Zum Inhalt springen
Registrieren

Laufenten sollten es werden...


Gast

Empfohlene Beiträge

KleinEmma
vor 22 Minuten schrieb benno0815:

Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass es so sogar empfohlen wird. Man soll die neuen Hühner einfach nachts mit in den Stall setzen.
Das kann doch keine gute Idee sein, sagt mein Bauch...
Ich würde das so nicht machen wollen...

 

Wir haben neue Hühner erst getrennt von den anderen gehalten. D.h. wir haben einen Teil im Stall, aber auch im Gehege mit Draht abgespannt. So konnte keine Hackerei stattfinden, aber sie konnten sich kennenlernen. Dann gabs auch keine Probleme, wenn wir den Draht abbauten.

  • Gefällt mir 4
  • Daumen hoch 3
Link zu diesem Kommentar

Es gibt eine neue Ausstallung am 08.02., diesmal Freilandhühner. Ich habe gerade eine Anfrage gestellt.
Da können noch 2-4 Hennen einziehen. Platz haben wir ja genug. Ich werde dann mal den Schuppen in einen zweiten Stall umwandeln 😉

Link zu diesem Kommentar
Shyruka
vor 4 Stunden schrieb benno0815:

Es gibt eine neue Ausstallung am 08.02., diesmal Freilandhühner. Ich habe gerade eine Anfrage gestellt.
Da können noch 2-4 Hennen einziehen. Platz haben wir ja genug. Ich werde dann mal den Schuppen in einen zweiten Stall umwandeln 😉

Je nachdem von wo die kommen, hast du aber gute Chancen, dass die sich problemlos akklimatisieren lassen. Ich wünsche es dir von Herzen.

Ziehe da auch ganz ehrlich meinen Hut vor dir und hab so für mich entschieden, dass ich wohl Hühner aus einer solchen Massenanlage nicht nehmen könnte. Da hätte ich jetzt, nachdem ich das so von dir mitbekommen habe, massive Ängste und würde wohl auch mehrere Todesfälle nicht gut wegstecken. :( Vor allem nicht, nachdem ich das so bei dir gelesen habe. 

 

Und darum wirklich mein allergrößter Respekt, dass du dich da trotzdem so reinhängst.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

@benno0815 

 

Frag doch mal in eurer Gruppe nach, ob jemand die "südtiroler Methode" - dieses kurz mit Alkohol ansprühen bei allen Hühnern -  neu und alt - kennt. Dann sollte das Trennen nicht nötig sein.

 

Auf der anderen Seite ist es ja auch eine ziemliche Verängstigung der Tiere, noch mal eins drüber bei eh dem ganzen Stress.........

Link zu diesem Kommentar

Das werde ich ganz sicher nicht machen, @gatil 
Es ist ja dann nur ein Geruch, der überdeckt wird. Stress wird es dann trotzdem für alle und das muss ja nicht sein.
Auch aus Krankheitsgründen ist es besser, die neuen Tiere erst mal in Quarantäne zu halten, wer weiß, was die im Gepäck haben. 😉
Für einen Betrieb, wie Du ihn geschildert hast, mag das sinnvoll sein, da geht es ja auch nicht anders, aber für mich kommen ja andere Lösungen in Frage, die sehr viel angenehmer sind. 🙂

Link zu diesem Kommentar

@benno0815 

Mich hätte ja nur interessiert, ob sie davon gehört haben.

Und es handelt sich in Südtirol auch um einen Tip für die Hühner, die bei Ausstallung an Privat abgegeben werden.🙂

 

Du machst das schon, nicht dass der Eindruck entsteht, ich wolle da irgendwie reinreden.

Ich finde das Thema halt so sehr interessant.

Link zu diesem Kommentar

Nicht zu fassen 😱
Da war ich im Hühnerstall, um sauberzumachen, stell einen Eimer raus, mit 2 Eiern drin.
Komme ich aus dem Stall, sind die Eier weg! 😳
Sehe gerade noch Sikari mit Eigelb am Maul und Aruna mit Schalen im Gras liegen...
Meine Hunde sind Eierdiebe!!! Elendige! 😂

Link zu diesem Kommentar
Freefalling
Am 11.1.2020 um 20:55 schrieb benno0815:

Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass es so sogar empfohlen wird. Man soll die neuen Hühner einfach nachts mit in den Stall setzen.
Das kann doch keine gute Idee sein, sagt mein Bauch...
Ich würde das so nicht machen wollen...

Keine Ahnung von Hühnern. Aber: Bei Meerschweinchen und Kaninchen wird jeweils empfohlen, dass sie sich direkt, aber auf unbekanntem Terrain und mit vieeel Platz zum ersten Mal begegnen, damit sich keine Aggression “am Zaun“ aufstaut. Mehrmaliges Trennen stresst da auch sehr. 

 

Vielleicht ist das bei Hühnern auch so ähnlich? 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Ich werde mich auf mein Bauchgefühl verlassen und eine langsame Zusammenführung machen 😉
Und die natürlich auch erst mal draußen im Gelände, mit viel Platz 🙂

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...