyra nicht ändern kann und damit muß ich mit abfinden, seid dem ich das mache hab ich lange nicht mehr so ein Druck weil und es wird mir immer wieder bewußt wieviel ich erreicht habe wenn ich andere Teams sehe.

Sei stolz auf das was ihr beide ausmacht und ärger dich nicht über ihren Jagdtrieb.

Lg Birgit

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 42
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    10

  • Renate

    9

  • redbumper

    4

  • jutti1357

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich lasse meine Kunden oft eine kleine Liste schreiben.

Hübscher Zettel, bunter Stift... mindestens 5 Punkte, die sie am Hund besonders mögen und schätzen oder auch, was der Hund tolles kann.

Dieser Zettel kommt an den Kühlschrank :).

Wenn man viel mit den Hunden trainiert kommt das Beachten des Alltags oft zu kurz.

Viele berichten oft, auf dem Platz hat dies und das nicht geklappt, die BH schaff ich nie.. die Übung sowieso wird nix und so weiter.

Vergessen wird meist die Alltagstauglichkeit, die man so *nebenbei* mit übt.

Und die MEINER MEINUNG nach viel wichtiger ist als irgendwelche Übungen.

Sich das alles mal aufzuschreiben macht Sinn, weil es einem bewusster wird... erstens was man überhaupt dem Hund alles so abverlangt und zweitens, was alles schon ganz prima funzt.

Ein Tagebuch vom Trainingsverlauf hilft dabei immer sehr.

Da kann man nämlich zurück blättern und sagen: Schau hier... vor zwei Wochen war das ein *Problem*.. heute denk ich da schon gar nicht mehr dran... oder so... mal nur als Beispiel.

Wenn man regelmäßig übt, Fortschritte zu sehen und zu bemerken ändert sich auch der Umgang mit dem Hund.

Weil man gelöster hinschaut.

Wenn man oft das betrachtet, was nicht klappt... spannt man innerlich an..... einserseits weil das natürlich immer an der eigenen "Unfähigkeit" zerrt... dann natürlich "die anderen".. was die wohl denken.. und so weiter.

Gute Sachen lassen sich viel entspannter *bemerken*.. und das überträgt sich auf ALLES.

Und manchmal macht es auch Sinn, die Beachtung weg zu lenken von den Hunden und in sich selbst zu forschen, warum man es so betrachtet, wie man es tut ;) .

Liebe Grüße

Antje

Link zu diesem Kommentar

@Antje

ich hab das erste Jahr wie so ein Tagebuch geführt als ich Kyra bekommen habe und wenn es mir richtig schlecht ging weil ich gedacht hab ich kann nicht mehr dann hab ich es mir vorgenommen und darin geblättert.

Mir hat es immer sehr geholfen und deshalb kann ich sowas den Leuten immer nur empfehlen :)

Lg Birgit

Link zu diesem Kommentar

ja es stimmt, man sollte sich viel öfter die guten seiten vor augen führen!

vor allem, weil es der kluge hund sofort spürt, wenn man ungeduldig oder genervt ist!

Ich tue mich da manchmal auch etwas schwer, weil ich leider etwas nachtragend bin!

aber wenn ich dann sehe, wie er an meiner tochter hängt, die weniger zeit mit ihm verbringt als ich, dann glaube ich , daß es daran liegt, weil sie einfach an ihn glaubt und ihn nimmt wie er ist,

ohne die erziehung aus den augen zu lassen.

Sie erzählt mir immer, wie brav er ist im gegensatz zu den anderen hunden in der junghundegruppe.

Und wenn ich wieder positiv bin, klappt alles besser!

Link zu diesem Kommentar
Wenn man oft das betrachtet, was nicht klappt... spannt man innerlich an..... einserseits weil das natürlich immer an der eigenen "Unfähigkeit" zerrt... dann natürlich "die anderen".. was die wohl denken.. und so weiter.

:D Stimmt haargenau, Antje!

Manchmal laufe ich durch die Gegend und denke: Bist du denn nur blöd, dass du das nicht hinbekommst, und was mögen die Leute von dir denken! :Oo

Und mein Bekannter hat es mit Sicherheit nicht böse gemeint! :D

Manchmal ist man halt einfach *betriebsblind* und braucht auch mal nen Impuls von aussen! :D

Link zu diesem Kommentar

Gutes Thema, damit befassen wir uns auch oft. Wenn zum Beispiel was runterfällt und Mausi denkt, sie kann drauf rum kauen. Wie Bespiel meine Boxen( heul, bin noch nicht drüber hin weg :heul: ).

Aber das war unser Fehler und wir halten uns immer vor Augen, was wir schon alles erreicht haben. Sie ist unser erster eigener hund, da darf man denke ich Fehler machen aber am ausbügeln sind wir auch dran. :D

Ich denke, du weißt schon, was ihr alles auf die Beine gestellt habt. Vielleicht ist man halt ein kleiner Perfektionist und sieht halt, was man noch verbessern könnte. ;)

Grüße Ilo u Kyra

Link zu diesem Kommentar

Hallo Renate, :)

es ist wirklich so wie die meisten *Fories* schon geschrieben haben, man sieht meist nur das was noch nicht klappt. Die Fortschritte werden einem oft erst bewußt wenn man andere Teams sieht die es noch nicht so weit geschafft haben, also auf dem Stand sind auf dem man auch mal war. :Oo

Du hast mit Shelly schon so viel erreicht, habe euch ja nun schon einige Male zusammen gesehen und kann nur sagen daß du mit ihr Riesenfortschritte gemacht hast. :)

Am beeindruckensten fand ich es bei der Eröffnung des Hundeplatzes in eurem Nachbarort, Shelly war die Ruhe selbst, lag zwischen Zwei- und Vierbeinern und war tief und fest am schlafen. Nix zu sehen von ihrer Nervosität die sie sonst manchmal an den Tag legt, die hatte sie den Tag zu Hause gelassen. Und ähnlich war es ja auch schon bei einigen anderen Veranstaltungen in deiner Nähe, da können viele nur von träumen. :Oo

Das mit dem Aufschreiben so wie Antje oder Birgit es in ihren Beiträgen geschrieben haben finde ich sehr gut, denke das wäre im Moment auch bei mir ganz sinnvoll da ich mit Momo schon recht viele Schwierigkeiten habe. :Oo

Aber ich denke mal unfair bist du nicht, man will ja eigentlich soviel von und mit dem Hund erreichen daß man gut mit ihm durch den Alltag kommt, der eine hat hohe Ansprüche, der nächste wieder nicht so. Wenn man die Arbeit mit dem Vierbeiner richtig und ihm gegenüber fair aufbaut sehe ich nichts Schlimmes daran. :)

LG Elke ;)

Link zu diesem Kommentar
Das mit dem Aufschreiben so wie Antje oder Birgit es in ihren Beiträgen geschrieben haben finde ich sehr gut, denke das wäre im Moment auch bei mir ganz sinnvoll da ich mit Momo schon recht viele Schwierigkeiten habe. :Oo

Aber ihr arbeitet dran und lasst es nicht schleifen! ;)

Link zu diesem Kommentar
Das mit dem Aufschreiben so wie Antje oder Birgit es in ihren Beiträgen geschrieben haben finde ich sehr gut' denke das wäre im Moment auch bei mir ganz sinnvoll [b']da ich mit Momo schon recht viele Schwierigkeiten habe[/b]. :Oo

Aber ihr arbeitet dran und lasst es nicht schleifen! ;)

Jap, ich versuch´s und bemühe mich! :)

LG Elke ;)

Link zu diesem Kommentar
Jap, ich versuch´s und bemühe mich! :)

DAS wollte ich hören und hab von DIR auch nichts anderes erwartet! :klatsch::respekt:

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...