Zum Inhalt springen
Registrieren

Fähigkeit zur Stärkeverdauung beim Hund


Gast

Empfohlene Beiträge

gebemeinensenfdazu
vor 1 Stunde schrieb piper1981:

Hm, Ich weiss  grad  nicht, ob  ich den Artikel  falsch verstanden hab....

Aber  es  soll einen Zusammenhang zwischen DCM  und Taurinmangel  geben.  Taurin ist doch aber in Getreide  gar nicht enthalten.  Wie kommt man   da  auf die Idee, dass  getreidefreies Futter Schuld sein soll?

Taurin bildet der Hund in Eigensynthese, dazu braucht er größere Mengen Methionin und dieses ist mehr in Getreide und Pseudogetreiden enthalten als in den anderen pflanzlichen Eiweisslieferanten.

Link zu diesem Kommentar
piper1981
vor 2 Stunden schrieb pixelstall:

@piper1981 Es geht um die Ersatzstoffe die statt Getreide verwendet werden: Hülsenfrüchte z.B können die Taurinaufnahme durch den Darm hemmen, ebenso ein höherer Rohfaseranteil den Taurinabbau im Darm begünstigen. (so ganz grob erklärt)

Danke,  

hätten sie  ja mal im Artikel erwähnen können

Link zu diesem Kommentar
pixelstall

@piper1981 Ich hatte es vor einigen Tagen irgendwo gelesen in einem neueren ausführlicherenArtikel dann aber flottgegoogelt  den hier gefunden, wo das nicht so gut aufgedröselt war, war mir aber beim querlesen nicht aufgefallen, sonst hätte ich einen besseren gesucht ;) 

Link zu diesem Kommentar
piper1981
vor 38 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu:

Taurin bildet der Hund in Eigensynthese, dazu braucht er größere Mengen Methionin und dieses ist mehr in Getreide und Pseudogetreiden enthalten als in den anderen pflanzlichen Eiweisslieferanten.

Hm, ok.   Das könnte  man  ja  dann auch  durch einen höheren tierischen Anteil  ausgleichen....

 

 

Ich frag  mich  grad  ganz ernsthaft wie  meine Hunde es fast alle geschafft haben  so alt zu werden (15-17) 🙄 

 

  • Gefällt mir 2
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
vor 54 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu:

Taurin bildet der Hund in Eigensynthese, dazu braucht er größere Mengen Methionin und dieses ist mehr in Getreide und Pseudogetreiden enthalten als in den anderen pflanzlichen Eiweisslieferanten.

 

Was den Methioningehalt von Hülsenfrüchten im Vergleich mit Getreide betrifft: http://www.vitalstoff-lexikon.de/Aminosaeuren/Methionin/Lebensmittel.html

Das sieht nicht so aus, als hätte Getreide mehr davon als Hülsenfrüchte, auch wenn die oft verwendeten Erbsen tatsächlich nur vernachlässigbar wenig Methionin haben.

 

Hunde decken ihren Bedarf an schwefelhaltigen Aminosäuren (Methionin/Cystein) idealerweise aus den tierischen Komponenten ihrer Nahrung. Dann ist es egal, wie wenig Methionin im Gemüse ist. Der Mechanismus mit der ernährungsinduzierten DCM muss ein anderer sein. Mir scheint die Theorie, dass irgendwas an den Hülsenfrüchten die Aufnahme der Aminosäuren oder die Synthese von Taurin behindert derzeit am logischsten. Ich bin gespannt, ob dieses Rätsel in absehbarer Zeit gelöst wird.

 

(Meine erste Hündin wurde im Alter von 12 Jahren mit DCM diagnostiziert. 2 Jahre später war das Herz wieder gesund. Dummerweise hab ich damals den Taurinspiegel nicht bestimmen lassen, denn ich vermute sehr, dass das der Grund war. Die Motte hat zwar nie in ihrem Leben getreidefrei gefressen  aber ich kann mir dennoch vorstellen, dass die Ursache bei ihr ähnlich war wie bei den Hunden mit der getreidefreien Fütterung.)

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu
vor 34 Minuten schrieb Selkie:

Was den Methioningehalt von Hülsenfrüchten im Vergleich mit Getreide betrifft: http://www.vitalstoff-lexikon.de/Aminosaeuren/Methionin/Lebensmittel.html

Das sieht nicht so aus, als hätte Getreide mehr davon als Hülsenfrüchte, auch wenn die oft verwendeten Erbsen tatsächlich nur vernachlässigbar wenig Methionin haben.

Oh ja, hatte an Kartoffel, Süsskartoffeln usw. gedacht, also die Stärke- und gar nicht die Proteinquellen. Soviel von Hülsenfrüchten kann man da auch nicht reinpacken, weil der Proteingehalt dann zu hoch würde.

 

Was die DCM angeht ist  L-Carnithin ebenfalls entscheidend, dessen Eigensynthese ist komplexer und braucht mehr Ausgangsstoffe im richtigen Verhältnis rein auf Basis pflanzlicher Ausgangsquellen, direkt aus Fleisch ist natürlich einfacher. Bei Nierenproblemen ist die Eigensynthese z.B.  eingeschränkt. Es kann auch sein, dass in der Trockenfutterzubereitung L-Carnithin verlorengeht. Also ich würde mich bei der alimentären DCM  auf beide Proteine konzentrieren.

Link zu diesem Kommentar
Eifelkater

Hier gibt es ja auch alles querbeet, ab und zu gibt es mal Durchfall, aber solange der nicht dauerhaft anhält und sich auch nur auf die Gassizeiten beschränkt, finde ich es völlig okay. Meine Verdauung variiert durchaus auch ohne das ich gleich an Nahrungsmittelunverträglichkeiten denke.

 

 

Das beste Mittel um Taurinmangel vorzubeugen sind übrigens Mäuse. Solange mein Hund Mäuse fängt, mache ich mir auch über Taurinmangel keine Gedanken. 

Link zu diesem Kommentar
vor 23 Minuten schrieb Eifelkater:

Das beste Mittel um Taurinmangel vorzubeugen sind übrigens Mäuse. Solange mein Hund Mäuse fängt, mache ich mir auch über Taurinmangel keine Gedanken.

Ui wenn das so ist strotzt Kosmi nur so vor Taurin... was die an Mäusen fängt 😮 da muss ich zwangsläufig an eine Entwurmungskur denken...

Link zu diesem Kommentar
Eifelkater
vor 24 Minuten schrieb Buerste:

Ui wenn das so ist strotzt Kosmi nur so vor Taurin... was die an Mäusen fängt 😮 da muss ich zwangsläufig an eine Entwurmungskur denken...

Solange er keine Symptomatik zeigt würde ich nicht mehr entwurmen. 

Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Wie schon gesagt, der Hund kann Taurin anders als Katzen problemlos selber bilden, wenn ausreichend Methionin und Cystein vorhanden ist . Es gab auch schon Hund e mit Taurinmangel, die roh gefüttert wurden, insofern stellt die Eigensynthese durchaus einen wichtigen Teil dar.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...