Zum Inhalt springen
Registrieren

Begleithundeprüfung und Leinenführigkeit


JuMe

Empfohlene Beiträge

Mach kleinere Schritte...

wenn du sagst er läuft noch zwei Schritte mit, dann bestätige ihn schon nach einem Schritt und dann baust du ihn pöh á pöh weiter auf.

Yepp, wär auch mein Tipp.

Seh ich das richtig? Mexx ist der DSH-Mix? Dann müsste er eigentlich, sozusagen "DSH-bedingt", spielie-, quietschie-, ballverrückt sein. Oder?

Vielleicht mal so probieren?

- Grundstellung, Spielzeug in die Linke, Leine in die Rechte (ja, mach mal so rum), Spielzeug zeigen - aber noch nicht geben

- Körperspannung aufbauen, dabei tief einatmen (weist den Hund darauf hin: "jetzt kommt gleich was!" und hat den Vorteil, dass es in später abgeschwächter Form nicht so sehr als Hilfe auffällt ( ;) )

- Sobald Hund zu Dir guckt (anfangs darf Quietschie ruhig quietschen), "explodierst" du quasi ins Fuß, marschierst also zackig los (nicht daherlatschen, dass man vom Zugucken müde wirst)

- Hund wird zu 98 %, schon allein, weil BEI DIR so viel Action drin ist, ebenfalls mit Action mitkommen.

- WÄHREND er noch so richtig schön von Deinem "Fahrtwind" mitgerissen wird, bekräftigen: Spieli 3-5 m nach VORNE werfen (bei Hunden, die zum Vorprellen neigen, nach HINTEN, ist klar, warum, oder?), Leine natürlich loslassen

- Mit dem Hund über das erbeutete Quietschie freuen

- Fertig

Anmerkungen:

- Wenn er NICHT auf Bällchen etc. abfährt, musst Du Dich halt im Futterspucken üben - die Abfolge ist aber analog.

- "Action" natürlich auf den Hund angepasst dosieren. Wenn er neben Dir Handstand-Überschlag macht, war's zu viel.

- IMMER bestärken, solange der Hund noch voll "bei Dir" ist.

- Logischerweise aber die Strecken, die Ihr im korrekten Fuß lauft steigern: immer weitere Distanzen, bevor das Quietschie fliegt

- Du hast keine Lust / Hund hat keine Lust? Lasst das Training an diesem Tag ausfallen - bringt nix, außer Fehlern.

Das BH- oder Obedience-Fuß hat in meinen Augen so ein bisschen was von "Zirkusnummer". Ich find's im Alltag unnötig, dass mich der Hund dauernd anhimmelt und aufgrund dessen dann am nächsten Laternenmast hängebleibt. Aber wenn man die Prüfung nun mal machen will, darf's eben auch mit Zirkusmethoden sein *find*

Viel Glück!

Tina

Link zu diesem Kommentar
- Wenn er NICHT auf Bällchen etc. abfährt, musst Du Dich halt im Futterspucken üben -

Und der Hund sollte es schnappen können , sonst hast du gleich den nächsten Fehler, weil der erstmal suchen geht...

Gruß Iris

Link zu diesem Kommentar

Huhu Caro und Tina!

Auch Euch Beiden vielen Dank für Eure Tipps! Vielleicht habt Ihr Recht mit der Pause..aber wie lang soll die gehen? Wirklich.. ich meine die Frage total ernst, weil ich diesbezüglich keine Ahnung habe. Ich hatte schonmal gut eine Woche Pause eingelegt (nämlich als das mit dem Abruf und Vorsitzen anfing völlig daneben zu laufen). Ok.. vielleicht ist eine Woche tatsächlich zu wenig..aber wie lange sollte so eine Pause sein?

@Caro: Weisst Du ich habe -wo Du das jetzt so ansprichst- sogar das Gefühl das ich ihn vielleicht viel zu lange immer nur für die ersten 1-2 Schritte bestätigt habe :( Wahrscheinlich denkt er jetzt: Grundstellung, Angehen, 1-2 Schritte - Übung erfolgreich beendet?!

@Tina: Nö, der ist überhaupt nicht Ballverrückt! Bei einem Ball mit Schnur dran schnappt sich der Dödel immer die Schnur statt dem Ball *ggg* Und auch Bälle "einfach so" interessieren ihn nicht wirklich. Richtig gescheit spielen kann ich irgendwie auch nicht mit ihm (das könnte aber durchaus auch an mir liegen ;) ). Er zergelt zwar wahnsinnig gerne oder holt sich auch gerne eine weggeworfene "Beute", rennt dann aber mit dem erbeuteten Schatz weg um sie möglichst nicht wieder herzugeben *g* Und ich weiss ja nicht ob das so geschickt ist für die UO Übungen.

Motivierend wäre es bestimmt ein Spielie zu schmeissen..aber bis ich das dann wieder habe.......... ;)

Ich hatte übrigens mal versucht ihm das "apportieren" im weitesten Sinne (also genau das Zurückbringen des Spielies) über Clickern (er LIEBT ja den Clicker) und auch über bestimmte "Spieltechniken" beizubringen .. aber irgendwie fruchtet das bei ihm alles nicht....

Äh ja.. beim Futter spucken haben wir dann beide Probleme.. ich kann nicht wirklich gut spucken(zielen) und er kann es auch nicht wirklich gut fangen .. hatten wir mal probiert (war schonmal ein Tipp von Caro, der in der Grundstellung auch super war, aber beim Laufen dann nimmer *g*), klappt aber leider nicht so dolle.

Ja.. ich glaube langsam (je mehr ich hier schreibe) das bei uns vielleicht wirklich einfach Hopfen und Malz verloren ist und das so nie was wird mit der BH *tief seufz*

Link zu diesem Kommentar
wildwolf

Die Pause sollte so lange gehenm bis du sagt.. ich habe Lust mit meinem Hund auf dem Platz Spaß zu haben. :D

das mit den ersten Schritten ist halt so ne Sache... wenn du merkst ist noch da aber kurz vor dem Abflachen bestätigen und nicht nur Schritt eins oder zwei...

Ich weiß nicht wie ich das am besten erklären soll und ich müsste es dir zeigen...

Link zu diesem Kommentar

Noch was zur Pause ...

Auch der Hund darf in eine Stimmung gebracht werden, in der er sich auf Arbeit FREUT.

Du kannst z.B. "fies" sein und dem Hund einfach zwei oder drei Tage absolute Nullanimation bieten. Er bekommt sein Futter, es gibt draußen kurze Toilettenrunden (aber kein Freilauf, Spiel sonstigen Dönekes) und drinnen ist er auch absolut Luft für Dich. Aufmerksamkeit von Dir? Nada!

Und wenn er sich grad so RICHTIG den Hintern ablangweilt - DANN geht's raus und mit viel Heiteitei und Hutschigutschi trainieren.

Und hey, das Bällchen-Bringen (Apport ist für mich was anderes :) ) lässt sich prima mit einer langen Leine trainieren. Aber okay, meine war auch nicht so quietsch-fixiert, wir haben dann halt über Futter gearbeitet, während die ganzen Retriever in der Trainingsgruppe scharf wie Lottchen auf ihr Balli waren.

Futter fangen lernen Hunde übrigens sehr schnell, wenn sie eh Trockenfutter bekommen und das dann halt nicht im Napf liegt, sondern Bröckelchen für Bröckelchen geflogen kommt (vor allem, wenn noch ein zweiter Hund auf die Bröckelchen wartet ...).

Oder einfach eine nette Hundeschule bzw. Verein suchen, wo Du in der Gruppe schön und mit Spaß trainieren kannst (wir hatten immer viel zu lachen).

LG

Tina

Link zu diesem Kommentar

Na klar ist "Apport" was anderes, Tina! :o Darum schrieb ich es ja auch in Anführungszeichen und setzte ein "im weitesten Sinne" dazu (und hatte ja auch geschrieben das ich damit das "Spielie zurück bringen" meinte) *g*

Und ich hab' mir ja gerade vor zwei Wochen endlich einen Hundeverein ausgeguckt, der mir sehr gut gefällt. Eben WEIL ich denke, das ich alleine nicht weiterwurschteln kann und möchte. Vielleicht ist aber auch DAS ein Teil des Problems: Ich setze mich und ihn vielleicht damit zu sehr unter Druck? Habe uns ja blöderweise zu Beginn als Mitglied einer RHS "geoutet" und da will man dann auch nicht ganz blöd dastehen...

Fakt ist aber auch (um nochmal auf den Anfang zurück zu kommen): Seit Mexx im Alltag an der Leine nicht mehr ziehen darf, sondern tendenziell hinter mir gehen muss hat er halt diese sehr großen Probleme beim Fuss gehen. Wie gesagt..die Fussarbeit war vorher auch alles andere als perfekt! Er hat zu wenig hoch geschaut und lief auch immer ein bisschen zu weit weg vom Bein .. aber immerhin auf der richtigen Höhe ;).

Aber vielleicht ist die zeitliche Parallelität mit grün-gelb-rot und der schlechten Fussarbeit einfach nur Zufall und es liegt gar nicht daran...

Naja.. ich lass mal all Eure Ratschläge sacken, denke nochmal in Ruhe über alles nach und versuche den Druck (den ich mir vor wohl vor allem selbst mache) rauszunehmen undnochmal ein Päuschen einzulegen .. dann schauen wir weiter...

Danke nochmal an Euch für die Mühe der ausführlichen Antworten :)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...