Zum Inhalt springen
Registrieren

Wilde Hummel mit 40 Kg


LeonieMay

Empfohlene Beiträge

LeonieMay

Hi, hab mal ne Frage an Euch.

Manchmal könnte ich unsere Bonnie auch mal ... :schwert in den Hintern treten. Wie gesagt, Neufi, 1/2 Jahr, schon um die 40 Kilo, ja? So.

Da ist sie sooo lieb und freut sich wie toll, wenn man nach Hause kommt... man will sie ignorieren (Begrüßen is ja nich, Cheffe kommt und geht wie er will, wißt ihr ja) aber es geht nicht, weil einen gleich 40 Kilo Hund anspringt und um einen rum hampelt und sogar *grummel* vor Freunde in die Hand knippt. Also werd ich gleich genervt. Und wehre sie ab, schimpfe sogar, statt zu ignorieren. Weil es halt weh tut, das Anspringen nicht so, ist nur nervig aber das Knippen!

Das ist doch doof!

Jetzt glaubt bloß nicht, ich hätt das von Anfang an geduldet!! Ich hab versucht, schon im Welpenalter das zu verbieten, die Beißhemmung zu verstärken, hab sie geschimpft, weg geschubst, ignoriert... meistens lässt sie es auch, nimmt in ruhigen Minuten die Hand sanft ins Maul und schlabbert sie ab. Wie sich das für Neufis gehört, die nehmen ja beim Aus-Dem Wasser-Holen auch den Arm ganz sanft.

Aber beim nächsten Freudentanz gehts von vorn los, wenn wir Gassi gehen wollen, wenn sie sich freut, dass ich in den Garten komme... immer diese Anspringerei und Balgerei. Ich weiß - oder bin ziemlich sicher, dass es aus reinem Überschwung und positivem Stress heraus passiert und nicht aus Agressivität. Aber bin trotzdem genervt, wenn ich sie immer so schimpfen muss, wenn es doch um was schönes geht!

Wer hat oder hatte ähnliche Probleme und sie schon wirksam bekämpft??

Liebe Grüße

Alexa

Link zu diesem Kommentar
Andwari

Also, meine Maus springt mich nicht mehr an, weil ich ihr IMMER sofort den Rücken zugedreht habe und einfach weitergegangen bin, wenn sie mich anspringen wollte.

Ausserdem habe ich sie nur dann gestreichelt, wenn alle vier Pfoten auf dem Boden standen.

Inzwischen hält sich ihre Begrüßung sehr in Grenzen, wenn ich mittags heimkomme.

Bei meinem Mann läuft das etwas anders. Da bringt sie sich förmlich um, wenn er heimkommt. Er findet das toll und begrüßt sie auch entsprechend.

Sie ist 18 Monate alt.

Link zu diesem Kommentar
LeonieMay

Aha, okay, IMMER den Rücken zudrehen, ich probier das weiter.

Bisher dreh ich mich zur Seite und weiche aus... lobe sie auch, wenn sie unten bleibt... da muss ich wohl einfach dran bleiben.

:danke

Link zu diesem Kommentar
Andwari

Jau! Sie ist doch erst 6 Monate alt! Das mußt Du im Hinterstübchen behalten. Irgendwann wird sie es begriffen haben. Konsequenz ist ALLES!!! Und ein langer Atem :D

Und am allerwichtigsten: bleibe ruhig und gelassen, denn Geduld ist der ersten Schritt ins Paradies ;)

Mit Ruhe und Gelassenheit und einem Sack voll Humor habe ich meine wilde Hummel auch so einigermaßen bändigen können :D Da sind zwar noch ein paar Baustellen, aber die meistern wir auch noch ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Alexa,

so was in der Art hätte ich auch anzubieten. Unerwünschtes Verhalten ignorieren - und das geht am besten mit wegdrehen und nicht angucken.

Erst wenn sie ganz brav und ruhig ist, dann "entdeckst" du, dass sie da ist. Da wird sie bald merken, dass sie mit ihrem Gehibbel nicht so weit kommt, als wenn sie wartet bis DU auf sie zukommst.

LG

Winnie mit Jaik und Jimmy

Link zu diesem Kommentar
LeonieMay

Und am allerwichtigsten: bleibe ruhig und gelassen, denn Geduld ist der ersten Schritt ins Paradies ;)

Das hast Du aber schön formuliert! :respekt:

Stimmt, Geduld zu bewahren ist in solchen Momenten nicht ganz einfach, gerade, wenn man sie erst mal abwehren muss... aber wenn alles so einfach wär, wärs ja langweilig!

Erst wenn sie ganz brav und ruhig ist, dann "entdeckst" du, dass sie da ist. Da wird sie bald merken, dass sie mit ihrem Gehibbel nicht so weit kommt, als wenn sie wartet bis DU auf sie zukommst.

Okay, da werd ich auf jeden Fall drauf achten!

Danke schon mal an alle für die Anteilnahme und die Tipps, ich bin sehr froh, dass ich dieses Forum gefunden hab!

Link zu diesem Kommentar
LeonieMay

Und am allerwichtigsten: bleibe ruhig und gelassen' denn Geduld ist der ersten Schritt ins Paradies ;)

Das hast Du aber schön formuliert! :respekt:

Stimmt, Geduld zu bewahren ist in solchen Momenten nicht ganz einfach, gerade, wenn man sie erst mal abwehren muss... aber wenn alles so einfach wär, wärs ja langweilig!

Ich hab grad noch mal geguckt in Deinem Profil - Deine Hündin ist ja ein Hovawart, also auch eine von den Größeren... dann verstehst Du das ja mit dem Anspringen.

Meinst Du, die Begrüßung hält sich in Grenzen, weil sie sich einfach nur zurück hält? Dann alle Achtung! Aber wir üben ja noch!

Erst wenn sie ganz brav und ruhig ist, dann "entdeckst" du, dass sie da ist. Da wird sie bald merken, dass sie mit ihrem Gehibbel nicht so weit kommt, als wenn sie wartet bis DU auf sie zukommst.

Okay, da werd ich auf jeden Fall drauf achten!

Danke schon mal an alle für die Anteilnahme und die Tipps, ich bin sehr froh, dass ich dieses Forum gefunden hab!

Link zu diesem Kommentar
LeonieMay

Oops, wat warn das... Wollte doch nur was ändern... jetzt steht mein Beitrag doppelt da. grrr. Wie blöööd

Link zu diesem Kommentar
Andwari

Macht nüscht :D Kann mal vorkommen im Grdrängel :D:D

Viel Erfolg wünsche ich Dir! Berichte mal, ob sich in einer Woche schon was getan hat bei Deiner Maus, ja?

Link zu diesem Kommentar
LeonieMay

Ja, klar, ich halt euch auf dem Laufenden.

Ist komischerweise auch nicht IMMER so extrem wie heute, als ich von der Arbeit kam.

Und vor ner Stunde, als wir gassi gegangen sind, hab ich sie ins Platz gelegt und sie sollte da bleiben bis ich fertig war mit Jacke anziehen - (Auch so ne Freudensituation, wo sie gern anspringt) - und das hat sie sogar gemacht und wurde mit einem Schweineohrpommes belohnt... das noch ein paar mal und sie merkt es sich... :zunge:

Für Schweineohrpommes macht sie alles :party:

Bis demnächst, ich mach erst mal de Kiste aus sonst komm ich wieder zu nix... :Oo

Alexa

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...