Zum Inhalt springen
Registrieren

Autoversicherung nicht bezahlt und dann???


gast

Empfohlene Beiträge

Heya!

Komischer Titel, ich weiß, aber ich hab mal ne Frage: was kann mir passieren, wenn ich ein Auto fahre (nicht meins!!!) dessen Besitzer bei der Versicherung in der Kreide steht?

Hier die Vorgeschichte:

Ich hab seit letzter Woche über eine Zeitarbeitsfirma einen Job hier in der Gegend, allerdings ca. 40km von zu Hause weg. Da ich kein Auto habe bin ich auf ein Mädel angewiesen, die mich abholen und heimbringen soll... Was sie auch mehr oder weniger zuverlässig macht... nur dass sie gestern vor der Arbeit noch irgendwen irgendwohin fahren "musste" und wir viel zu spät erst loskamen... :Oo

Daraufhin hat sie mal so richtig Gummi gegeben und ich muss sagen, ich hatte während der Fahrt das ein oder andere Nahtodeserlebnis :motz: Und nicht etwa, weil ich zart beseitet wäre! Überhaupt nicht! Ich fahre gerne Auto und hab auch kein Problem damit nebendran zu sitzen... aber diese Frau ist gemeingefährlich!!!

Sie sagt selber, dass sie nicht gerne Auto fährt und oft Angst hat, was sie aber nicht daran hindert zu fahren wie eine gesengte Sau und statt nach vorne zu schauen ständig an der Musik rumzufummeln, zu telefonieren oder was weiß ich was...

Der Höhepunkt gestern: Weil wir so spät dran waren ist sie noch beschissener gefahren als sonst und hat auf der Landstraße unbedingt einen Sprinter überholen müssen... wir waren nicht mal auf gleicher Höhe wie der Sprinter als MIR schon auffiel, dass das ziemlich knapp werden würde mit dem Gegenverkehr... Man hätte ja noch bremsen können... aber nein, das Mädel hält einfach weiterdrauf...

Das Ende vom Lied: das entgegenkommende Auto musste bis in den Stand runterbremsen um einen Unfall zu vermeiden und meiner lieben Kollegin ist das nicht mal aufgefallen!!! :wall:

Sie hat mir angeboten, ich dürfe gerne fahren, weil sie eben nicht gerne fährt... nun weiß ich aber von ihr, dass sie von der Versicherung eine Manung bekommen hat, dass sie bis in 2 Wochen eine ziemliche SUmme Geld zahlen soll, was sie nicht kann... Wenn ich das Auto jetzt fahre und es passiert was, bin ich trotzdem versichert? Bin ich verpdlichtet zu erfragen ob eine Versicherung besteht? Weil eigentlich würden ihr doch die Nummernschilder abgenommen werden, wenn sie keine Versicherung hat, oder?

Wär voll toll, wenn ihr mir dazu was sagen könntet! Ich würde nämlich ganz gerne am Leben bleiben und meinen Job behalten!

Liebe Grüße,

Helena

Link zu diesem Kommentar

Hallo Helena,

das ist ja echt ärgerlich. Ich fürchte Du als Fahrer wärst auch dran. Aber sicher weiß ich es nicht. Wie soll man das denn erfahren, wenn man sich von jemandem ein Auto leiht, kann man ja nicht jedesmal nachfragen, ob der die Versicherung auch bezahlt hat.

Bin mal gespannt auf die weiteren Antworten ;)

Dir wünsch ich, dass Du evtl. eine andere Gelegenheit findest, zur Arbeit zu kommen. So einen Stress braucht keiner.

e015.gif

Link zu diesem Kommentar

Soweit ich weiß bist Du leider nicht versichert. Wenn Deine Bekannte nicht bis zum angegebenen

Zeitpunkt zahlt, geht Meldung an die Zulassungsstelle und die legt das Fahrzeug dann still. Kfz - Haftpflicht ist ein unbedingtes Muß. Habe einen derartigen Fall mal im Bekanntenkreis erlebt

Link zu diesem Kommentar
Marlies27

Hallo,

also ganz ehrlich: Ich würde mir eine andere Fahrgelegenheit suchen. Im Falle eines Unfalls kann es passieren das Du eine Mitschuld trägst, d. h. Deinen "Schaden" selber zahlen darfst.

Da Du weist das sie für das Auto keine Versicherung bezahlt hat würde ich mich auch nicht hinter das Steuer setzen. Denn dann trägst Du bei einem Unfall alle entstandenen Kosten des Unfallgegners (die Kosten am Wagen muss das Mädel selbst tragen).

Link zu diesem Kommentar

na toll... aber wenn ich ehrlich bin, dann hab ich mir sowas schon gedacht... Danke für die Antworten!

Ich werd heute nochmal mit ihr reden und wenn das nix hilft, dann muss ich eben zum Cheffe und um eine andere Mitfahrgelegenheit bitten... :kaffee:

Link zu diesem Kommentar

Hi,

es gibt noch die Möglichkeit, für diesen Zeitraum bei ihrer Versicherung eine Fahrer- Versicherung für dich abzuschließen.

Unabdingbar ist allerdings, dass sie selber bezahlt....und ehrlich, wäre mir das bekannt, würde ich in so ein Auto nicht einsteigen.

Im Unfall- Fall bist auch du nicht versichert, so weit ich weiss. Gefährlich! Ein evtl. Schaden wird dann bei der Person eingeklagt, und wenn da keine Geld ist....

Hoffentlich ergibt sich für dich schnell eine andere Möglichkeit.

Link zu diesem Kommentar
Flockenhund

Hallo,

wenn für das Auto keine Versicherungsprämien gezahlt werden, wir die Haftpflichtversicherung im Falle eines Unfalls den Fahrzeughalter in Regreß nehmen, was wohl den finanziellen Untergang der betroffenen Person bedeuten würde. Deine Kollegin ist sich glaub ich nicht bewußt, welches enorme Risiko sie eingeht, wenn sie ein Auto ohne gültige Versicherung fahren würde.

Es heißt ja nicht umsonst KFZ-Haftpflichtversicherung.

Im Schadensfalle sind durch Personen- und Sachschäden schnell gewaltige Schadenssummen erreicht. Daher ja auch die hohen Deckungssummen bei der KFZ-Haftpflicht von bis zu 100 Mil. Euro. Denk nur mal an Heilungskosten für evtl. verletzte Personen usw.

Noch ist das Kind ja nicht ganz in den Brunnen gefallen. Aber da du scheinbar weißt , dass deine Kollegin auch in 2 Wochen nicht zahlen kann, muß der Tipp an dich eindeutig lauten: Keinesfalls das Auto auch nur einen Meter weit fahren.

PS: Und so eine Auto-Rallye zweimal am Tag muss ja wohl keiner haben.

Edit: Vielleicht kann die Renate es auch ganz genau sagen. Sie arbeitet doch bei einer Versicherung. Wär schon interessant.

Link zu diesem Kommentar

:winken:

Erstmal wäre zu klären, ob im Versicherungsvertrag festgehalten ist, ob überhaupt andere Personen mit dem Fahrzeug fahren dürfen!

Im Schadensfall kann und wird auch die Versicherung die Zahlung verweigern, selbst wenn die Prämie nur EINEN Tag überfällig ist!

Dürfen andere Personen das Fahrzeug führen, kommt die Versicherung des Fahrzeughalters bzw. Versicherungsnehmers für einen Schaden auf, immer vorausgesetzt, die Prämie wird auch ordentlich bezahlt, was im vorliegenden Fall ja wohl nicht der Fall ist.

ICH würde nicht mal mehr einen Meter mit dieser Person im Auto mitfahren!

Link zu diesem Kommentar
Flockenhund

@ Renate

Mal angenommen die Versicherung zahlt nicht nach einem Unfall und bei der "Kollegin" ist auch nichts zu holen. Wer kommt dann für den Schaden auf? Der Staat oder wer? :Oo

Link zu diesem Kommentar
@ Renate

Mal angenommen die Versicherung zahlt nicht nach einem Unfall und bei der "Kollegin" ist auch nichts zu holen. Wer kommt dann für den Schaden auf? Der Staat oder wer? :Oo

:think: Gute Frage!

Ehrlich gesagt, ich kann`s dir im Moment so schnell nicht beantworten! :Oo

Wenn Jemand hier ist, der es weiss, soll sich mal melden, ansonsten werde ich morgen früh Chefe durch und durch löchern! ;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...