Zum Inhalt springen
Registrieren

Nudeln selber machen


Tibet-Mix

Empfohlene Beiträge

Tibet-Mix
Bravo! :klatsch: (.... und wo sind die Fotos und das Rezept? )

Die Nudeln sehen nicht schön aus, ich habe paar Bandnudeln gemacht, dann habe ich den Rest mit einer form ausgestochen. Es ist mein Erstlingswerk. Für den Hund ist die form egal. :motz::(

Link zu diesem Kommentar
Tibet-Mix
Kommt ja darauf an gegen welches Getreide er allergisch ist ;) . Wenn die Sorte(n) bekannt sind' kannst Du die ja weglassen. Unter der Voraussetzung ist das schon was für ihn, denke ich.

Nein, es ist sehr schwierig.

Weizen, Gerste, ,Dinkel, Soja, Mais, Reis.

Das sind die Sorten die er nicht darf.

Falls du es nicht bereits ausprobiert haben solltest:

geschälte Hirse, Quinoa, Amaranth und Tabioka (bestehet überwiegend aus Stärke, ist ein Kohlehydrat und wird aus Maniok hergestellt) könnten auch Alternativen für dich/deinen Hund sein.

Die drei ersten werden evtl. vor dem Kochen eingeweicht. Bei Tabioka ist das nicht nötig. Tabioka hat meine Mutter/Oma früher zum andicken von Nachspeisen verwendet, ist also nix neues.

So wie Buchweizen zählen auch Hirse, Quinoa und Amaranth NICHT zu Getreide.

Ob man damit Nudeln machen kann weiß ich allerdings nicht. Aber als Alternative zu Kartoffeln im täglichen Napf vielleicht eine Überlegung wert.

Übers Internet kannst du bestimmt weitere Infos bekommen, damit du nicht zuviel experimentieren musst.

Wenn man nach "Zöliakie" oder "Gluten Allergie" sucht, bekommt man zwar überwiegend Ergebnisse über Erkrankungen beim Menschen, aber die Ernährungs-Tipps sind bestimmt brauchbar.

Die oben genannten bekommt man in gut sortierten großen Supermärkten.

Oder im Bioladen gucken. Einige Drogerie-Märkte haben in ihrer Bio/Naturecke diese Nicht-Getreide auch. Reformhäuser führen diese bestimmt, sind aber ggf. etwas teurer.

Liebe Grüße,

Monika

Hirseflocken habe ich noch, Amaranthpops ebenfalls , das andere habe ich noch nicht versucht.

Er bekommt echt nur im Moment Kartoffeln oder Haferflocken oder von beides ein wenig zusammen.

Tabioka habe ich noch nirgendwo gesehen. :???

Link zu diesem Kommentar

@ Iris

ICH hatte mich verschrieben, sorry, Tapioka mit "p", nicht mit "b".

Das gibt es in diesen riesigen Supermärkten. Ich weiß nicht, ob ich diese Namen nennen darf. Aber du weißt sicher, welche ich meine...

Es steht meistens bei oder in der Nähe von Reis, Stärke, Perlgraupen (die aber aus Gerste oder Weizen gemacht werden, also nicht ausprobieren!!!).

Oder im Bioladen mal fragen.

Mehr Info findest du leicht beim googlen oder bei Wiki.

Rezeptbeispiele habe ich leider nicht viele gefunden. Aber zum Binden/Andicken von Speisen wird beides benutzt.

Tapioka bindet wohl eher "glatt", Sago ergibt kleine halbdurchsichtige Kügelchen. Als Kinder haben wir die immer "Froschlaich" genannt :)

Meine Mutter und Oma haben Sago als Suppeneinlage in Rindfleischbrühe oder Hühnerbrühe gegeben. Leider kann ich sie nicht mehr fragen, beide leben nicht mehr.

So ähnlich wie kleine Fadennudeln oder Sternchen, um die Brühe als Suppe etwas gehaltvoller zu machen.

Hm, es war eine Idee von mir, denn die Ernährung deines Hundes ist ja eine Herausforderung.

Viel Erfolg weiterhin damit und in gesundem Rahmen Kreativität,

Monika

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...