DobbysHerrchen 12. April Teilen 12. April Ich möchte mich gerne vorstellen: Mein Name ist Felix und ich bin das stolze Herrchen eines einjährigen Labrador Retriever Rüden namens Dobby. Ich bin 30 Jahre alt und lebe zusammen mit meinem Vierbeiner in einer Wohnung in der Stadt. Ich habe mich dieser Gruppe angeschlossen, weil ich auf der Suche nach Inspiration für Spiele und Aktivitäten für meinen Hund bin, die seine Intelligenz fordern und ihn mental auslasten. Dobby ist ein sehr aktiver und neugieriger Hund, der immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach neuen Ideen, um ihn zu beschäftigen und seine Fähigkeiten zu fördern. Ich freue mich darauf, von euren Erfahrungen zu hören und hoffe, dass wir uns gegenseitig inspirieren und unterstützen können. Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Ratschläge! Liebe Grüße, Felix und Dobby Link zu diesem Kommentar
Gast 12. April Teilen 12. April Hi Felix, willkommen im Chat. Erzähle doch mal, was du schon alles mit Dobby zusammen machst und wo die Reise hingehen soll? Eher Richtung Apport oder Suche oder eher in Richtung Bewegung? Wo wollt ihr hin? Link zu diesem Kommentar
Laursen 13. April Teilen 13. April Hej, bei mir stellt sich die Frage zuerst, zu was hast du Lust? Es gibt Vereine, die bieten viel an, inklusive Ziel. Auf der anderen Seite, es wurden Bücher geschrieben, die einen jahrelang beschäftigen können. Drei konkrete Vorschläge: - Dogdancing, eigentlich einfach eine Vorführung von Tricks, mit und ohne Musik. Die Bücher machen Spaß und Vereine bieten Weintrauben und Vorführungen an. - Rally Obidience: bei dieser Trainingsform geht es darum, den Hund zu motivieren. Die Bahnen, die aus zirka 20 Aufgaben bestehen, werden von geübten Hunden in 2 - 3 Minuten bewältigt. Dabei geht es um ganz normales Hundetraining. - Nasenspiele: der Titel von 2 Büchern, der 2 Teil geht nicht nur im Spuren, sondern um alles andere. Wenn dii Nasenspiele bei Google eingibst, kommen viele Vorschläge. Suchhunde, Besuchshunde, Agility all dies beginnt man mit Hunden, die ein Jahr alt sind. Du siehst, die Frage ist nicht, zu was hat mein Hund Lust, die Frage ist, was willst du? Solange du spielst, ist es für deinen Hund Qualitätszeit. Rally Obidience zeigt das am Besten. Gehorsam als Spiel, funktioniert genau so gut wie Agility, der"Erfinder" vom Rally Obidience war einer der Männer, die Agility zu einem internationalen Wettbewerb gemacht haben. Seine Antwort auf dir langweiligen Gehorsamsübungen. MfG Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden