Fiona01 18. Dezember 2018 Hallo, mich würde mal interessieren, ob sich das Schnüffelverhalten eurer Huinde im Winter ändert? Bei Minos habe ich festgestellt, dass er bei Spuren von Wild in der kälteren Jahreszeit deutlich länger an einer Stelle verbleibt und schnüffelt, als im Sommer. Jetzt gerade fand ich dann noch diesen Artikel: http://www.nasenarbeit.de/html/einfusse_des_wetters_auf_die_s.html Könnt ihr ähnliches Verhalten bei euren Hunden feststellen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zerri 18. Dezember 2018 Hallo, bei unsrem Jungspund, der immer auf der Suche ist nach Wildspuren, ist es so wie im Artikel beschrieben. Er verharrt länger an einer Stelle, als wie im Sommer. Wäre trotzdem genauso schnell weg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 18. Dezember 2018 vor 4 Minuten schrieb Zerri: Wäre trotzdem genauso schnell weg Ohjaaa, das wäre bei meinem Minos in dem Alter genauso gewesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KuK 18. Dezember 2018 Meine haben z.Z. auffällig häufiger die Nase an der Erde, insb. in Mauselöchern, wollen ständig buddeln usw.. Aber auch dann, wenn es am Tage wieder warm ist. Ich schätze, dass das entweder direkt mit nächtlichem Bodenfrost oder einer dadurch veränderten Aktivität der Mäuse zu tun hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Annali 18. Dezember 2018 FIch kann den Artikelinhalt für Linnie auch bestätigen. Bei Schnee ist es hier übrigens so, dass sie ihre Nase in jedes kleine Loch steckt - lustig bei Tauwetter, da kriegt sie nach 100 Metern direkt burnout Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 18. Dezember 2018 vor 5 Minuten schrieb Annali: Bei Schnee ist es hier übrigens so, dass sie ihre Nase in jedes kleine Loch steckt - lustig bei Tauwetter, da kriegt sie nach 100 Metern direkt burnout Ich dachte dann kriegt sie Taucherbrille und Schnorchel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Curly81 19. Dezember 2018 Kann ich auch bestätigen. Bei Schnee ist Emma wie eine kleine Schneefräse die mit der Nase durchwalzt. Auch schnüffelt sie im Winter mehr und ausgiebiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tyrshand 19. Dezember 2018 Bei uns ist es Sommer wie Winter gleich ausgeprägt was das Schnüffeln anbelangt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nifebu 19. Dezember 2018 Tony schnüffelt immer gerne. Bei Schnee steckt er aber tatsächlich bei einer Spur die Nase in jeden einzelnen der ersten 4 bis 10 Pfotenabdrücke und schnüffelt ausgiebig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tyrshand 19. Dezember 2018 In Hamburg gibt es nie Schnee, also kann ich es nicht mehr beurteilen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag