Zum Inhalt springen
Registrieren

Eine Frage zu Hund und Katze


Lavinia

Empfohlene Beiträge

Hi

habe mal eine Frage. Eine Bekannte hatte sich einen Bruder von meinem Kiko geholt und hat aber auch eine Katze. Jetzt gibt es bei ihr nur noch unordnung das übliche (Hund hinter Katze her, Katze vor Hund wegrenn) die Katze ist richtig durch einander (erst haben sie mich so lang und dann bruachen sie jetzt noch so ein stinkenden Hund) also würde die katze wahrscheinlich denken :kaffee: Sie ist sogar einmal eine woche abgehauen weil der Hund sie nur noch auf Trapp hält und Katzen wollen ja auch mal ab und zu ruhe haben. Sie hängt nur noch auf dem wohnzimmer balken rum. Birgit (die Bekannte) ist am verzweifeln entweder eine Lösung oder eins von den beiden Tierchen muss weg.

Lavinia

Link zu diesem Kommentar
Birgit (die Bekannte) ist am verzweifeln entweder eine Lösung oder eins von den beiden Tierchen muss weg.

:kaffee: Wieder mal ne unüberlegte Hundeanschaffung!

Link zu diesem Kommentar

Aber ich denke, dass das doch in den Griff zu kriegen ist.

Paula hatte mit Katzen auch nichts am Hut, bevor wir Willi geholt haben. Im Gegenteil sie hat die Katzen meiner Freundin auch gejagt, wenn wir dort zu Besuch waren.

Was ich wusste, dass Paula dem Hasen und dem Meerschwein nichts tut und ich wusste (war ein Gefühl), es wird klappen.

Wir haben ca. 2 Wochen gebraucht, bevor wir das im Griff hatten. Ich habe Paula während dieser Zeit nur aus der Hand gefüttert und nur, wenn sie auf Abbruchkommandos reagierte (bellen und jagen).

Auf jeden Fall sollte die Katze Rückzugsmöglichkeiten haben, wo der Hund nicht hinkommt, beispielsweise einen hohen Kratzbaum.

Link zu diesem Kommentar

Hallo ,unser Mailo lernte hier auch erst Katzen kennen. Er wollte auch mit denen jeden Tag "spielen ", habe mit Worten es unterbunden. Aber als es dann meinem Kater zu bunt wurde ,drehte er den Spieß um das Fell war komplett aufgebläht und er jagte dann Mailo ,der war voller Angst . Seitdem ist Ruhe . Denke auch das wird sich in dem Fall eurer Bekannten noch einspielen. L.G. Maja :winken:

Link zu diesem Kommentar
lilith2k3

Bei Uns war das wie folgt:

Katzen waren schon knappe 5 Jahre bei uns, dann kommt unsere Maya (mit 8 Wochen) auf den Plan.

Zuerst waren sich beide Parteien nicht grün, dann merkten die Katzen, daß der Hund noch "klein" ist, und ärgerten die ganze Zeit den Hund. Dann ging das Spiel umgekehrt los ...

Ich habe den Hund dann zu mir ins Arbeitszimmer genommen, damit er in Ruhe schlafen konnte und den Katzen solange den Rest der Wohnung überlassen. Gefressen haben alle immer zur gleichen Zeit: Maya aus ihrem Napf am Boden und die Katzen haben ihren Napf auf dem Tisch serviert bekommen. Nach der Fütterung war wieder Trennung angesagt. Abends, wenn meine Frau auch zuhause war, waren wir alle zusammen im Wohnzimmer. Katzen an ihren Lieblingsplätzen und Hund bei uns. Das haben wir dann zwei Wochen konsequent so gemacht und dann nach und nach die Zeit, die beide Parteien über Tag miteinander verbringen durften erhöht.

Wenn ich jetzt beispielsweise für unsere Kleine Käsewürfel vorbereite, fällt auch was für beide Seiten ab: Katze mit Namen ansprechen, dann darf sie sich einen Würfel abholen kommen, Hund desgleichen. Und jetzt nach 5/6 Wochen klappt das "Zusammen" eigentlich ganz gut. Türen sind alle auf; Hund kann raus aus dem Arbeitszimmer, Katzen können rein und alle respektieren sich :]

Link zu diesem Kommentar

Hallo Lavinia,

Katzen stehen bei meinen Hunden ganz klar unter TABU!

Hermine ist mit meinen Beiden hier groß geworden und hatte entsprechend kein Thema mit ihnen. Da musste ich eher dafür Sorge tragen, dass ich meinen einen Kater davon überzeuge, dass nicht nur Katzen für Hunde tabu sind, sondern auch Hunde für Katzen.

Bei dem kleinen Terrier verhielt sich das anders. Sie war bereits erwachsen als sie hier einzog und kannte Katzen nur als Objekte, die man jagen kann. Gut, der Vorbesitzer hat es als Spielen gesehen, aber wenn der Hund andauernd die Katze jagt, dann empfinde ich das nicht mehr als Spielen, sondern als Streß (insbesondere für die Katze). Jedenfalls verhielt sich das hier von Anfang an anders: hinter den Katzen hier wird nicht hinterher gerannt und sie sind MEIN und ein TABU für die Hunde. Jede Art des Hinterherlaufens wurde sofort unterbunden.

Würde ich hier einen Hund reinbekommen, der Katzen noch nicht kennt oder dazu neigt, hinter ihnen her zu laufen, käme er in der ersten Zeit an eine dünne kleine Leine, die ich jederzeit packen kann, um Jagdvesuche im Keim zu ersticken.

Link zu diesem Kommentar
Milka1510

Meine beiden Rabauken waren auch vor Ayla da.

Und genau DAS sollte man auch beachten, wenn ein Hund dazu kommt! Die Katzen waren zuerst da und werden auch IMMER die erste Geige spielen. Katzen können da nämlich recht komisch reagieren ;)

Weiterhin würde ich sagen, dass Jagen und Spielen des Hundes mit der Katze ganz strikt und konsequent untersagt wird. Gibbet nich und fertig.

Rückzugsmöglichkeiten für die Katze sollten eigentlich so oder so vorhanden sein, so dass ich hoffe, das nicht NOCHMAL erwähnen zu müssen.

Und...Katzen können sich SEHR gut wehren :kaffee:

Aber darauf darf man sich keinesfalls verlassen.

Ergo: Jagen und spielen mit Katze gibbet nich. Lieber mit Frauchen :)

Und iiiiiiirgendwann wird die Katze auch gelassener - geht aber wesentlich schneller, wenn sie erwähnte Rückzugsmöglichkeiten hat UND ihr immer wieder klargemacht wird, dass sie vorgeht und SIE Cheffe ist.

So hats mit meinen Dreien auch bestens funktioniert ;)

PS: Um der Katze erstmal Stress zu ersparen, kann man da auch mit Bachblüten arbeiten. Notfalltropfen und alles ist gut. Hätte man eigentlich schon vor dem Einzug des Hundes machen sollen, aber nun gut :kaffee:

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...