Zum Inhalt springen
Registrieren

Die erste DVD "Longieren mit Hunden nach HundeTeamSchule" ist abgedreht ...


Karl

Empfohlene Beiträge

Merlin + Ka

Huhu,

nachdem wir uns diese Jahr Anita nicht live leisten können ;)

Können wir sie wenigstens live auf dem Fernseher sehen

:megagrins

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 164
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Karl

    23

  • gast

    22

  • wildwolf

    13

  • Bärenkind

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Bärenkind

Hab für unseren Verein gerade auch eine bestellt. Freu mich schon drauf. Haben vor langem mal von Mitgliedern Geld zu Weihnachten bekommen. Das ist da vermutlich gut angelegt.

LG Anja

Link zu diesem Kommentar
Hmm' sagt mal, hat eure DVD auch Untertitel...?

Ähm .... hast Du schon eine DVD ..... oder meinst Du den "Einspieler"?

Ich weiß nicht was du mit Einspieler meinst? :???

Nein, ich habe noch keine DVD deswegen frage ich ja.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich habe mir die DVD auch gestern sofort vorbestellt.

Ich hoffe sooo sehr ein geeigneten Spiel-Sport-Spass mit bzw. für meine "wilde Hilde" mit dem Longieren zu finden!!!

Dana will ja was machen und ich ja auch, doch hier, wo ich wohne gibt's nur reine SV's und die machen halt "nur" Schutzdienst. Möchte ich aber nicht mehr machen!!! Dana kennt eh so gut wie nix, sie hat noch nie einen Hundeplatz gesehen. Da ich nicht mobil bin kann ich auch nicht wer weiß wie weit fahren um mit meinem Hund zu arbeiten. Ich hoffe echt auf die DVD!!! Dana brauch dringend was, wo sie viel Bewegung hat, doch auch geistig gefordert wird. Dobis sind halt auch ganz schöne Temperamentbündel. Lasse ich sie so von der Leine (Bauernschaft...), dann stöbert sie nur nach Kaninchen und/oder Katzen. Dann steht sie überhaupt nicht im Gehorsam. Allerdings sonst auch nicht besonders.

Sie hatte halt schon drei Besitzer von denen wir wissen, können auch vier sein. Wenn nicht, dann sind wir die vierten.

Jetzt, nach acht Wochen kommen wir uns wirklich näher. Nun wird sie langsam eifersüchtig, wenn ich einen anderen Hund streichel...

Sie hat Gott sei Dank ein ganz liebes Wesen!!!

Ich bin mal gespannt wie sich das alles noch entwickelt! Jetzt habe ich das Buch von Mark, was ich echt super finde und immer wieder rein schaue und lese. Dann bald die DVD von Anita, ja, was kann da noch schief gehen??? (LOL)

Link zu diesem Kommentar
kalte schnauze

Hallo, kann mir vielleicht einer erklären was der Unterschied ist vom longieren wie es H. Schlegel macht und longieren nach HTS. Ist longieren nicht gleich longieren. Für eine Antwort wäre ich dankbar....

Gruss kalte schnauze

Link zu diesem Kommentar
SassiThyson

wenn jemand die dvd hat könnte ich mir die dann mal ausleihen meinen eltern is die zu teuer um die zu kaufen :-( und ich möchte die doch so gerne sehen :-( oder gibt es möglichkeiten die billiger zu bekommen ??????

lg sassi & Thyson

Link zu diesem Kommentar

Hallo Kalte Schnauze!

Eine Antwort darauf kann Dir am ehesten jemand geben, der Longieren nach HTS und Longieren wie es Hans Schlegel macht, kennt.

Ich kann das nicht beantworten, denn ich kenne weder die Art wie Schlegel longiert, noch die, wie es T. Baumann tut.

Jedoch kenne ich sehr viele "Longierer" und kann daher sagen: Nein, Longieren ist nicht gleich Longieren. Die Unterschiede finden sich in den Zielsetzungen, der Vielfalt der Longierarten und dem Aufbau.

Ich rate immer sich einfach alles, was zu diesem Thema angeboten wird anzuschauen, um dann ein Gesamtbild des Longierens zu bekommen und für sich zu entscheiden, was am ehesten zum dem Motiv des einzelnen Teams passt.

Wir haben unsere DVD "nach Hundeteamschule" genannt, um klar zustellen, das hier eine Herangehensweise, nämlich unsere, an das Thema dargestellt wird.

Link zu diesem Kommentar
Merlin + Ka

Ist longieren nicht gleich longieren.

Hallo,

also ich kann dir zu Schlegel nix sagen :)

bei T. Baumann habe

ICH aber aus den Artikeln gelesen das der Hund belohnt wird wenn er die Aufmerksamkeit auf den Hndeführerer lenkt.

ICH habe auch bei Anita beobachtet das der Hund mit dem Motivationsobjekt auch gelockt wird und damit Spannung oder Tempo aufgebaut wird. (Anita bitte einen Einwand falls ich da falsch liege)

DAS allein sind schon zwei völlig unterschiedliche Ansätze was man mit longieren erreichen will.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...