Zum Inhalt springen
Registrieren

Erfahrungsbericht Sileo an Silvester


gast

Empfohlene Beiträge

Lizzymaus

Lizzy ist mit ihren 16 Jahren wohl etwas tauber und hört nicht mehr alle Knaller und auch im restlichen Jahr werden laute Geräusche jetzt nicht mehr mit Panik quittiert.

 

Das ist schon sehr stressig, wenn ein Tier auf jedes laute Geräusch mit Panik reagiert. Wir haben da echt viel mit Ignorieren gearbeitet, damit sie lernt, dass nicht jedes laute Geräusch ihren "Tod" bedeutet, denn so hat sie sich aufgeführt.

 

Aber zu Silvester hat sie  in den Vorjahren immer ein paar Rescue Tropfen bekommen, damit sie etwas entspannter an die Sache ran gehen konnte. Ein paar Tage vorher haben wir damit angefangen und noch ein paar Tage danach. Das hat dann ganz gut geklappt.

 

Bei dem Vorgänger haben die Tropfen allerdings viel besser angeschlagen, da hatten wir das Gefühl, Tristan schwebt auf Wolke 7, wenn er die Tropfen intus hatte.

 

Nach dem Motto:   Hey man, its cool :D

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
vor 3 Stunden schrieb Wilde Meute:

Wir haben dieses Jahr nun das Problem was einige beschreiben, nämlich die Geräuschangst draußen, die bleibt.

Es war auch wieder ok, bis gestern jemand seine Reste verballern musste :angry:

 

 

Das ist für mich fast das schrecklichste dran. Durch dieses Nachballern wird die Panik jedes mal wieder aufgefrischt. Ich fahre seit Silvester für jede einzelne Gassirunde mit dem Auto in die Pampa, um dieses Risiko auszuschließen. Ist mühsam, aber für mich mit 10 Minuten Fahrzeit machbar. Für viele andere ist das leider aus diversen Gründen keine Option.

 

vor 2 Stunden schrieb Grete93:

 

Wenn mein Hund solche Angst hätte, würde ich versuchen, mit ihm wegzufahren und ihn dieser Angst nicht auszusetzten.

 

 

Das ist leider bei weitem nicht so einfach, wie es aufs erste klingt. Es gibt deutlich mehr Hunde mit Silvesterpanik als es knallfreie Quartiere gibt. Dazu verlangen die meisten Hotels/Vermieter eine Mindestbuchung von 5 bis 7 Tagen zu Silvester und viele dieser Quartiere (vor allem die günstigen) werden von Jahr zu Jahr gleich weiter gebucht, sodaß man als "Neuer" gar keine Chance hat. Ich habs versucht. Ich bin gescheitert.

Link zu diesem Kommentar
Sam1984

Dieses Silvester war Lias zweites und während unsere zwei Besucherhunde von panisch bis ängstlich eingestellt waren, hat Lia das ganze Thema überhaupt nicht gejuckt. Meine erste Hündin hat auch furchtbare Angst gehabt und es tat mir in der Seele weh.

Link zu diesem Kommentar

Ich muss sagen, dass es heute wieder relativ cool ablief.

Heute Abend habe ich es gewagt, von meinen Eltern heim zu laufen.

Und trotz hin und wieder Geknalle und kurzem Schreck beim Hund, blieb er cool und schnüffelte schon ein paar Schritte später am nächsten Busch.

(hab dennoch nicht gewagt ihn frei laufen zu lassen).

 

Wir sind dann flotten Schrittes, mit locker hängender Rute heim gelaufen.

Echt cool.

Das wäre ja ein genialer Erfolg, wenn das so bleiben würde.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Grete93
vor 14 Stunden schrieb Angela 69:

 

da scheints du Sileo mti was anderen zu verwechseln

 

 

 

 

Also, das will ich jetzt nicht ausschließen und mich noch mal informieren.

 

Glücklicherweise ging es bei uns dieses Jahr mit viel kuscheln und Leckerlies. Ob es schlimmer wird mit der Zeit muss ich abwarten

 

Trotzdem würde ich alles versuchen, um Medikamente zu vermeiden.

 

Aber vieleicht bin ich schlauer, wenn mein Hund auch Panik entwickelt, und ich nicht helfen kann.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Flusentrude

Das kann gut sein,Grete...kuscheln und Matratzenlager haben wir quasi täglich...;)...Leckerlis helfen nicht,weil er sie nämlich nicht nimmt ,wenn er panikt.

Ich vermute immer noch,daß du Sileo mit Sedalin verwechselst - letzteres hat nämlich die von dir beschriebene Wirkung.und das würde ich auch nicht geben.

Sileo hat ein ein bißchen die Wirkung von der Scheiß-Egal-Spritze,die z.B. Menschen vor OP`S verabreicht wird.

Link zu diesem Kommentar

Was für mich das schönste ist Floppy war noch nie so schnell danach wieder entspannt wie jetzt auch einzelne Knaller draußen sidn ihn nun egal

 

klar werden wir weiter dran arbeiten aber  je nachdem wie es in einen Jahr aussieht bekommt er es wieder

 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Ja, das fänd ich auch genial, wenn durch eine gewisse Entspannung am "Tag der Tage" das restliche Jahr mit beeinflusst würde.

Wenigstens ein wenig.

Link zu diesem Kommentar
Max2013

Ich lese hier alles mit "ganz großen Ohren" ;)

Max wird an Silvester in seiner Angst immer schlimmer und dieses Jahr kam er aus dem Zittern nicht mehr raus. Wir sind extra erst gegen 2 Uhr ins Bett, weil (so schien es) sich die Böller erledigt hatten ... leider  nein. Max kam sogar zu uns ins Schlafzimmer ... und er schläft NIE bei uns.

 

Ich werde mir dieses Sileo auf jeden Fall für nächstes Silvester merken.

 

Er ist ja auch sonst mein Schisser. Fremde Menschen, Schüsse oder auch "nur" ein Pferd was im Autotransporter ausschlägt, all das ist für ihn schrecklich. Ich habe mich jetzt entschlossen und werde über´s Jahr mit Sedarom direkt "arbeiten". Adaptil bringt bei ihm keinerlei Wirkung.

 

vor 9 Minuten schrieb Wilde Meute:

Aufgeschrecktes hochschauen, Gegend scannen und dann ab nach hause, ohne Stopp und ohne die Leine einmal locker zu haben.

 

So sieht es bei uns aus, wenn wir durch unseren Ort gehen ... was sich je nach Spazierweg nicht vermeiden lässt. Ich bin dann echt froh keine 50kg an der Leine zu haben.

 

Link zu diesem Kommentar

Das hört sich ja schlimm an Max. Wo kommt dein Hund denn her? Ist der so isoliert aufgewachsen? Sorry ist ot. 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...