Zum Inhalt springen
Registrieren

Hund bestimmt Fütterzeiten??


Cuina

Empfohlene Beiträge

Hunde dürfen was bestimmen??? :think:

So weit ich das in der Hand hab' nicht ;)

Denen fällt allein noch genügend Blödsinn ein - da bin ich froh, wenn die sich nicht die Kellertür aufmachen und sich allein ihr Futter hoch holen :whistle

Winnilein hat da was gutes umschrieben. Das Wort "bestimmen" !!

Ich denke liebe Anni,

wenn ein Hund feste Fütterungszeiten hat, "erzieht" man ihn auch sein Futter um diese Zeit einfordern. Möchtest du das sie das nicht mehr tut, solltest du keine festen Fütterungszeiten einhalten.

Bei uns steht Futter immer da, mein Hund nimmt sich wann er möchte und soviel er braucht. Unterwegs gebe ich ihm, wenn mein Gefühl das sagt und es in den Tagesplan passt. Ruhezeit nach dem Fressen sollte er sich gönnen können.

Grüsse

Jacky, die die Welt gern ein wenig anders sieht :D

Genau darum geht es mir, wir haben die Schnapperei immer noch nicht 100% im Griff und ich denke wenn ich es zulasse das sie ihr Futter einfordert und sie dann auch noch bekommt was sie will, wird das nicht sonderlich förderlich sein.

Vor allem nicht wenn ich versuche mehr Ruhe in einen Hund zu bringen, die dazu neigt hochzufahren und grade dann ihre Zähne ständig einsetzt.

Wenn ich ihr Futter in so einer Hibbeligkeit gebe, verstärke ich es doch damit nur oder?

Grade wenn sie dann schmacht hat und es geht ihr nicht schnell genug dann kommen ihre Zähne, die dann auch gerne mal ans Bein oder an die Füße gehen wenn man längs sie zur Kammer geht um das Futter zu holen so nach dem Motto "jaaaaaaaa happaaaaaaa los komm nu mach ich will jetzt fressen ich will ich will ich will!"

Sie guckte vorhin zwar recht verdutzt als ich einfach abzog und ihr nichts gab, aber sie blieb auf ihrer Decke.

Dann ging ich hin und sie blieb seelenruhig sitzen, kein Luftschnappen, keine gejaule, kein Bettchen durch den Flur schießen beim absprung sondern ging seelenruhig zum Napf und hat ihr Futter genossen, DAS ist es was ich will. ;)

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 42
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    13

  • Wuff

    4

  • Cuina

    4

  • Alexandra

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

moin,

es gibt Futter, wenn es Futter gibt ... denn aus einer Regelmäßigkeit entsteht eine Verpflichtung, die hund durchaus vehement einfordern kann, und das gar nicht so zu unrecht ...

Daher frei nach Laune, aber schon einmal täglich ... ^^

winkz, warj

Link zu diesem Kommentar

Hi :winken:

also bei uns wird auch zweimal gefüttert.

Das erstemal nach dem Morgenspaziergang gegen 10 Uhr. Und dann nochmal Abends zwischen19 und 20 Uhr.

Aysha ist es total egal, wann sie was zu Fressen bekommt, sie macht auch keinen Aufstand. Früher, als sie noch Einzelhund war, kam es auch schonmal vor, das wi r vergessen haben sie zu füttern *schäm* .

Aber Pepples, die ist soooo anstrengend, puh... ;)

Wenn ich Morgens nach dem Gassie die Tür aufmach, kann sie es garnicht erwarten in die Wohnung zu kommen und rennt erstmal wie angestochen rum. :Oo

Wenn sie sich dann etwas beruhigt hat und ich umgezogen bin, dann hält sie nix mehr.

Dann rennt sie ständig in die Küche und hampelt rum und macht Zwergenaufstand. :D

Ich schicke sie dann immer ins Körbchen, da liegt sie dann und warten....nein geiert...auf ihr Futter.

Sie muss dann solange im Körbchen bleiben, bis ich Aysha's Napf hingestellt hab, die anfängt zu Fressen und dann erst rufe ich sie. Ich lass sie absitzen und dann bekommt sie auch ihr Futter.

Wenn sie das dann inhaliert hat wird Aysha's Napf auch nochmal nachkontrolliert, ob der auch richtig sauber ist. :)

Das spielt sich bei uns jeden Morgen so ab. Nervt auch schonmal, aber ist auch sehr belustigend.

Aber von sich aus Futter einfordern machen beide Hunde nicht, erst wenn Pepples sieht, das ich mich an den Näpfen zu Schaffen mach, dann fängt sie mit ihrer Show an.

e015.gif

Link zu diesem Kommentar

Jimmy hat ja auch immer Hunger :D

Bei uns läuft das so:

Hundi nervt - AUF DEN PLATZ!

Hundi ist brav (auch wenn der Napf klappert) - Hundi wird gerufen

HUndi sitzt vor dem Napf, weil er endlich fressen will und jammert und fiept - NIX gibbet

Hundi ist leise und fragt - "GUT" und darf essen

Am Anfang hat Jimmy förmlich die Luft angehalten, damit ihm blooooß kein Fiepser mehr rauskam :)

Grad, dass er noch nicht blau angelaufen ist :klatsch:

Als er dann leise war hat er oft nach dem "GUT" doch noch einmal kurz gefiept :motz:

Mittlerweile gehts aber ganz ohne Jammern. ;)

Link zu diesem Kommentar
Wenn ich ihr Futter in so einer Hibbeligkeit gebe, verstärke ich es doch damit nur oder?

Hier die Antwort, die du dir selbst auf deine Frage geschenkt hast.... :D:D:D:D

Sie guckte vorhin zwar recht verdutzt als ich einfach abzog und ihr nichts gab, aber sie blieb auf ihrer Decke.

Dann ging ich hin und sie blieb seelenruhig sitzen, kein Luftschnappen, keine gejaule, kein Bettchen durch den Flur schießen beim absprung sondern ging seelenruhig zum Napf und hat ihr Futter genossen, DAS ist es was ich will. ;)

spiel einfach weiter dieses Spiel. In der Ruhe liegt die Kraft. :kuss:

Das sollte sie lernen. :)

Link zu diesem Kommentar

Komisch, Jacky :D

Da geben sich die Leute die Antwort immer selber, weil sies eigentlich schon können und dann sind sie trotzdem unsicher :think:

Ich stell mal fest, dass hier alle viel schlauer sind, als sie selber denken =)

:knutsch an alle An-sich-Zweifler

Link zu diesem Kommentar

Joey bekommt morgens gegen 6:00h sein Trockenfutter, dann mache ich alles für unser Frühstück fertig und den ersten Spaziergang gibt's dann gegen halb 8 bis acht Uhr! Am Wochenende kommt es darauf an, wann ich wach werde! Meist bin ich aus Gewohnheit schon um 6:00h wach, dann quäle ich mich auch schon mal hoch und gebe ihm was - lege mich dann aber erst mal wieder hin - dann sind es auch schon mal 2Std. bis zum ersten Spaziergang!

Abends (Hackfleisch mit Gemüsepampe) gibt's zwischen 17:30 und 18:00h was in den Napf, da ist er aber ganz grelle drauf, ab 17:00 springt er bei jeder Bewegugn von mir auf, rennt Richtung Küche, in der Hoffnung ich folge ihm!! Ist dem nicht so kommt er mit hängenden Ohren wieder raus und legt sich seufzend wieder ins Körbchen, um aber sofort wieder rauszuzischen, rühre ich mich auch nur!

Wenn ich dann (ENDLICH) in die Küche gehe, wird jede Bewegung beobachtet und ständig die Schnauze geleckt! Dann muß er sitzen, ich stelle den Napf hin. Leck, leck, leck!! Wenn er mich dann anguckt, darf er auf "Ja, nimm's Dir!" los, wobei das "Nimm's Dir" echt überflüssig ist, kaum ist das "Ja" raus, düst er los und atmet das Futter ein! Bis zum Gassigang vergehen dann auch wieder ca. 1 1/2 Std.

Link zu diesem Kommentar
Freundin

Bei uns gibt es seeeehr unterschiedlich Futter.

Mal einmal, mal zweimal aber das kommt immer auf unseren Tagesablauf drauf an, z. B. samstags gibt es früh nichts, da wir da zum RH-Training gehen und er dort seine Ration bekommt, nach dem Training so gegen 17 Uhr gibt es meistens Pansen.

Und sonst entscheide ich das ziemlich spontan ob es abends noch was gibt oder nicht, jenachdem wann wir nach Hause kommen und was wir den Tag über gemacht haben.

Benni fordert aber auch überhaupt nicht sein Fressi ein aber wenn ich es zubereitet liegt er in der Küche und verfolgt das Geschehen. :D

Liebe Grüße

Sandra + Benni

Link zu diesem Kommentar
Bergers

Hi,

seid ich Rettungshundearbeit mache, habe ich meine Hunde nie mehr zu bestimmten Zeiten gefüttert.

Ok, vorraussehen, wann ein Einsatz kommt, kann man nicht. Aber der Hund muss nun mal damit leben können, dass die Fütterung sich aufgrund bestimmter Ursachen mal verschieben kann. Und wenn es ein verlängerter Übungstag ist.

Und wenn ich von dem nach Hause komme, steht auch nicht gleich der volle Napf da, sondern man fährt erstmal runter.

Ansonsten ist es fast so ähnlich wie bei Winnie's Jimmy ;)

Nur gefiept wird hier nicht, sondern alle Beine flattern wie Espenlaub und die Sintflut hat eingesetzt...

Link zu diesem Kommentar

Bei uns gibt es feste Tageszeiten, aber keine festen Uhrzeiten.

Vormittags gibt es einen kleinen Snack, nach der großen Gassirunde, wenn es dann auch für mich Kaffee gibt. Uhrzeit wechselt (je nachdem wie Elli und ich so aus dem Bett gekommen sind :D ) zwischen 7.30 und 9.30 Uhr.

Die Hauptmahlzeit gibt es am Abend und richtet sich ein bisserl danach, wie pünktlich unsere Katze den Heimweg findet, weil Elli & unsere Katze gemeinsam abgefüttert werden damit es keinen Stress gibt.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...