Zum Inhalt springen
Registrieren

Husky..


Lightiiii

Empfohlene Beiträge

vor 14 Minuten schrieb Nebelfrei:

Naja.. wenn man den Umgang mit dem Hund als Kampf sieht

 

Ich denke das hast du falsch verstanden Nebelfrei. Es war wohl gemeint wenn man für die Tricks und die Erziehung viel Zeit, Geduld und Muße (Fleiß) gesteckt hat. (=hart gearbeitet, hat nichts mit einem Kampf zu tun)

Link zu diesem Kommentar
vor 3 Minuten schrieb Lightiiii:

Meine Katzen sind freundlich gegenüber hunden.. Das muss ich halt noch gucken wie das ist. Ich gehe nie auf klassen ausflügen und ich habe früher auch schon die kacke und das urin + kotze weggemacht... Das ist nicht schlimm.. ich würde im regen auch raus gehen... ist nicht schlimm.. Wenn er krank ist würde ich natürlich auch zum tierarzt gehen.

 

Ich hatte das gelesen dass du 14/15 bist, dann fängt wann bei dir die Ausbildungssuche an? 

Link zu diesem Kommentar
vor 14 Minuten schrieb mikesch0815:

 

Die beiden Laikas, die ich kenne sind gegenüber einem Husky ziemlich trantütig. Da sieht man wieder, wie stark auch Hunde in einer Rasse variieren. :lol:

 

Aber wer bequeme Hunde will, wird eh nix bei den Nordischen finden. (Ausnahmen bestätigen die Regel).

 

so weit

Maico


:blink: Sachen gibt's... Gut, die Laika aus der Verwandtschaft.. das ist auch schon über 20 Jahre her. Aber die ist hängen geblieben. War eine Westsibirische und mit ganz schön Pfeffer! Die kam damals von einem Jäger, warum, wieso, weshalb weiß ich nicht. Und mein sehr Hundeerfahrener Onkel hat sie auch, als es passte, an einen anderen Jäger wieder abgegeben. Er hatte sie nur ca. 1 1/2 Jahre, weil sie halt irgendwo unterkommen musste. Die war wirklich toll! Aber halt was für Experten.

Link zu diesem Kommentar
Lightiiii
Gerade eben schrieb Noena:

 

Ich hatte das gelesen dass du 14/15 bist, dann fängt wann bei dir die Ausbildungssuche an? 

Ja ich möchte aber zeichnen weil ich das gut kann.

Gerade eben schrieb Ivy2:


:blink: Sachen gibt's... Gut, die Laika aus der Verwandtschaft.. das ist auch schon über 20 Jahre her. Aber die ist hängen geblieben. War eine Westsibirische und mit ganz schön Pfeffer! Die kam damals von einem Jäger, warum, wieso, weshalb weiß ich nicht. Und mein sehr Hundeerfahrener Onkel hat sie auch, als es passte, an einen anderen Jäger wieder abgegeben. Er hatte sie nur ca. 1 1/2 Jahre, weil sie halt irgendwo unterkommen musste. Die war wirklich toll! Aber halt was für Experten.

Habe gehört das laike nicht leichter sondern schwerer sind,

Link zu diesem Kommentar
Gerade eben schrieb Lightiiii:

Ja ich möchte aber zeichnen weil ich das gut kann.

 

Und das heißt? 

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei
vor 1 Minute schrieb Michelle003:

 

Ich denke das hast du falsch verstanden Nebelfrei. Es war wohl gemeint wenn man für die Tricks und die Erziehung viel Zeit, Geduld und Muße (Fleiß) gesteckt hat. (=hart gearbeitet, hat nichts mit einem Kampf zu tun)

 

Ich verstehe halt grundsätzlich nicht, dass man unbedingt eine bestimmte Rasse will um mit der das zu machen, was ihr nicht entspricht. Wieso micht eine Rasse, die Freude daran hat Tricks zu üben. Natürlich kann das eine Husky oder so auch lernen, aber halt nur weil er muss und ohne grosse Freude.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Lightiiii
vor 2 Minuten schrieb Noena:

 

Und das heißt? 

Ich bin wie mein bruder zuhause und zeichne bilder  und damit verdiene ich geld ich will mir aber später einen anderen job holen.

Link zu diesem Kommentar

Jetzt redet doch nicht alles schlecht! In dem Alter darf man noch romantische Vorstellungen haben (naja, und eigentlich auch später noch). Und so ein Hund ist wirklich eine tolle Sache, auch (oder gerade) als Jugendliche(r). Mei, bin ich froh, dass es zu meiner Zeit keine Hundeforen gab! Meine Freundin hat damals mit 16 ihren eigenen Husky bekommen (und 1 1/2 Jahre auf der Warteliste beim Züchter gestanden.. damals war das noch so und das war auch gut!) und meine Wenigkeit hatte mit 17 ihren eigenen Schäferrotti. Ja, man kriegt das alles hin, wenn man will! Beide Hunde sind bei uns alt geworden, wir hatten eine tolle Zeit zusammen und vieles hätte sich bestimmt anders entwickelt, hätten wir unsere Hunde nicht gehabt.

Es ist doch alles geklärt, die Eltern stehen hinter Lighti(iii), er/sie (?) hatte sogar schonmal einen Hund und freut sich auf einen neuen Kumpel und möchte sich hier bei Leuten informieren, die vielleicht mehr Erfahrungen mit Huskies haben. Ist doch alles bestens! Wenn es denn unbedingt ein Welpe sein soll muss man das einem/r 15-Jährigen auch nicht ausreden. Später kann man immernoch einen älteren Hund nehmen. Ich kann es verstehen, dass man beim ersten eigenen Hund gerne von Anfang an dabei ist.

Link zu diesem Kommentar

@Lightiiii entschuldige, vll war meine Frage doof formuliert. Ich wollte eigentlich wissen wann du mit der Schule fertig bist. Weil danach beginnt man ja meistens eine Ausbildung oder ein Studium und das ist einfach nochmal eine große Umstellung. Während einer Ausbildung arbeitest du ja normal Vollzeit, also von zb 8- 17 Uhr. Wie willst du da dem Hund gerecht werden und ihn auslasten und beschäftigen ohne dass er leidet?

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

Ich rede nichts schlecht!

Ein Husky ist bestimmt toll, für die Dinge, die er gerne und gut macht. Aber wenn man anderes machen möchte, wäre ein anderer Hund besser. Besser auch für den Hund, der nicht verbogen werden muss.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...